Familienleben in Deutschland

Neue Bilder aus der deutschen Vergangenheit

Nonfiction, History
Cover of the book Familienleben in Deutschland by Barbara Beuys, Rowohlt Repertoire
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Barbara Beuys ISBN: 9783688103249
Publisher: Rowohlt Repertoire Publication: June 23, 2017
Imprint: Language: German
Author: Barbara Beuys
ISBN: 9783688103249
Publisher: Rowohlt Repertoire
Publication: June 23, 2017
Imprint:
Language: German

Wer dieses Buch liest, muß alles vergessen, was er bisher über die Geschichte der Familie gehört hat: die Großfamilie unter einem Dach vereint; Kinder, die in Geborgenheit aufwachsen, der Vater als Tyrann und die Mutter als Heimchen am Herd. Das alles sind Klischees. Barbara Beuys deckt ungewohnte historische Zusammenhänge auf, zitiert zeitgenössische Quellen, läßt Zeugen aussagen, wie es wirklich gewesen ist. Hier wird durch zwei Jahrtausende deutsche Geschichte erzählt. Aber nicht als Abbild großer Politik und Abfolge von Kriegen, Verträgen und Herrscherhäusern, sondern als Einblick in vielfältige Formen des Zusammenlebens. Barbara Beuys erzählt die private Geschichte der Menschen, die vom Auftauchen der Germanen bis heute im Gebiet des Deutschen Reiches zu Hause waren: Wie haben sie gelebt? Welche Gefühle hatten die Eheleute zueinander? Wie prägte die Berufstätigkeit der Eltern das Familienleben im Mittelalter? Welchen Einfluß hatte die kirchliche Sexualmoral wirklich?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wer dieses Buch liest, muß alles vergessen, was er bisher über die Geschichte der Familie gehört hat: die Großfamilie unter einem Dach vereint; Kinder, die in Geborgenheit aufwachsen, der Vater als Tyrann und die Mutter als Heimchen am Herd. Das alles sind Klischees. Barbara Beuys deckt ungewohnte historische Zusammenhänge auf, zitiert zeitgenössische Quellen, läßt Zeugen aussagen, wie es wirklich gewesen ist. Hier wird durch zwei Jahrtausende deutsche Geschichte erzählt. Aber nicht als Abbild großer Politik und Abfolge von Kriegen, Verträgen und Herrscherhäusern, sondern als Einblick in vielfältige Formen des Zusammenlebens. Barbara Beuys erzählt die private Geschichte der Menschen, die vom Auftauchen der Germanen bis heute im Gebiet des Deutschen Reiches zu Hause waren: Wie haben sie gelebt? Welche Gefühle hatten die Eheleute zueinander? Wie prägte die Berufstätigkeit der Eltern das Familienleben im Mittelalter? Welchen Einfluß hatte die kirchliche Sexualmoral wirklich?

More books from Rowohlt Repertoire

Cover of the book Infarkt by Barbara Beuys
Cover of the book Sagt uns, wo die Väter sind by Barbara Beuys
Cover of the book Das Land des Vergessens by Barbara Beuys
Cover of the book Manager im Größenwahn by Barbara Beuys
Cover of the book Am Ende des Weges by Barbara Beuys
Cover of the book Mira schwer verliebt by Barbara Beuys
Cover of the book Es muß im Leben doch mehr als alles geben by Barbara Beuys
Cover of the book Erste Liebe by Barbara Beuys
Cover of the book Wie gewaltig kommt der Fluß daher by Barbara Beuys
Cover of the book Crazy days – und viel Theater by Barbara Beuys
Cover of the book Die kalte Sophie by Barbara Beuys
Cover of the book Die Affäre by Barbara Beuys
Cover of the book Wer den Tiger reitet by Barbara Beuys
Cover of the book Unter Freunden by Barbara Beuys
Cover of the book ZEIT-Dialoge by Barbara Beuys
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy