Formen des Philosophierens mit Kindern

Philosophieren mit Bilderbüchern am Beispiel des Bilderbuches 'Blöde Ziege, dumme Gans'

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Formen des Philosophierens mit Kindern by Sarah Maria Fuhrmanski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sarah Maria Fuhrmanski ISBN: 9783656186298
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 9, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sarah Maria Fuhrmanski
ISBN: 9783656186298
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 9, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Modelle des Philosophierens mit Kindern und Jugendlichen , Sprache: Deutsch, Abstract: Bevor die vorliegende Arbeit sich um eine Klärung der Fragen, ob Philosophieren mit Kindern überhaupt möglich und sinnvoll ist, wie man mit Bildern oder auch mit Bilderbüchern philosophieren kann und wie man das Bilderbuch 'Blöde Ziege, dumme Gans' im Unterricht einsetzen kann, bemüht, ist es von Nöten, den Terminus der 'Kinderphilosophie' eindeutig zu definieren. In Abgrenzung zur sogenannten 'Philosophie für Kinder' hat sich im deutschsprachigen Raum die Bezeichnung 'Philosophieren mit Kindern' etabliert. Eine Verwechslung mit der akademischen Wissenschaft der Philosophie soll vermieden und das stetige, immer tiefer gehende Nachdenken der Kinder bestärkt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Modelle des Philosophierens mit Kindern und Jugendlichen , Sprache: Deutsch, Abstract: Bevor die vorliegende Arbeit sich um eine Klärung der Fragen, ob Philosophieren mit Kindern überhaupt möglich und sinnvoll ist, wie man mit Bildern oder auch mit Bilderbüchern philosophieren kann und wie man das Bilderbuch 'Blöde Ziege, dumme Gans' im Unterricht einsetzen kann, bemüht, ist es von Nöten, den Terminus der 'Kinderphilosophie' eindeutig zu definieren. In Abgrenzung zur sogenannten 'Philosophie für Kinder' hat sich im deutschsprachigen Raum die Bezeichnung 'Philosophieren mit Kindern' etabliert. Eine Verwechslung mit der akademischen Wissenschaft der Philosophie soll vermieden und das stetige, immer tiefer gehende Nachdenken der Kinder bestärkt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Abschied von der Wehrpflicht? by Sarah Maria Fuhrmanski
Cover of the book Die Etikette als Herrschaftsinstrument - Eine Untersuchung an den Beispielen der höfischen Etikette unter Ludwig XIV. und der beruflichen Etikette in der heutigen Gesellschaft by Sarah Maria Fuhrmanski
Cover of the book Das Bildungssystem in der DDR by Sarah Maria Fuhrmanski
Cover of the book Entwicklung einer E-Supply Chain Balanced Scorecard by Sarah Maria Fuhrmanski
Cover of the book Internet Suchmaschinen - Google und AllTheWeb (FAST) im Vergleich by Sarah Maria Fuhrmanski
Cover of the book Profite, Drugs und Kontrollen. Welchen Einfluss haben Wirtschaft, Recht und Politik auf unser Nahrungsmittelangebot? by Sarah Maria Fuhrmanski
Cover of the book Manipulation, Stalking, Violence: Women's Victimisation in Selected Novels by Patricia Duncker by Sarah Maria Fuhrmanski
Cover of the book Über Henrik Ibsens 'Peer Gynt'. Das dramatische Gedicht als modernes Identitätsdrama by Sarah Maria Fuhrmanski
Cover of the book Veränderungen im Vokalismus - Eine diachrone graphematische Analyse des Briefes 'Ursachen des Dolmetschens' von Martin Luther (1536) by Sarah Maria Fuhrmanski
Cover of the book Gestaltung einer differenzierten, laufenden Bewertung der Lieferleistung und ihre Abbildung in SAP R/3 by Sarah Maria Fuhrmanski
Cover of the book Biografische Selbstreflexion mit fremduntergebrachten Kindern by Sarah Maria Fuhrmanski
Cover of the book Horizontal Consistency in the European Union External Action by Sarah Maria Fuhrmanski
Cover of the book Ebenen der Gewalt im Dreißigjährigen Krieg by Sarah Maria Fuhrmanski
Cover of the book Die wissenschaftliche Psychologie und ihre Folgerungen für die Erziehung der menschlichen Natur by Sarah Maria Fuhrmanski
Cover of the book § 325 Luftverunreinigung - statistische Fallanalyse by Sarah Maria Fuhrmanski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy