Geschichte des Zionismus

Nonfiction, Religion & Spirituality, Christianity, Church, Church & State, Judaism, History
Cover of the book Geschichte des Zionismus by Michael Brenner, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Brenner ISBN: 9783406691317
Publisher: C.H.Beck Publication: January 15, 2016
Imprint: Language: German
Author: Michael Brenner
ISBN: 9783406691317
Publisher: C.H.Beck
Publication: January 15, 2016
Imprint:
Language: German

Als Theodor Herzl 1897 den Ersten Zionistischen Kongreß einberief, wurde er von Juden und Nichtjuden als Träumer verspottet. Ein halbes Jahrhundert später, 1948, wurde der Staat Israel gegründet. Dieses Buch beschreibt knapp und anschaulich die politische Bewegung, die seit dem Ende des 19. Jahrhunderts die Rückkehr der Juden auf ihren historischen Boden und in die staatliche Souveränität bewirkte. Es informiert über die Vorgeschichte des Zionismus im frühen 19. Jahrhundert, die wichtigsten europäischen Zentren und Positionen des frühen Zionismus, die Herausbildung unterschiedlicher zionistischer Parteien, die wachsende Einwanderung von Juden nach Palästina sowie den sich zuspitzenden Konflikt zwischen jüdischer und arabischer Bevölkerung. Dabei zeigt sich, daß der Zionismus in hohem Maße von Ereignissen wie der Dreyfus-Affäre, dem Ersten Weltkrieg, dem Übergang Palästinas von türkischer in britische Herrschaft und der Ermordung des Großteils der europäischen Juden während des Zweiten Weltkriegs geprägt wurde. Ein abschließendes Kapitel fragt nach dem Weiterwirken des Zionismus in Israel von der Staatsgründung bis zur Gegenwart.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Als Theodor Herzl 1897 den Ersten Zionistischen Kongreß einberief, wurde er von Juden und Nichtjuden als Träumer verspottet. Ein halbes Jahrhundert später, 1948, wurde der Staat Israel gegründet. Dieses Buch beschreibt knapp und anschaulich die politische Bewegung, die seit dem Ende des 19. Jahrhunderts die Rückkehr der Juden auf ihren historischen Boden und in die staatliche Souveränität bewirkte. Es informiert über die Vorgeschichte des Zionismus im frühen 19. Jahrhundert, die wichtigsten europäischen Zentren und Positionen des frühen Zionismus, die Herausbildung unterschiedlicher zionistischer Parteien, die wachsende Einwanderung von Juden nach Palästina sowie den sich zuspitzenden Konflikt zwischen jüdischer und arabischer Bevölkerung. Dabei zeigt sich, daß der Zionismus in hohem Maße von Ereignissen wie der Dreyfus-Affäre, dem Ersten Weltkrieg, dem Übergang Palästinas von türkischer in britische Herrschaft und der Ermordung des Großteils der europäischen Juden während des Zweiten Weltkriegs geprägt wurde. Ein abschließendes Kapitel fragt nach dem Weiterwirken des Zionismus in Israel von der Staatsgründung bis zur Gegenwart.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Richtig vermieten - beruhigt schlafen! by Michael Brenner
Cover of the book Rechtsphilosophie by Michael Brenner
Cover of the book Ostpreussen by Michael Brenner
Cover of the book Der Untergang der Welt von gestern by Michael Brenner
Cover of the book Heute bedeckt und kühl by Michael Brenner
Cover of the book Der Businessplan by Michael Brenner
Cover of the book Die Reformation by Michael Brenner
Cover of the book Geheimes Deutschland by Michael Brenner
Cover of the book Kissingers langer Schatten by Michael Brenner
Cover of the book Pariser Nächte by Michael Brenner
Cover of the book Arbeitsrecht in Frage und Antwort by Michael Brenner
Cover of the book Reich und Staat by Michael Brenner
Cover of the book Der vergessene Sieg by Michael Brenner
Cover of the book Die christliche Mystik by Michael Brenner
Cover of the book Klimapolitik by Michael Brenner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy