Genetisches Lernen im Basketball - Problemorientiertes Verbessern der Angriffsarbeit im Spiel 3:3

Problemorientiertes Verbessern der Angriffsarbeit im Spiel 3:3

Nonfiction, Sports
Cover of the book Genetisches Lernen im Basketball - Problemorientiertes Verbessern der Angriffsarbeit im Spiel 3:3 by Stefan Scherer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Scherer ISBN: 9783640370931
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 10, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Scherer
ISBN: 9783640370931
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 10, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das freie Spiel 3:3 besteht im Wesentlichen aus einer Aneinanderreihung von Give & Go Aktionen. Aus der Dreiecks- Grundstellung versuchen die Angreifer durch Schneiden zum Korb und Platzwechsel frei zu werden. Die Aufgabe des dritten Angreifers besteht darin, die freiwerdende Position zu besetzen und zusätzliche Passmöglichkeiten zu schaffen. Das Give & Go ist ein gruppentaktisches Mittel beim Zusammenspiel zweier Angreifer. Es ist vergleichbar mit dem Doppelpass beim Fußball. Da im Anfängerbereich und meist auch im Schulsport eine Spezialisierung der Spieler noch unerwünscht ist, ist es wichtig, dass jeder Spieler auch auf jeder Position spielt. In der Lehrprobenstunde sollten nun Spielzüge entwicklet werdne, die Überraschungseffekte für den Gegner beinhalten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das freie Spiel 3:3 besteht im Wesentlichen aus einer Aneinanderreihung von Give & Go Aktionen. Aus der Dreiecks- Grundstellung versuchen die Angreifer durch Schneiden zum Korb und Platzwechsel frei zu werden. Die Aufgabe des dritten Angreifers besteht darin, die freiwerdende Position zu besetzen und zusätzliche Passmöglichkeiten zu schaffen. Das Give & Go ist ein gruppentaktisches Mittel beim Zusammenspiel zweier Angreifer. Es ist vergleichbar mit dem Doppelpass beim Fußball. Da im Anfängerbereich und meist auch im Schulsport eine Spezialisierung der Spieler noch unerwünscht ist, ist es wichtig, dass jeder Spieler auch auf jeder Position spielt. In der Lehrprobenstunde sollten nun Spielzüge entwicklet werdne, die Überraschungseffekte für den Gegner beinhalten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rund um das Thema Pinguine - ein fächerübergreifender Lernzirkel in einer Klasse 1 - 3 der Förderschule by Stefan Scherer
Cover of the book Organisationale Trägheit. Wie es trotz radikaler Umweltveränderungen zu Stillstand in Unternehmen kommt by Stefan Scherer
Cover of the book Theoretische Grundlagen des globalen Lernens by Stefan Scherer
Cover of the book Zur Problematik der strategischen Handelspolitik am Beispiel des Gefangenendilemmas by Stefan Scherer
Cover of the book Postmoderne Ansätze: Konstruktivismus by Stefan Scherer
Cover of the book Strategische Controlling-Instrumente: Die Balanced Scorecard by Stefan Scherer
Cover of the book Das Klarissenkloster Gnadental in Basel by Stefan Scherer
Cover of the book Conflict resolution in staff coaching by Stefan Scherer
Cover of the book Die Umsetzung der UN Resolution 1325 in Großbritanien, Deutschland und Schweden by Stefan Scherer
Cover of the book Wasserrechtliche Bewirtschaftungsziele und die Entwässerung von Straßen nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 1. Juli 2015 (C-461/13) und der Novellierung der Oberflächengewässerverordnung by Stefan Scherer
Cover of the book Die Theorie von der Beziehung zwischen Mutter und Kind by Stefan Scherer
Cover of the book Überlebensstrategien in nationalsozialistischen Konzentrationslagern by Stefan Scherer
Cover of the book Die Entwicklung des Emissionshandels by Stefan Scherer
Cover of the book Global markets and global civil society: Influence & Legitimacy' by Stefan Scherer
Cover of the book Sandinismus - eine Analyse ethnisch-sozialer Konflikte by Stefan Scherer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy