Folgen von Gewalt für die Opfer

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Folgen von Gewalt für die Opfer by Carolin Gehle, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carolin Gehle ISBN: 9783656002963
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 9, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carolin Gehle
ISBN: 9783656002963
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 9, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 1,7, Berufsbildende Schulen Meppen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ursachen von Misshandlungen sind vielfältig. Frust, z. B. aufgrund von Arbeitslosigkeit, führt oftmals zu aggressivem Verhalten gegenüber den Kindern und/oder dem Ehepartner. Ein anderer Grund für Misshandlungen kann auch die Alkoholsucht der Eltern sein, denn durch den Alkohol sind sie gereizt und die Hemmschwelle, Gewalt anzuwenden, sinkt. Durch Alkohol kann ein Streit in der Familie eskalieren. Ein aggressives Wohnumfeld kann zu häuslicher Gewalt beitragen. Häufig ist dies in sozialschwachen Gegenden der Fall. Ein wichtiger Punkt ist außerdem die soziale Isolation der Familie, viele schämen sich für ihre Lebenssituation und können mit Kritik nicht umgehen. Dies kann zu Gewaltausbrüchen gegenüber Freunden oder auch Mitschülern (in der Schule) führen. Will ein Elternteil sich trennen, wird oft Gewalt angedroht, um die Trennung zu verhindern. Viele Kinder übernehmen das Verhalten ihrer Eltern und somit entsteht wiederrum ein Gewaltkreislauf. Die Arten von Misshandlungen sind vielfältig. Schläge in verschiedene Körperregionen, Verbrennungen durch auf der Haut ausgedrückte Zigaretten oder Verletzungen durch andere Gegenstände kommen oft vor.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 1,7, Berufsbildende Schulen Meppen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ursachen von Misshandlungen sind vielfältig. Frust, z. B. aufgrund von Arbeitslosigkeit, führt oftmals zu aggressivem Verhalten gegenüber den Kindern und/oder dem Ehepartner. Ein anderer Grund für Misshandlungen kann auch die Alkoholsucht der Eltern sein, denn durch den Alkohol sind sie gereizt und die Hemmschwelle, Gewalt anzuwenden, sinkt. Durch Alkohol kann ein Streit in der Familie eskalieren. Ein aggressives Wohnumfeld kann zu häuslicher Gewalt beitragen. Häufig ist dies in sozialschwachen Gegenden der Fall. Ein wichtiger Punkt ist außerdem die soziale Isolation der Familie, viele schämen sich für ihre Lebenssituation und können mit Kritik nicht umgehen. Dies kann zu Gewaltausbrüchen gegenüber Freunden oder auch Mitschülern (in der Schule) führen. Will ein Elternteil sich trennen, wird oft Gewalt angedroht, um die Trennung zu verhindern. Viele Kinder übernehmen das Verhalten ihrer Eltern und somit entsteht wiederrum ein Gewaltkreislauf. Die Arten von Misshandlungen sind vielfältig. Schläge in verschiedene Körperregionen, Verbrennungen durch auf der Haut ausgedrückte Zigaretten oder Verletzungen durch andere Gegenstände kommen oft vor.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Grade geschlechtsspezifischer Assertivität am Beispiel von politischem Diskurs by Carolin Gehle
Cover of the book Der Rational-Choice-Ansatz - kritisch betrachtet by Carolin Gehle
Cover of the book Qualitative und quantitative Forschungsmethoden. Eine kurze Darstellung der Unterschiede by Carolin Gehle
Cover of the book Breaking the Limit !? by Carolin Gehle
Cover of the book Wohnen im Alter by Carolin Gehle
Cover of the book Der Sturm auf die Bastille. Heldentat oder grausamer Akt? Unterrichtspraktische Prüfung für gymnasiale Mittelstufe by Carolin Gehle
Cover of the book Berufsfeld Krankenhaus. Ein Vergleich der Ausbildung, Leitbilder und Sprache von Pflegern und Medizinern by Carolin Gehle
Cover of the book The role of English as a world language by Carolin Gehle
Cover of the book Ist die ökonomische Selbstständigkeit der Frau die Hauptursache für den aktuellen Geburtenrückgang und den Wegfall der Familie? by Carolin Gehle
Cover of the book Theorie und Praxis der Abenteuerspiele by Carolin Gehle
Cover of the book Die Idee der Just Community als realisierte Alternativschulen by Carolin Gehle
Cover of the book Vorsortieren der Eingangspost (Unterweisung Kaufmann / -frau für Bürokommunikation) by Carolin Gehle
Cover of the book In wie weit trägt die Beschäftigung mit Kommunikationsmodellen zur Reflexion mündliche Kommunikation im Deutschunterricht der Berufsschule zu mehr Sprachbewusstheit bei? by Carolin Gehle
Cover of the book Definition, Geschichte und Kriterien des Toleranzbegriffs by Carolin Gehle
Cover of the book Das Charisma der Führer bei Gustave Le Bon, Sigmund Freud und Max Weber by Carolin Gehle
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy