Finanzkrise und kein Ende

Chancen für eine Regulierung des amerikanischen Finanzmarktes

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Finanzkrise und kein Ende by Simon Fritz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Simon Fritz ISBN: 9783640937950
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Simon Fritz
ISBN: 9783640937950
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Wirtschaftspolitik und Staatsfinanzen: Staat und Markt im internationalen Vergleich - Politikfelder und aktuelle Krisenpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Finanzkrise, die mit dem Platzen der Dotcom-Blase bereits ihren Anfang nahm, hat sich zur größten Wirtschaftskrise, seit den 1930er Jahren entwickelt.Sie hat uns auf brutale Art und Weiße verdeutlicht, wie macht- und hilflos Politik und Wirtschaft bis heute dem Marktversagen gegenu?ber stehen. In diesem Zusammenhang hat sie auch die Diskussion um Steuerungsfähigkeiten staatlicher Politiken im Wirtschaftsbereich enorm angeheizt: Während einige die Ru?ckkehr des Staates als Regulierungs- und Steuerungselement beteuern, sehen andere den Staat nach wie vor als Spielball der Wirtschaft an. Angesichts der rekordverdächtigen Verschuldung vieler OECD-Länder muss jedoch davon ausgegangen werden, dass die Nationalstaaten, und insbesondere die USA, langfristig ihre Handlungskompetenzen fu?r Steuerungs- und Regulierungspolitik einschränken.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Wirtschaftspolitik und Staatsfinanzen: Staat und Markt im internationalen Vergleich - Politikfelder und aktuelle Krisenpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Finanzkrise, die mit dem Platzen der Dotcom-Blase bereits ihren Anfang nahm, hat sich zur größten Wirtschaftskrise, seit den 1930er Jahren entwickelt.Sie hat uns auf brutale Art und Weiße verdeutlicht, wie macht- und hilflos Politik und Wirtschaft bis heute dem Marktversagen gegenu?ber stehen. In diesem Zusammenhang hat sie auch die Diskussion um Steuerungsfähigkeiten staatlicher Politiken im Wirtschaftsbereich enorm angeheizt: Während einige die Ru?ckkehr des Staates als Regulierungs- und Steuerungselement beteuern, sehen andere den Staat nach wie vor als Spielball der Wirtschaft an. Angesichts der rekordverdächtigen Verschuldung vieler OECD-Länder muss jedoch davon ausgegangen werden, dass die Nationalstaaten, und insbesondere die USA, langfristig ihre Handlungskompetenzen fu?r Steuerungs- und Regulierungspolitik einschränken.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Auswirkungen der internationalen Migration auf die Arbeitsmärkte von Ziel- und Herkunftsländern by Simon Fritz
Cover of the book Leistungsmotivation in Verwaltungen by Simon Fritz
Cover of the book Der Mailingeinsatz - Rahmenbedingungen und Gestaltungsmöglichkeiten by Simon Fritz
Cover of the book Die zweite Türkenbelagerung Wiens - dargestellt an Feldaufzeichnungen und Augenzeugenberichten by Simon Fritz
Cover of the book Besonderheiten des Jahresabschlusses von Fußballvereinen by Simon Fritz
Cover of the book Erfahrungsbasierte Kompetenzentwicklung älterer ArbeitnehmerInnen im gewerblich-technischen Unternehmensbereich by Simon Fritz
Cover of the book Pädagogische Qualität der Fernsehsendung 'Mickey Maus Wunderhaus' by Simon Fritz
Cover of the book Das älteste Urbar der Stadt Konstanz by Simon Fritz
Cover of the book Lernmotivation und Anstrengungsbereitschaft by Simon Fritz
Cover of the book Der moderne Mann - Bereicherung für die Gesellschaft oder Verfall männlicher Identität by Simon Fritz
Cover of the book Geld und Moral by Simon Fritz
Cover of the book Die deutsche Bundesbank und das Europäische System der Zentralnotenbanken im Vergleich: Vorbildfunktion des deutschen Erfolgsmodells? by Simon Fritz
Cover of the book Das Ideal des Weisen in der stoischen Ethik by Simon Fritz
Cover of the book Entscheidungen unter Zielkonflikten: Beiträge der Entscheidungstheorie by Simon Fritz
Cover of the book Sachtexte - Merkmale, Irritationen über den Begriff 'Wert' by Simon Fritz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy