Geldpolitik und Immobilienpreise - Sollten Notenbanken auf eine Inflation der Immobilienpreise reagieren?

Sollten Notenbanken auf eine Inflation der Immobilienpreise reagieren?

Business & Finance, Economics, Money & Monetary Policy
Cover of the book Geldpolitik und Immobilienpreise - Sollten Notenbanken auf eine Inflation der Immobilienpreise reagieren? by Elke Rossmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elke Rossmann ISBN: 9783640103096
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 15, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Elke Rossmann
ISBN: 9783640103096
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 15, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,7, FernUniversität Hagen, 72 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird untersucht, welche Bedeutung die Immobilienpreisentwicklung für eine Notenbank hat und wie und in welchem Umfang sie diese in ihrer Reaktionsfunktion berücksichtigen sollte. Die Betrachtung der Modelle von Bernanke und Gertler, Bordo und Jeanne sowie weiterer Modelle in der Literatur bilden dabei die theoretische Grundlage für die Diskussion über die optimale geldpolitische Strategie und praktische Relevanz von 'leaning against the wind'. Daneben wird diskutiert, ob eine Erweiterung der Zielfunktion um die Immobilienpreise in Betracht kommt und Handlungsalternativen zur geldpolitischen Reaktion auf die Immobilienpreise reflektiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,7, FernUniversität Hagen, 72 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird untersucht, welche Bedeutung die Immobilienpreisentwicklung für eine Notenbank hat und wie und in welchem Umfang sie diese in ihrer Reaktionsfunktion berücksichtigen sollte. Die Betrachtung der Modelle von Bernanke und Gertler, Bordo und Jeanne sowie weiterer Modelle in der Literatur bilden dabei die theoretische Grundlage für die Diskussion über die optimale geldpolitische Strategie und praktische Relevanz von 'leaning against the wind'. Daneben wird diskutiert, ob eine Erweiterung der Zielfunktion um die Immobilienpreise in Betracht kommt und Handlungsalternativen zur geldpolitischen Reaktion auf die Immobilienpreise reflektiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Economical implications of shutdowns of nuclear power in Germany by Elke Rossmann
Cover of the book Domestic Violence against Women and European Human Rights Law by Elke Rossmann
Cover of the book Vorstellung und Bewertung der Deregulierungs- und Bürokratieabbauinitiativen im Land Brandenburg by Elke Rossmann
Cover of the book Die Anwendung von Mobilisationsstufenplänen nach Herzinfarkt by Elke Rossmann
Cover of the book Entwicklung der Messewirtschaft in Russland by Elke Rossmann
Cover of the book Attributionstheorie: Ort der Kontrolle by Elke Rossmann
Cover of the book Sonn- und Feiertagsrecht in einer säkularisierten Gesellschaft: Der grundgesetzliche Schutz der Sonn- und Feiertage by Elke Rossmann
Cover of the book Die Öffentlichkeit der Bürgerbewegung als Infrastruktur der Demonstranten des Herbst 1989 by Elke Rossmann
Cover of the book Exemplarische Kodierung ausgewählter Zeitungsartikel mit Hilfe des Programms MAXqda2 by Elke Rossmann
Cover of the book Geometrische Elemente rechnergestützt manipulieren (kopieren, drehen, spiegeln) (Unterweisung Technischer Zeichner / -in) by Elke Rossmann
Cover of the book Die Globalisierungskritiker am Beispiel der Attac Deutschland by Elke Rossmann
Cover of the book Russlanddeutsche Spätaussiedler und deren pflegerische Versorgung in ihrer Familie by Elke Rossmann
Cover of the book Ecocriticism on Human Genetic Engineering in Aldous Huxley's 'Brave New World' by Elke Rossmann
Cover of the book Einsatz von E-Learning in der pflegerischen Fachweiterbildung by Elke Rossmann
Cover of the book Was unterscheidet Wissenschaft und Alltag? Die Kriterien von 'Wissenschaftlichkeit' by Elke Rossmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy