Familie in Griechenland und Deutschland: Eine vergleichende Darstellung der familiendemographischen Trends und Einstellungen der Bevölkerungen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Familie in Griechenland und Deutschland: Eine vergleichende Darstellung der familiendemographischen Trends und Einstellungen der Bevölkerungen by Judith Katenbrink, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Judith Katenbrink ISBN: 9783638362634
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 5, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Judith Katenbrink
ISBN: 9783638362634
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 5, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,5, Universität Osnabrück, 47 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Das Thema der vorliegenden Arbeit ist die Familie in Deutschland und Griechenland im Spiegel von familiendemographischen Trends und Einstellungen beider Bevölkerungen. Besonderer Schwerpunkt liegt hierbei auf der Rolle der Frau innerhalb der Familie, und auf der Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau. Ich möchte in dieser Arbeit die Situation und den Zustand der Familie in Griechenland und Deutschland Ende der 90er Jahre anhand von familiendemographischen Trends aufzeigen, sowie Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen den beiden Ländern verdeutlichen (Kapitel 1). Vereinzelt werden hierzu Daten zum zeitlichen Vergleich herangezogen, um den Wandel der Familienformen zu dokumentieren. Im zweiten Kapitel werden die Einstellungen der griechischen und der deutschen Bevölkerung zur Familie und zur Rolle der Frau dargestellt. Anschließend (Kapitel 3) werden diese beiden Aspekte miteinander in Kontext gesetzt, um zu veranschaulichen, ob und in wie weit Wirklichkeit und Einstellungen zum Thema Familie und Gleichberechtigung übereinstimmen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,5, Universität Osnabrück, 47 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Das Thema der vorliegenden Arbeit ist die Familie in Deutschland und Griechenland im Spiegel von familiendemographischen Trends und Einstellungen beider Bevölkerungen. Besonderer Schwerpunkt liegt hierbei auf der Rolle der Frau innerhalb der Familie, und auf der Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau. Ich möchte in dieser Arbeit die Situation und den Zustand der Familie in Griechenland und Deutschland Ende der 90er Jahre anhand von familiendemographischen Trends aufzeigen, sowie Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen den beiden Ländern verdeutlichen (Kapitel 1). Vereinzelt werden hierzu Daten zum zeitlichen Vergleich herangezogen, um den Wandel der Familienformen zu dokumentieren. Im zweiten Kapitel werden die Einstellungen der griechischen und der deutschen Bevölkerung zur Familie und zur Rolle der Frau dargestellt. Anschließend (Kapitel 3) werden diese beiden Aspekte miteinander in Kontext gesetzt, um zu veranschaulichen, ob und in wie weit Wirklichkeit und Einstellungen zum Thema Familie und Gleichberechtigung übereinstimmen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Eine historische Betrachtung des Turnens als Leibeserziehung in Deutschland by Judith Katenbrink
Cover of the book Soziale Wahrnehmung. Eindrucksbildung. Wahrnehmung und Beurteilung von Personen, Intergruppenbeziehungen, depressive Störungen Jugendlicher, Depressionen by Judith Katenbrink
Cover of the book Reproduktion sozialer Ungleichheit nach Pierre Bourdieu und Jean Claude Passeron by Judith Katenbrink
Cover of the book Tabus, Tabuverletzungen und Grenzüberschreitungen in der Sendung 'Mein neuer Freund' by Judith Katenbrink
Cover of the book Business to Employees (B2E) by Judith Katenbrink
Cover of the book The Operational Art of Counter-Insurgency by Judith Katenbrink
Cover of the book Kinder- und Jugendliteratur als neue mediale Sozialisationsform by Judith Katenbrink
Cover of the book Brand Comparison Audi, Volkswagen, Volvo by Judith Katenbrink
Cover of the book Mose im Kontext der Exodus-Überlieferung in Bibel und Bibelfilm am Beispiel der DreamWorks-Verfilmung 'Der Prinz von Ägypten' by Judith Katenbrink
Cover of the book Das Polenbild Otto von Bismarcks by Judith Katenbrink
Cover of the book Der Anlagenbegriff im deutschen Emissionshandelsrecht - Deckungsgleichheit des Anlagenbegriffs im TEHG mit dem immissionsschutzrechtlichen Anlagenbegriff? by Judith Katenbrink
Cover of the book Die Debatte um eine 'weibliche Moral' - Gertrud Nunner-Winklers Kritik an der These einer geschlechtsspezifischen Moral by Judith Katenbrink
Cover of the book Teilnehmende versus Dichte Beobachtung. Weiterentwicklung oder Konkurrenz? by Judith Katenbrink
Cover of the book Erstellen einer Power-Point-Folie für einen Jahresüberblick in der Abteilung Marketing (Unterweisung Groß- und Außenhandelskaufmann / -kauffrau) by Judith Katenbrink
Cover of the book Die Bremer Stadtmusikanten kommen nach Bremen - schriftliche Fortsetzung des Märchens mit Hilfe von individuellen Stabpuppen by Judith Katenbrink
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy