Familie - Scheidung - Patchwork-Familie

Was wird aus den Kindern?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Familie - Scheidung - Patchwork-Familie by Magdalena Mai, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Magdalena Mai ISBN: 9783656498216
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 17, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Magdalena Mai
ISBN: 9783656498216
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 17, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Patchwork-Familie ist die Folge von gesellschaftlichem, sozialem und familialem Wandel. Es ist von Bedeutung, einen Überblick über den Wandel der Familie aufzuzeigen. Durch diesen Wandel entstand eine Pluralisierung und Individualisierung der Lebensformen: Die Patchwork-Familie entsteht als neue Lebensform. Die Ehe stellt somit nicht mehr das einzige Modell dar, eine Familie gründen zu können: Die Ehe verliert an Bedeutung. Im Folgenden wird auf die Scheidung und ihre Phasen sowie die Scheidungsfolgen eingegangen. Darüber hinaus wird Elternschaft und Partnerschaft gegenübergestellt: Die Partnerschaft löst sich auf, nicht aber die Elternschaft. Was birgt diese Entkoppelung für Probleme? Da die Liebe das Zentralmotiv einer modernen Paarbeziehung darstellt, wird der Begriff der romantischen Liebe näher erläutert. Darüber hinaus wird auf den Zusammenhang von Liebe und Identität eingegangen und erläutert, wie Scheidung die Identität beschädigt. Des Weiteren werden die Bewältigungsversuche der Scheidungskinder sowie geschlechtsspezifische Unterschiede dargestellt. Von der Scheidung geht es in die Patchwork-Familie und um die abschließende Frage, was aus den Kindern wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Patchwork-Familie ist die Folge von gesellschaftlichem, sozialem und familialem Wandel. Es ist von Bedeutung, einen Überblick über den Wandel der Familie aufzuzeigen. Durch diesen Wandel entstand eine Pluralisierung und Individualisierung der Lebensformen: Die Patchwork-Familie entsteht als neue Lebensform. Die Ehe stellt somit nicht mehr das einzige Modell dar, eine Familie gründen zu können: Die Ehe verliert an Bedeutung. Im Folgenden wird auf die Scheidung und ihre Phasen sowie die Scheidungsfolgen eingegangen. Darüber hinaus wird Elternschaft und Partnerschaft gegenübergestellt: Die Partnerschaft löst sich auf, nicht aber die Elternschaft. Was birgt diese Entkoppelung für Probleme? Da die Liebe das Zentralmotiv einer modernen Paarbeziehung darstellt, wird der Begriff der romantischen Liebe näher erläutert. Darüber hinaus wird auf den Zusammenhang von Liebe und Identität eingegangen und erläutert, wie Scheidung die Identität beschädigt. Des Weiteren werden die Bewältigungsversuche der Scheidungskinder sowie geschlechtsspezifische Unterschiede dargestellt. Von der Scheidung geht es in die Patchwork-Familie und um die abschließende Frage, was aus den Kindern wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Benedikt von Nursia - Nachfolger von Simeon Stylites? by Magdalena Mai
Cover of the book Selbstbestimmung zwischen formaler Freiheit und Wirklichkeit by Magdalena Mai
Cover of the book Anbringen eines F-Steckers (Unterweisung Elektroinstallateur / -in) by Magdalena Mai
Cover of the book IT-Architecture as Enabler of Business Processes by Magdalena Mai
Cover of the book Anleitung zur Interpretation nach Oskar Bätschmann anhand einer Interpretation des Werkes Fountain (1917) von Marcel Duchamp by Magdalena Mai
Cover of the book Erziehungsberatung by Magdalena Mai
Cover of the book Das Geschäftsleben in den USA by Magdalena Mai
Cover of the book Strategieorientiertes Bewertungsschema für Unternehmensakquisitionen in der Screening-Phase by Magdalena Mai
Cover of the book Der kulturelle Kontext von Angehörigen des Gewaltmonopols by Magdalena Mai
Cover of the book Vergleichende Analyse der Verbalsubstantive im Polnischen, Russischen und Ukrainischen by Magdalena Mai
Cover of the book Der politische Werdegang von Caesar by Magdalena Mai
Cover of the book Vergleich der Arbeitslosenquote der Niederlande und Deutschland seit 1990 - Wie ist der Erfolg der niederländischen Beschäftigungspolitik zu erklären? by Magdalena Mai
Cover of the book Die Abfärbetheorie des § 15 Abs. 3 Nr. 1 EStG im Lichte der neueren Rechtsprechung by Magdalena Mai
Cover of the book Umsatzsteuerliche Organschaft bei Kreditinstituten by Magdalena Mai
Cover of the book Der deutsch-türkische Tourismus im Vergleich. Wie sieht das Reiseverhalten der Bevölkerung beider Länder aus? by Magdalena Mai
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy