Familienbudget richtig planen

Die Finanzen im Überblick - durch die Familienphasen

Nonfiction, Family & Relationships
Cover of the book Familienbudget richtig planen by Cornelia Döbeli, Beobachter-Edition
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Cornelia Döbeli ISBN: 9783038750789
Publisher: Beobachter-Edition Publication: September 19, 2017
Imprint: Beobachter-Edition Language: German
Author: Cornelia Döbeli
ISBN: 9783038750789
Publisher: Beobachter-Edition
Publication: September 19, 2017
Imprint: Beobachter-Edition
Language: German
Eltern zu werden und ein Kind grosszuziehen - das ist eine unbezahlbare Erfahrung und eine grosse Bereicherung im Leben. Im ersten Moment stellen Eltern kaum finanzielle Überlegungen an, wenn sie sich entschliessen, eine Familie zu gründen. Doch es lässt sich nicht wegdiskutieren, dass Kinder eine Menge Geld kosten - je älter sie werden, desto höher sind ihre Kosten. Sie brauchen nicht nur ein Dach über dem Kopf, Essen und Kleider. Wenn Eltern beispielsweise ihre Berufstätigkeit reduzieren müssen, dann sind das indirekte Kinderkosten. Gemäss einer Studie des Bundesamts für Statistik haben Eltern im Schnitt 200 000 Franken für ihr Kind ausgegeben, wenn dieses seinen 20. Geburtstag feiert. Der Beobachter-Ratgeber hilft bei Fragen zur Finanzplanung des Familienlebens von der Schwangerschaft über die Taschengeld-Regelungen bis zu Versicherungs- und Steuerfragen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Eltern zu werden und ein Kind grosszuziehen - das ist eine unbezahlbare Erfahrung und eine grosse Bereicherung im Leben. Im ersten Moment stellen Eltern kaum finanzielle Überlegungen an, wenn sie sich entschliessen, eine Familie zu gründen. Doch es lässt sich nicht wegdiskutieren, dass Kinder eine Menge Geld kosten - je älter sie werden, desto höher sind ihre Kosten. Sie brauchen nicht nur ein Dach über dem Kopf, Essen und Kleider. Wenn Eltern beispielsweise ihre Berufstätigkeit reduzieren müssen, dann sind das indirekte Kinderkosten. Gemäss einer Studie des Bundesamts für Statistik haben Eltern im Schnitt 200 000 Franken für ihr Kind ausgegeben, wenn dieses seinen 20. Geburtstag feiert. Der Beobachter-Ratgeber hilft bei Fragen zur Finanzplanung des Familienlebens von der Schwangerschaft über die Taschengeld-Regelungen bis zu Versicherungs- und Steuerfragen.

More books from Beobachter-Edition

Cover of the book Die Seidenstrasse heute by Cornelia Döbeli
Cover of the book Der Schweizer Business-Knigge by Cornelia Döbeli
Cover of the book Ein Baby! Unser grösster Wunsch by Cornelia Döbeli
Cover of the book Das Paar-Date by Cornelia Döbeli
Cover of the book Ich mache mich selbständig by Cornelia Döbeli
Cover of the book Flexibel arbeiten: Temporär, Teilzeit, Freelance by Cornelia Döbeli
Cover of the book Erfolgreich als KMU by Cornelia Döbeli
Cover of the book Der Steuerberater by Cornelia Döbeli
Cover of the book Clever unterwegs by Cornelia Döbeli
Cover of the book Ganz mein Stil by Cornelia Döbeli
Cover of the book Besser schreiben im Alltag by Cornelia Döbeli
Cover of the book Pensionskasse by Cornelia Döbeli
Cover of the book Job weg? So geht es weiter by Cornelia Döbeli
Cover of the book Tatort Alltag by Cornelia Döbeli
Cover of the book Start! by Cornelia Döbeli
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy