Geschlecht und Führung. Kulturabhängige Aspekte in psychologischen Studien aus Japan

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Geschlecht und Führung. Kulturabhängige Aspekte in psychologischen Studien aus Japan by Margarita Mishinova, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Margarita Mishinova ISBN: 9783668241060
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 14, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Margarita Mishinova
ISBN: 9783668241060
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 14, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Grundlagen der Psychologie: Gender und Leadership, Sprache: Deutsch, Abstract: Sind westliche Konzepte von Geschlecht und Führungskräften auf die asiatischen Länder übertragbar? Mit dieser Frage beschäftigt sich diese Arbeit. Es wird auf die Themen Geschlecht, Führungsprototype und Führungsstile eingegangen. Das Konzept der kommunalen und agentischen Eigenschaften und das Messinstrument BSRI (Bems Sex Role Inventory) und seine Validierung in Japan werden vorgestellt. Danach wird auf die implizite Führungstheorie von Lord und Maher (1991) eingegangen und auf das Thema Führungsprototype. Die Befunde aus westlichen Ländern werden mit Studien aus Asien insbesondere Japan verglichen. Der dritte theoretische Themenblock stellt die transaktionale, transformationelle und laissez-faire Führung vor (Eagly & Johanessen-Schmidt, 2003) und untersucht Ergebnisse aus Japan und Asien. Als letztes wird das Konzept der paternalistischen Führung erklärt, einem Führungsstil, der verbreitet in asiatischen Ländern ist und mit dem sich die interkulturelle Psychologie beschäftigt. Ergebnisse aus vier Ländern werden mit Fokus auf Japan verglichen. Im Diskussionsteil wird auf die Bedeutung der Kulturkomponente sowie die Anpassung der Messinstrumente in der sozialpsychologischen Forschung eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Grundlagen der Psychologie: Gender und Leadership, Sprache: Deutsch, Abstract: Sind westliche Konzepte von Geschlecht und Führungskräften auf die asiatischen Länder übertragbar? Mit dieser Frage beschäftigt sich diese Arbeit. Es wird auf die Themen Geschlecht, Führungsprototype und Führungsstile eingegangen. Das Konzept der kommunalen und agentischen Eigenschaften und das Messinstrument BSRI (Bems Sex Role Inventory) und seine Validierung in Japan werden vorgestellt. Danach wird auf die implizite Führungstheorie von Lord und Maher (1991) eingegangen und auf das Thema Führungsprototype. Die Befunde aus westlichen Ländern werden mit Studien aus Asien insbesondere Japan verglichen. Der dritte theoretische Themenblock stellt die transaktionale, transformationelle und laissez-faire Führung vor (Eagly & Johanessen-Schmidt, 2003) und untersucht Ergebnisse aus Japan und Asien. Als letztes wird das Konzept der paternalistischen Führung erklärt, einem Führungsstil, der verbreitet in asiatischen Ländern ist und mit dem sich die interkulturelle Psychologie beschäftigt. Ergebnisse aus vier Ländern werden mit Fokus auf Japan verglichen. Im Diskussionsteil wird auf die Bedeutung der Kulturkomponente sowie die Anpassung der Messinstrumente in der sozialpsychologischen Forschung eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Auswirkungen des 'Caroline-Urteils' des EGMR auf die Rechtsprechung von BGH und BVerfG by Margarita Mishinova
Cover of the book Kann der Bürger die Politik beeinflussen? by Margarita Mishinova
Cover of the book Der Lesesaal der Rheinischen Landesbibliothek als ein Lernort Erwachsener? by Margarita Mishinova
Cover of the book Der Bielefelder Verflechtungsansatz by Margarita Mishinova
Cover of the book Impact of Brand Image and Service Quality on Consumer Purchase Intentions. A Study of Retail Stores in Pakistan by Margarita Mishinova
Cover of the book 200 Jahre Frauenlohndiskriminierung. Die Gründe und Ursachen des Gender Pay Gap by Margarita Mishinova
Cover of the book Weimarer Republik - Ein Parteienstaat? by Margarita Mishinova
Cover of the book Unterrichtsstunde: 'Manipulation' by Margarita Mishinova
Cover of the book Interkulturelle und geschlechterspezifische Unterschiede in der nonverbalen Kommunikation by Margarita Mishinova
Cover of the book Catull, carmen XXIX et LVII, XCIII by Margarita Mishinova
Cover of the book Cardiac Arrest. The Side Effects of Saving Lifes by Margarita Mishinova
Cover of the book Die politische Geschichte Griechenlands 386-362 v.u.Z. by Margarita Mishinova
Cover of the book Growth and innovation in SMEs in Glasgow by Margarita Mishinova
Cover of the book Kommunikationsfreiheiten, Medienethik und die Bedingungen ihrer globalen Wirksamkeit by Margarita Mishinova
Cover of the book Erlebnispädagogische Handlungsansätze für Jugendliche innerhalb der sozialpädagogischen Familienhilfe by Margarita Mishinova
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy