Frieden

Themenzusammenfassung

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Reference
Cover of the book Frieden by Thom Delißen, Thom Delißen, Peaceway/wiki, TD Textdesign
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thom Delißen, Thom Delißen, Peaceway/wiki ISBN: 9783958498273
Publisher: TD Textdesign Publication: June 27, 2016
Imprint: Language: German
Author: Thom Delißen, Thom Delißen, Peaceway/wiki
ISBN: 9783958498273
Publisher: TD Textdesign
Publication: June 27, 2016
Imprint:
Language: German
Frieden (älterer Nominativ Friede, von althochdeutsch fridu "Schonung","Freundschaft") ist allgemein definiert als ein heilsamer Zustand derStille oder Ruhe, als die Abwesenheit von Störung oder Beunruhigung undbesonders von Krieg. Frieden ist das Ergebnis der Tugend der"Friedfertigkeit" und damit verbundener Friedensbemühungen.Frieden ist im heutigen Sprachgebrauch der allgemeine Zustand zwischenMenschen, sozialen Gruppen oder Staaten, in dem bestehende Konflikte inrechtlich festgelegten Normen ohne Gewalt ausgetragen werden. Der Begriffbezeichnet einen Zustand in der Beziehung zwischen Völkern und Staaten, derden Krieg zur Durchsetzung von Politik ausschließt.In der Sprache deutschsprachiger Juristen ist von Frieden auch imZusammenhang mit innenpolitischen Auseinandersetzungen (Straftatbestand desLandfriedensbruchs), mit dem Arbeitsleben (Störung des Betriebsfriedens alsKategorie des Betriebsverfassungsgesetzes) und mit dem Schutz desPrivateigentums (Straftatbestand des Hausfriedensbruchs) die Rede. ZurKennzeichnung von Grundstücken, die gegen Hausfriedensbrüche geschütztwerden sollen, werden diese oft eingefriedet.In der Sprache der Psychologie und der Theologie gibt es den BegriffSeelenfrieden (vgl. den englischen Begriff "peace of mind" oder "innerpeace"); diesen sollen Lebende anstreben und Verstorbene auf dem Friedhofbzw. im Jenseits finden.Häufig wird mit dem Begriff Frieden die Abwesenheit von Gewalt oder Krieggemeint. In diesem Sinne wird Frieden zwischen und innerhalb vonNationalstaaten, Religionen und Bevölkerungsgruppen als Ziel vielerPersonen und Organisationen, besonders der Vereinten Nationen verstanden.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Frieden (älterer Nominativ Friede, von althochdeutsch fridu "Schonung","Freundschaft") ist allgemein definiert als ein heilsamer Zustand derStille oder Ruhe, als die Abwesenheit von Störung oder Beunruhigung undbesonders von Krieg. Frieden ist das Ergebnis der Tugend der"Friedfertigkeit" und damit verbundener Friedensbemühungen.Frieden ist im heutigen Sprachgebrauch der allgemeine Zustand zwischenMenschen, sozialen Gruppen oder Staaten, in dem bestehende Konflikte inrechtlich festgelegten Normen ohne Gewalt ausgetragen werden. Der Begriffbezeichnet einen Zustand in der Beziehung zwischen Völkern und Staaten, derden Krieg zur Durchsetzung von Politik ausschließt.In der Sprache deutschsprachiger Juristen ist von Frieden auch imZusammenhang mit innenpolitischen Auseinandersetzungen (Straftatbestand desLandfriedensbruchs), mit dem Arbeitsleben (Störung des Betriebsfriedens alsKategorie des Betriebsverfassungsgesetzes) und mit dem Schutz desPrivateigentums (Straftatbestand des Hausfriedensbruchs) die Rede. ZurKennzeichnung von Grundstücken, die gegen Hausfriedensbrüche geschütztwerden sollen, werden diese oft eingefriedet.In der Sprache der Psychologie und der Theologie gibt es den BegriffSeelenfrieden (vgl. den englischen Begriff "peace of mind" oder "innerpeace"); diesen sollen Lebende anstreben und Verstorbene auf dem Friedhofbzw. im Jenseits finden.Häufig wird mit dem Begriff Frieden die Abwesenheit von Gewalt oder Krieggemeint. In diesem Sinne wird Frieden zwischen und innerhalb vonNationalstaaten, Religionen und Bevölkerungsgruppen als Ziel vielerPersonen und Organisationen, besonders der Vereinten Nationen verstanden.

More books from Reference

Cover of the book Wilson's Tales Series by Thom Delißen, Thom Delißen, Peaceway/wiki
Cover of the book The False Claims Act and Government Contracts by Thom Delißen, Thom Delißen, Peaceway/wiki
Cover of the book GOL! (ovvero quando un numero faceva il giocatore) by Thom Delißen, Thom Delißen, Peaceway/wiki
Cover of the book Now You Know Big Book of Answers by Thom Delißen, Thom Delißen, Peaceway/wiki
Cover of the book New Age Lies Exposed by Thom Delißen, Thom Delißen, Peaceway/wiki
Cover of the book Rechte und Pflichten des Vermieters und des Mieters von Wohnräumen by Thom Delißen, Thom Delißen, Peaceway/wiki
Cover of the book Gender Equity Sources and Resources for Education Students by Thom Delißen, Thom Delißen, Peaceway/wiki
Cover of the book International Handbook of Leadership for Learning by Thom Delißen, Thom Delißen, Peaceway/wiki
Cover of the book Professional certifications 65 Success Secrets - 65 Most Asked Questions On Professional certifications - What You Need To Know by Thom Delißen, Thom Delißen, Peaceway/wiki
Cover of the book Italian Renaissance (1330-1550) (SparkNotes History Note) by Thom Delißen, Thom Delißen, Peaceway/wiki
Cover of the book One Minute Mentoring by Thom Delißen, Thom Delißen, Peaceway/wiki
Cover of the book The Screenwriter's Sourcebook by Thom Delißen, Thom Delißen, Peaceway/wiki
Cover of the book La machine judiciaire by Thom Delißen, Thom Delißen, Peaceway/wiki
Cover of the book Tendon Transfers in the Upper Limb, An Issue of Hand Clinics, E-Book by Thom Delißen, Thom Delißen, Peaceway/wiki
Cover of the book Puzzles With Uncle Jai by Thom Delißen, Thom Delißen, Peaceway/wiki
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy