Franz Kafka: 'Die Verwandlung' - Die Verwandlungsmetapher und ihre Psychodynamik

Die Verwandlungsmetapher und ihre Psychodynamik

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Cover of the book Franz Kafka: 'Die Verwandlung' - Die Verwandlungsmetapher und ihre Psychodynamik by Robert Igel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Robert Igel ISBN: 9783638889346
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 9, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Robert Igel
ISBN: 9783638889346
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 9, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,8, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Deutsches Seminar II), Veranstaltung: Einführung in das Studium der Neueren Deutschen Literatur, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit bietet eine Interpretation der Erzählung 'Die Verwandlung'. Das Hauptaugenmerk liegt auf dem Protagonisten der Erzählung, Gregor Samsa, und seiner Verwandlung in ein 'ungeheures Ungeziefer'. Die Interpretation dieses Vorgangs und seiner Bedeutung greift zurück auf die psychische Situation Gregors vor der Verwandlung und ihrer Bedeutung für eine psychologische bzw. psychoanalytische Deutung des Textes. Exemplarisch werden mögliche Interpretationsansätze durch- und in einer abschließenden Synthese zusammengeführt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,8, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Deutsches Seminar II), Veranstaltung: Einführung in das Studium der Neueren Deutschen Literatur, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit bietet eine Interpretation der Erzählung 'Die Verwandlung'. Das Hauptaugenmerk liegt auf dem Protagonisten der Erzählung, Gregor Samsa, und seiner Verwandlung in ein 'ungeheures Ungeziefer'. Die Interpretation dieses Vorgangs und seiner Bedeutung greift zurück auf die psychische Situation Gregors vor der Verwandlung und ihrer Bedeutung für eine psychologische bzw. psychoanalytische Deutung des Textes. Exemplarisch werden mögliche Interpretationsansätze durch- und in einer abschließenden Synthese zusammengeführt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kann das Individuum zur globalen Nachhaltigkeit beitragen? by Robert Igel
Cover of the book Jugendsoziologie - Jugend im Mittelalter by Robert Igel
Cover of the book 'An Englishman, almost': Hybridity and Initiation in Kureishi's 'Buddha of Suburbia' by Robert Igel
Cover of the book Analyse der grenzüberschreitenden Verlustverrechnung mit Hilfe der ertragsneuerlichen Organschaft by Robert Igel
Cover of the book Theoretischer Vergleich von Kern- und Pflegefamilie in Bezug auf Familienstruktur, inner- und außerfamiliäre Rollenspezifika, Sozialisation und Familienzyklus by Robert Igel
Cover of the book Der US-Hypothekenmarkt by Robert Igel
Cover of the book Adolph Diesterweg. Sein Bildungsideal und sein Scheitern by Robert Igel
Cover of the book Islamische Republik Iran - Reformen oder Stärkung des autoritären Regimes? by Robert Igel
Cover of the book Änderungen in Vergütungssystemen von Banken nach der Finanzmarktkrise by Robert Igel
Cover of the book Die reflexive (enttraditionalisierte) Moderne by Robert Igel
Cover of the book Aufbau einer plattformunabhängigen hydrologischen Sensor-Web-Anwendung für Smartphones und Tablets by Robert Igel
Cover of the book Praxeologie gegen Rational Action Theory. Über die Aktualität der Kritik Bourdieus am Rational Choice by Robert Igel
Cover of the book Kontraktualismus der Frühen Neuzeit und der Moderne. Ein Vergleich der vertragstheoretischen Grundgedanken von Hobbes, Rousseau und Rawls by Robert Igel
Cover of the book Jean-Jacques Rousseau - Kritiker oder Vollender der Aufklärung? Eine Analyse auf der Basis des 'Émile' by Robert Igel
Cover of the book Bücher im Internet by Robert Igel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy