Focusing als zentrales Beratungselement

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Focusing als zentrales Beratungselement by Volker Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Volker Müller ISBN: 9783638115230
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 6, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Volker Müller
ISBN: 9783638115230
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 6, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Fachbereich Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Konzepte und Formen sozialpädagogischer Beratung, Sprache: Deutsch, Abstract: Focusing ist ein zentrales Element in der professionellen Beratung und wird für beratende und therapeutische Berufe als Zusatzausbildung angeboten. Die Methode entstammt der personenzentrierten Psychotherapie und ist als Denkansatz und Verfahren in die humanistische Psychologie und Philosophie einzuordnen. In diesem Prozess sollen die Klienten zu einer Innenschau angeregt werden, bei der es darum geht, sich mit Hilfe von körperlichen Empfindungen und Wahrnehmungen Gefühle bewusst zu machen; ihnen soll dadurch ein besserer, realistischer Zugang zu sich selbst ermöglicht werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Fachbereich Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Konzepte und Formen sozialpädagogischer Beratung, Sprache: Deutsch, Abstract: Focusing ist ein zentrales Element in der professionellen Beratung und wird für beratende und therapeutische Berufe als Zusatzausbildung angeboten. Die Methode entstammt der personenzentrierten Psychotherapie und ist als Denkansatz und Verfahren in die humanistische Psychologie und Philosophie einzuordnen. In diesem Prozess sollen die Klienten zu einer Innenschau angeregt werden, bei der es darum geht, sich mit Hilfe von körperlichen Empfindungen und Wahrnehmungen Gefühle bewusst zu machen; ihnen soll dadurch ein besserer, realistischer Zugang zu sich selbst ermöglicht werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Branchenanalyse: Markt(-struktur) für Fallstudien by Volker Müller
Cover of the book Rhetorische Mittel in Luthers Schrift 'An den christlichen Adel deutscher Nation' by Volker Müller
Cover of the book Feste feiern in der Grundschule. Weihnachten by Volker Müller
Cover of the book Eintritt in den Ruhestand - Freudiges Ereignis oder Auslöser einer Krise? by Volker Müller
Cover of the book DIY - die Medienästhetik des Punk by Volker Müller
Cover of the book Emotion, Attribution und Leistung im schulischen Kontext by Volker Müller
Cover of the book 'Jeder ist sich selbst der Nächste' - Soziale Unterstützung in nationalsozialistischen Konzentrationslagern by Volker Müller
Cover of the book Die Sozialisation türkischer Kinder und Jugendlicher innerhalb ihrer Familien und ein Beispiel interkulturellen Lernens im Deutschunterricht by Volker Müller
Cover of the book Aggressionen bei Kindern und Jugendlichen - Fokus Mediengewalt by Volker Müller
Cover of the book Auswirkung des BilMoG auf die Bilanzierung mittelständischer Familienunternehmen by Volker Müller
Cover of the book Dauerhafte soziale Ungleichheit der Bildungschancen in der BRD by Volker Müller
Cover of the book Autoaggressionen - Beschreibung, Erklärungsansätze, Therapiemöglichkeiten by Volker Müller
Cover of the book Suchmaschinenoptimierung. Ein Eingriff in die eigene digitale Recherche? by Volker Müller
Cover of the book Entwicklung von Mediaplänen unter Berücksichtigung von Wearout Effekten by Volker Müller
Cover of the book Entwicklungsbedingte und altersuntypische Ängste im Grundschulalter by Volker Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy