Formen der Höflichkeit in den romanischen Sprachen und im Japanischen

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Linguistics
Cover of the book Formen der Höflichkeit in den romanischen Sprachen und im Japanischen by Thomas Strobel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Strobel ISBN: 9783638839983
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 29, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Strobel
ISBN: 9783638839983
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 29, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,1, Universität Passau (Lehrstuhl für Allgemeine Linguistik), 187 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit morphosyntaktischen und lexikalischen Mitteln, die verschiedene Sprachen (hier v. a. Italienisch und Portugiesisch als Vertreter der romanischen Sprachen sowie Japanisch) zur Realisierung von verbaler Höflichkeit bereitstellen. Das Ziel der Arbeit ist es, herauszufinden, ob verbale Höflichkeit in den romanischen Sprachen einerseits und im Japanischen andererseits grundsätzlich unterschiedlich realisiert wird, oder ob es universelle Formen von verbaler Höflichkeit gibt und worin diese bestehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,1, Universität Passau (Lehrstuhl für Allgemeine Linguistik), 187 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit morphosyntaktischen und lexikalischen Mitteln, die verschiedene Sprachen (hier v. a. Italienisch und Portugiesisch als Vertreter der romanischen Sprachen sowie Japanisch) zur Realisierung von verbaler Höflichkeit bereitstellen. Das Ziel der Arbeit ist es, herauszufinden, ob verbale Höflichkeit in den romanischen Sprachen einerseits und im Japanischen andererseits grundsätzlich unterschiedlich realisiert wird, oder ob es universelle Formen von verbaler Höflichkeit gibt und worin diese bestehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die touristische Bedeutung Jugendlicher für das Bundesland Tirol by Thomas Strobel
Cover of the book Konfession und Region im Spannungsfeld der Reichseinigung 1870-71 by Thomas Strobel
Cover of the book Wachstums- und Innovationsmotor des zweiten Gesundheitsmarktes. Handlungsfelder, Leistungen und Aussichten by Thomas Strobel
Cover of the book Polare Gestaltungsprozesse in Kunst und Informatik an Waldorfschulen by Thomas Strobel
Cover of the book Solidarität - eine Rechtspflicht? by Thomas Strobel
Cover of the book Unterrichtsstunde: Aufbau und Herstellung einer Tageszeitung (4. Klasse) by Thomas Strobel
Cover of the book Steuerhinterzieher und die Selbstanzeige als Chance by Thomas Strobel
Cover of the book Chancen und Risiken des Online-Handels in der Schuhindustrie by Thomas Strobel
Cover of the book Zweisprachigkeit. Kinder fremder Muttersprache. Eine pädagogische Herausforderung. by Thomas Strobel
Cover of the book Alkoholabhängigkeit. Frauen und Sucht by Thomas Strobel
Cover of the book Die traditionelle Kleinfamilie - Aufgaben und Lebensweisen by Thomas Strobel
Cover of the book Herstellung einer Sauce Hollandaise (Unterweisung Koch / Köchin) by Thomas Strobel
Cover of the book Haben Führungskräfte Anspruch auf Teilzeit? by Thomas Strobel
Cover of the book Der Äquilibrationseffekt im Sport by Thomas Strobel
Cover of the book Erläuterung der Essstörung Bulimia nervosa und ihre Therapie by Thomas Strobel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy