Fundamentalismen in Europa

Streit um die Deutungshoheit in Religion, Politik, Oekonomie und Medien

Nonfiction, Religion & Spirituality, Christianity, Church, Church History, Philosophy, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Fundamentalismen in Europa by Uwe Gerber, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Uwe Gerber ISBN: 9783653975321
Publisher: Peter Lang Publication: November 25, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Uwe Gerber
ISBN: 9783653975321
Publisher: Peter Lang
Publication: November 25, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Verschiedene Erscheinungen von Fundamentalismus stellen mit zunehmender Pluralisierung der Lebensstile, mit der (post-)modernen Enttraditionalisierung und Multikulturalität in Europa und weltweit eine wachsende Gefahr dar: theokratische und evangelikale Tendenzen in Religionen, absolutistische Ambitionen im Politischen, Alleinherrschaft des Kapitals und der Zwangscharakter moderner Medien. Sie stellen die Trennung von Religion und Staat, die rechtsstaatlich-liberale Demokratie, Teilhabe aller Bürger und Bürgerinnen an Kapital und Markt und die Freiheit im Umgang mit Medien infrage. Solchen teilweise fanatisch vertretenen Exklusivansprüchen und bisweilen mit Erlösungsphantasien durchsetzten Praktiken von Gewaltherrschaft darf nicht mit Gegengewalt begegnet werden. Mit einer Kultur der gegenseitigen Achtung (und nicht bloß der Toleranz) können Fundamentalismen im Entstehen erkannt und bearbeitet werden – eine Gratwanderung im Schmelztiegel (post-)moderner Gesellschaften.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Verschiedene Erscheinungen von Fundamentalismus stellen mit zunehmender Pluralisierung der Lebensstile, mit der (post-)modernen Enttraditionalisierung und Multikulturalität in Europa und weltweit eine wachsende Gefahr dar: theokratische und evangelikale Tendenzen in Religionen, absolutistische Ambitionen im Politischen, Alleinherrschaft des Kapitals und der Zwangscharakter moderner Medien. Sie stellen die Trennung von Religion und Staat, die rechtsstaatlich-liberale Demokratie, Teilhabe aller Bürger und Bürgerinnen an Kapital und Markt und die Freiheit im Umgang mit Medien infrage. Solchen teilweise fanatisch vertretenen Exklusivansprüchen und bisweilen mit Erlösungsphantasien durchsetzten Praktiken von Gewaltherrschaft darf nicht mit Gegengewalt begegnet werden. Mit einer Kultur der gegenseitigen Achtung (und nicht bloß der Toleranz) können Fundamentalismen im Entstehen erkannt und bearbeitet werden – eine Gratwanderung im Schmelztiegel (post-)moderner Gesellschaften.

More books from Peter Lang

Cover of the book Anerkennung von Gewerkschaften als Tarifvertragspartner in Großbritannien by Uwe Gerber
Cover of the book Tweening the Girl by Uwe Gerber
Cover of the book El léxico español en el «Waaren-Lexicon in zwoelf Sprachen» de Ph. A. Nemnich by Uwe Gerber
Cover of the book Axis of Observation: Frank Gillette by Uwe Gerber
Cover of the book Das mentale Lexikon von Lehrern und Schuelern by Uwe Gerber
Cover of the book A Survey of Scientific Communication Theory by Uwe Gerber
Cover of the book Der Umgang mit Geschichte im historischen Roman der Gegenwart by Uwe Gerber
Cover of the book Rechtschutz gegen Individualsanktionen der Vereinten Nationen und der Europaeischen Union by Uwe Gerber
Cover of the book Potenzial und Grenzen der Missbrauchskontrollregelung in der Europaeischen Union und in der Volksrepublik China by Uwe Gerber
Cover of the book Emotionale Dichte und abstrakte Schoenheit by Uwe Gerber
Cover of the book Im intertextuellen Schlangennest by Uwe Gerber
Cover of the book Libertys Dilemma by Uwe Gerber
Cover of the book Doing Better with Less? The Future of the Government Workforce by Uwe Gerber
Cover of the book Number, Word, and Spirit by Uwe Gerber
Cover of the book Abstracts in Academic Discourse by Uwe Gerber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy