Geld Macht Gefühle

Wie Geld unser Denken, Fühlen und Handeln beeinflusst

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Applied Psychology, Self Help
Cover of the book Geld Macht Gefühle by Silvia Breier, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Silvia Breier ISBN: 9783662546017
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: May 19, 2017
Imprint: Springer Language: German
Author: Silvia Breier
ISBN: 9783662546017
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: May 19, 2017
Imprint: Springer
Language: German

Dieses Sachbuch betrachtet eines der letzten großen Tabus unserer Zeit aus Sicht der Psychologie: Das Geld! – Was ist Geld eigentlich? Wie beeinflusst es unser Leben, unsere Gefühle, unser Denken und Handeln? Warum hat es diese Wirkung auf einzelne Menschen und die ganze Gesellschaft? Wieso ist es uns unangenehm, über „unser“ Geld und unsere Abhängigkeit davon zu reden? Silvia Breier gibt kurzweilige Antworten auf diese Fragen und verknüpft dabei auf unterhaltsame Weise tiefenpsychologische mit verhaltenspsychologischen, sozialhistorischen und ökonomischen Erkenntnissen. Lernen Sie Ihre eigene Beziehung zum Geld besser kennen – denn die Art und Weise, wie wir zu Geld stehen, was wir davon halten und welche Gefühle wir damit verbinden, beeinflusst unseren Umgang damit und entscheidet, ob wir finanziell erfolgreich sind oder scheitern. – Gelangen Sie zu einem entspannten und erfolgreichen Umgang mit „dem lieben Geld“ und einem zufriedenen Leben – unabhängig von der Höhe Ihres Kontostands!

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Sachbuch betrachtet eines der letzten großen Tabus unserer Zeit aus Sicht der Psychologie: Das Geld! – Was ist Geld eigentlich? Wie beeinflusst es unser Leben, unsere Gefühle, unser Denken und Handeln? Warum hat es diese Wirkung auf einzelne Menschen und die ganze Gesellschaft? Wieso ist es uns unangenehm, über „unser“ Geld und unsere Abhängigkeit davon zu reden? Silvia Breier gibt kurzweilige Antworten auf diese Fragen und verknüpft dabei auf unterhaltsame Weise tiefenpsychologische mit verhaltenspsychologischen, sozialhistorischen und ökonomischen Erkenntnissen. Lernen Sie Ihre eigene Beziehung zum Geld besser kennen – denn die Art und Weise, wie wir zu Geld stehen, was wir davon halten und welche Gefühle wir damit verbinden, beeinflusst unseren Umgang damit und entscheidet, ob wir finanziell erfolgreich sind oder scheitern. – Gelangen Sie zu einem entspannten und erfolgreichen Umgang mit „dem lieben Geld“ und einem zufriedenen Leben – unabhängig von der Höhe Ihres Kontostands!

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Liquidity Risk Management in Banks by Silvia Breier
Cover of the book Social Media Tools and Platforms in Learning Environments by Silvia Breier
Cover of the book Mining, Society, and a Sustainable World by Silvia Breier
Cover of the book Tree and Forest Measurement by Silvia Breier
Cover of the book Advances in Spatial Data Handling by Silvia Breier
Cover of the book Hair and Hair Diseases by Silvia Breier
Cover of the book The Forgotten Revolution by Silvia Breier
Cover of the book Funktionsabhängige Beschwerdebilder des Bewegungssystems by Silvia Breier
Cover of the book Radiological Imaging of the Kidney by Silvia Breier
Cover of the book Geochemical Approaches to Environmental Engineering of Metals by Silvia Breier
Cover of the book Biomass Conversion by Silvia Breier
Cover of the book From the Universe to the Elementary Particles by Silvia Breier
Cover of the book The Economic, Social and Political Elements of Climate Change by Silvia Breier
Cover of the book Force Control Theory and Method of Human Load Carrying Exoskeleton Suit by Silvia Breier
Cover of the book GmbH-Handbuch für den Mittelstand by Silvia Breier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy