Förderung des persönlichen Gesundheitspotenzials bei kaufmännischen Mitarbeitern

Business & Finance, Industries & Professions, Insurance
Cover of the book Förderung des persönlichen Gesundheitspotenzials bei kaufmännischen Mitarbeitern by Alexander Deml, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Deml ISBN: 9783668038172
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 31, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Deml
ISBN: 9783668038172
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 31, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 1,8, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Globalisierung und eine hohe Dynamik der Märkte führen unter anderem zu veränderten Anforderungen an die Arbeitnehmer. Stichworte wie lebenslanges Lernen, Flexibilität, Mobilität, ständige Erreichbarkeit sowie eine immer schnellere Kommunikation und die dadurch gestiegene Informationsmenge setzen die Menschen unter Druck und können nur von geistig und körperlich leistungsfähigen und gesunden Menschen bewältigt werden. Neue Krankheitsbilder wie Burnout, Boreout und Co. von denen immer mehr Arbeitnehmer betroffen sind, aber auch der akute Bewegungsmangel und eine ungesunde Ernährung die hauptverantwortlich für vielerlei Zivilisationskrankheiten sind, nehmen stetig zu und führen zu meist langen Ausfallzeiten bzw. zu einer Arbeitsunfähigkeit. Dies wirkt sich negativ auf das Gesundheitssystem und auf die Leistungsfähigkeit der Wirtschaft aus. Betrachtet man zusätzlich noch die zukünftige Entwicklung in Bezug auf die Altersstruktur der Bevölkerung wird deutlich, dass aufgrund der immer älter werdenden Bevölkerung und dem fehlenden Nachwuchs, präventive Maßnahmen zur Gesundheitsförderung ergriffen und gefördert werden müssen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 1,8, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Globalisierung und eine hohe Dynamik der Märkte führen unter anderem zu veränderten Anforderungen an die Arbeitnehmer. Stichworte wie lebenslanges Lernen, Flexibilität, Mobilität, ständige Erreichbarkeit sowie eine immer schnellere Kommunikation und die dadurch gestiegene Informationsmenge setzen die Menschen unter Druck und können nur von geistig und körperlich leistungsfähigen und gesunden Menschen bewältigt werden. Neue Krankheitsbilder wie Burnout, Boreout und Co. von denen immer mehr Arbeitnehmer betroffen sind, aber auch der akute Bewegungsmangel und eine ungesunde Ernährung die hauptverantwortlich für vielerlei Zivilisationskrankheiten sind, nehmen stetig zu und führen zu meist langen Ausfallzeiten bzw. zu einer Arbeitsunfähigkeit. Dies wirkt sich negativ auf das Gesundheitssystem und auf die Leistungsfähigkeit der Wirtschaft aus. Betrachtet man zusätzlich noch die zukünftige Entwicklung in Bezug auf die Altersstruktur der Bevölkerung wird deutlich, dass aufgrund der immer älter werdenden Bevölkerung und dem fehlenden Nachwuchs, präventive Maßnahmen zur Gesundheitsförderung ergriffen und gefördert werden müssen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Nightingale-Projekt Berlin 2009/2010. Ein Erfahrungsbericht. by Alexander Deml
Cover of the book Der Olympiapark München - von seinen Ursprüngen bis heute by Alexander Deml
Cover of the book Reden schreiben by Alexander Deml
Cover of the book Chancen und Risiken der zielabhängigen Vergütung von Teams by Alexander Deml
Cover of the book Internationale Körpersprache by Alexander Deml
Cover of the book Darstellung und Authentizität von Gottes-Visionen im Werk von Carlos Castaneda by Alexander Deml
Cover of the book Die Statthalterschaft des Verres auf Sizilien unter besonderer Berücksichtigung der res frumentaria by Alexander Deml
Cover of the book §14 Abs. 3 LuftSiG - Zum Versuch einer Regelung des Nicht-Regelbaren by Alexander Deml
Cover of the book WebServices und serviceorientierte Architektur by Alexander Deml
Cover of the book Orientierung am Kind - Luhmann und die Erziehungsproblematik by Alexander Deml
Cover of the book Das Klientelwesen zur Kaiserzeit by Alexander Deml
Cover of the book Die Auswirkungen von psychosozialem Stress auf die Arbeitszufriedenheit by Alexander Deml
Cover of the book Die Ausbildung von Kooperation in sequentiellen Tauschsituationen by Alexander Deml
Cover of the book Kooperationsspiele. 'Wir bauen Vertrauen auf' (Sport 3. Klasse Grundschule) by Alexander Deml
Cover of the book Die Sozialisationstheorie im Unterricht. Die Reproduktion sozialer Ungleichheit im Bildungssystem nach Pierre Bourdieu by Alexander Deml
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy