Fräulein Else

Ein Psychodrama über den inneren Kampf zwischen Scham und Aufopferungsbereitschaft

Fiction & Literature, Psychological, Short Stories
Cover of the book Fräulein Else by Arthur Schnitzler, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Arthur Schnitzler ISBN: 9788026825128
Publisher: e-artnow Publication: October 16, 2014
Imprint: Language: German
Author: Arthur Schnitzler
ISBN: 9788026825128
Publisher: e-artnow
Publication: October 16, 2014
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Fräulein Else" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Fräulein Else ist eine 1924 erschienene Monolog-Novelle des österreichischen Schriftstellers Arthur Schnitzler. Es zeigt die Liebes- und Existenzprobleme der höheren bürgerlichen Schicht auf. Arthur Schnitzlers Werk ist durchzogen von dem Versuch, adäquate sprachliche Ausdrucksmöglichkeiten für die innerpsychischen Vorgänge des Menschen zu finden. In Fräulein Else erfolgt dies über die Darstellungsform des inneren Monologes: Der Leser nimmt aus der Innenperspektive der Protagonistin an der Geschichte und den Gedanken Elses teil; Schnitzler erzeugt so zugleich Identifikation mit und Distanz zur Heldin. Zum Inhalt: Else T., Tochter eines Wiener Rechtsanwalts, befindet sich für einige Urlaubstage in einem italienischen Kurort. Dort bekommt sie einen Express-Brief ihrer Mutter, in welchem die Bitte an sie herangetragen wird, den reichen Kunsthändler Dorsday um ein dringend benötigtes Darlehen zu bitten, da Elses Vater Mündelgelder veruntreut habe und kurz vor der Verhaftung stehe. Else geht auf Dorsday zu und schildert ihm die schwierige familiäre Lage. Dorsday willigt zwar ein, die notwendigen 30.000 Gulden zur Verfügung zu stellen, fordert aber als Gegenwert die Erlaubnis, Else nackt betrachten zu dürfen. Else reagiert empört auf dieses Ansinnen, erkennt aber im Laufe des Abends das Dilemma, in dem sie sich befindet. Gefangen zwischen unbedingter Loyalität zu ihrem Vater und der starken Sehnsucht nach Autonomie und selbstbestimmter Weiblichkeit kann sie sich auf keine der Alternativen festlegen. Arthur Schnitzler (1862-1931) war ein österreichischer Erzähler und Dramatiker.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Fräulein Else" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Fräulein Else ist eine 1924 erschienene Monolog-Novelle des österreichischen Schriftstellers Arthur Schnitzler. Es zeigt die Liebes- und Existenzprobleme der höheren bürgerlichen Schicht auf. Arthur Schnitzlers Werk ist durchzogen von dem Versuch, adäquate sprachliche Ausdrucksmöglichkeiten für die innerpsychischen Vorgänge des Menschen zu finden. In Fräulein Else erfolgt dies über die Darstellungsform des inneren Monologes: Der Leser nimmt aus der Innenperspektive der Protagonistin an der Geschichte und den Gedanken Elses teil; Schnitzler erzeugt so zugleich Identifikation mit und Distanz zur Heldin. Zum Inhalt: Else T., Tochter eines Wiener Rechtsanwalts, befindet sich für einige Urlaubstage in einem italienischen Kurort. Dort bekommt sie einen Express-Brief ihrer Mutter, in welchem die Bitte an sie herangetragen wird, den reichen Kunsthändler Dorsday um ein dringend benötigtes Darlehen zu bitten, da Elses Vater Mündelgelder veruntreut habe und kurz vor der Verhaftung stehe. Else geht auf Dorsday zu und schildert ihm die schwierige familiäre Lage. Dorsday willigt zwar ein, die notwendigen 30.000 Gulden zur Verfügung zu stellen, fordert aber als Gegenwert die Erlaubnis, Else nackt betrachten zu dürfen. Else reagiert empört auf dieses Ansinnen, erkennt aber im Laufe des Abends das Dilemma, in dem sie sich befindet. Gefangen zwischen unbedingter Loyalität zu ihrem Vater und der starken Sehnsucht nach Autonomie und selbstbestimmter Weiblichkeit kann sie sich auf keine der Alternativen festlegen. Arthur Schnitzler (1862-1931) war ein österreichischer Erzähler und Dramatiker.

More books from e-artnow

Cover of the book Die Majoratsherren (Erzählung) by Arthur Schnitzler
Cover of the book The Greatest Poems & Carols for Christmas Time (Illustrated Edition) by Arthur Schnitzler
Cover of the book Das Dekameron (Il Decamerone) by Arthur Schnitzler
Cover of the book Es war einmal ein Schneider: Die schönsten Gedichte von Willibald Alexis by Arthur Schnitzler
Cover of the book Späte Rache by Arthur Schnitzler
Cover of the book Counting Our Blessings: Wonderful Thanksgiving Tales for Children by Arthur Schnitzler
Cover of the book Griechische Mythologie (Band 1&2) by Arthur Schnitzler
Cover of the book Oberheudorfer Buben- und Mädelgeschichten (44 Kindergeschichten in einem Buch) by Arthur Schnitzler
Cover of the book Unzeitgemäße Betrachtungen by Arthur Schnitzler
Cover of the book El tulipán negro by Arthur Schnitzler
Cover of the book Josefine Mutzenbacher: Meine 365 Liebhaber (Ein Erotik, Sex & Porno Klassiker) by Arthur Schnitzler
Cover of the book A Second Coming by Arthur Schnitzler
Cover of the book PSYCHOLOGY & SOCIAL PRACTICE – Premium Collection: The Logic of Human Mind, Self-Awareness & Way We Think (New Psychology, Human Nature and Conduct, Creative Intelligence, Theory of Emotion...) by Arthur Schnitzler
Cover of the book Der Kampf um die Cheopspyramide (Historischer Roman) by Arthur Schnitzler
Cover of the book Vom Wunder des Lebens by Arthur Schnitzler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy