George Herbert Meads Konzepte von Geist, Identität und Gesellschaft

Geist, Identität und Gesellschaft

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book George Herbert Meads Konzepte von Geist, Identität und Gesellschaft by Stefan Dannheiser, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Dannheiser ISBN: 9783638453479
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 11, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Dannheiser
ISBN: 9783638453479
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 11, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: keine, Universität Lüneburg (Institut für Sozialpädagogik), Veranstaltung: Anthropologie II, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit ist als Ausarbeitung meines Referats zum Thema 'George Herbert Mead - Geist, Identität und Gesellschaft' im Seminar 'Anth- ropologie II' im Wintersemester 2005/06 entstanden. Wesentliches Ziel ist die Darstellung essentieller Grundbegriffe sowie die prägnante Zusammenfassung Meads theoretischen Konzepts, welches sich in der primär verwendeten Literatur 'Geist, Identität und Gesellschaft' findet. Um einen Einstieg in die Thematik zu finden, erscheint es sinnvoll zunächst G. H. Meads Biografie lakonisch zu präsentieren. Anschließend werden die essentiellen theoretischen Grundannahmen zu Kommunikation und Interaktion, Identität und Gesellschaft auf Basis der vorliegenden Literatur dargestellt. Ferner soll abschließend ein summarischer Exkurs hinsichtlich eines Vergleichs zwischen der Darstellung von Mensch und Tier bei Mead erfolgen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: keine, Universität Lüneburg (Institut für Sozialpädagogik), Veranstaltung: Anthropologie II, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit ist als Ausarbeitung meines Referats zum Thema 'George Herbert Mead - Geist, Identität und Gesellschaft' im Seminar 'Anth- ropologie II' im Wintersemester 2005/06 entstanden. Wesentliches Ziel ist die Darstellung essentieller Grundbegriffe sowie die prägnante Zusammenfassung Meads theoretischen Konzepts, welches sich in der primär verwendeten Literatur 'Geist, Identität und Gesellschaft' findet. Um einen Einstieg in die Thematik zu finden, erscheint es sinnvoll zunächst G. H. Meads Biografie lakonisch zu präsentieren. Anschließend werden die essentiellen theoretischen Grundannahmen zu Kommunikation und Interaktion, Identität und Gesellschaft auf Basis der vorliegenden Literatur dargestellt. Ferner soll abschließend ein summarischer Exkurs hinsichtlich eines Vergleichs zwischen der Darstellung von Mensch und Tier bei Mead erfolgen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Essential Facility Doctrine nach § 19 Abs. 4 Nr. 4 GWB und nach europäischem Recht unter Berücksichtigung der Seehafenentscheidungen der Kommission und des Bronner-Urteils by Stefan Dannheiser
Cover of the book 'Katzelmacher' von Rainer Werner Fassbinder als 'antiteater' by Stefan Dannheiser
Cover of the book Mehrsprachigkeit in Schule und Gesellschaft by Stefan Dannheiser
Cover of the book Theoretische Ansätze zur Lobbyismus-Problematik und ihre wirtschaftspolitischen Empfehlungen by Stefan Dannheiser
Cover of the book Neue methodisch-didaktische Gestaltungsmöglichkeiten im Wirtschaftsunterricht einer 8. Klasse am LBZ für Körperbehinderte durch den Einsatz von Multimedia by Stefan Dannheiser
Cover of the book Die Legende des Jochanan ben Zakkai und ihre politischen Dimensionen by Stefan Dannheiser
Cover of the book Can Noam Chomsky be considered Anti-American? by Stefan Dannheiser
Cover of the book Über die Entwicklung des Individuums im Lebenslauf by Stefan Dannheiser
Cover of the book Bioklima in der Architektur by Stefan Dannheiser
Cover of the book Die Bewertung des 'Goodwill' auf Basis des 'Fair Value' abzüglich Veräußerungskosten im Unterschied zum 'Value in Use' by Stefan Dannheiser
Cover of the book Aspekte kindlichen Spracherwerbs by Stefan Dannheiser
Cover of the book Die iranische Revolution: Modernisierung, Religion und Herrschaft by Stefan Dannheiser
Cover of the book Wirkungen der Eröffnung des Insolvenzverfahrens by Stefan Dannheiser
Cover of the book Titus Manlius Imperiosus Torquatus - exemplum severitatis by Stefan Dannheiser
Cover of the book Die Bedeutung und deren Bewertung der Präventionsmaßnahmen gegen die Desertifikation als ökologisches Umweltrisiko by Stefan Dannheiser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy