Geschlechtergerechtigkeit unter dem Deckmantel der Leitbildneutralitaet

Trennungs- und Scheidungsfolgen im Spiegel der Ehe- und Familienfoerderung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Rights, Social & Cultural Studies, Social Science, Gender Studies, Women&
Cover of the book Geschlechtergerechtigkeit unter dem Deckmantel der Leitbildneutralitaet by Hüsniye Saygin, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hüsniye Saygin ISBN: 9783653955859
Publisher: Peter Lang Publication: June 10, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Hüsniye Saygin
ISBN: 9783653955859
Publisher: Peter Lang
Publication: June 10, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Obwohl das Leitbild der Hausfrauenehe 1977 abgeschafft wurde, wird es noch immer gefördert. Das Buch beschäftigt sich mit der Geschlechterungerechtigkeit, die der vermeintlich freien, jedoch vor dem Recht nicht gleichbehandelten Wahl des Lebensmodells zugrunde liegt. Gerade nach einer Scheidung kann das finanzielle Ungleichgewicht zwischen Mann und Frau gravierende Folgen haben. Schließlich verweist das Unterhaltsrecht die Ehegatten inzwischen auf ihre Eigenverantwortung, orientiert sich also an dem Modell der Zweiverdiener-Ehe. Welches Leitbild soll man leben, um keine Nachteile zu erleiden? Das deutsche Recht gibt darauf keine Antwort. Ausgehend von dieser Problematik beschäftigt sich die Autorin mit der Frage, wie der paradoxen Förderung begegnet werden kann, auch um einen Gleichlauf mit dem Scheidungsfolgenrecht zu erzielen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Obwohl das Leitbild der Hausfrauenehe 1977 abgeschafft wurde, wird es noch immer gefördert. Das Buch beschäftigt sich mit der Geschlechterungerechtigkeit, die der vermeintlich freien, jedoch vor dem Recht nicht gleichbehandelten Wahl des Lebensmodells zugrunde liegt. Gerade nach einer Scheidung kann das finanzielle Ungleichgewicht zwischen Mann und Frau gravierende Folgen haben. Schließlich verweist das Unterhaltsrecht die Ehegatten inzwischen auf ihre Eigenverantwortung, orientiert sich also an dem Modell der Zweiverdiener-Ehe. Welches Leitbild soll man leben, um keine Nachteile zu erleiden? Das deutsche Recht gibt darauf keine Antwort. Ausgehend von dieser Problematik beschäftigt sich die Autorin mit der Frage, wie der paradoxen Förderung begegnet werden kann, auch um einen Gleichlauf mit dem Scheidungsfolgenrecht zu erzielen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Die Funktion der Erfuellungs- und Maengelbuergschaft im BGB-Bauvertrag by Hüsniye Saygin
Cover of the book Der Anspruch auf Auskunft ueber die Identitaet der eigenen genetischen Eltern by Hüsniye Saygin
Cover of the book The Influence of Level of Extroversion, Locus of Control and Gender on Listening and Reading Proficiency in Second Language Acquisition by Hüsniye Saygin
Cover of the book The Reception of Subtitles for the Deaf and Hard of Hearing in Europe by Hüsniye Saygin
Cover of the book Terminologiemanagement by Hüsniye Saygin
Cover of the book Urban Communication Regulation by Hüsniye Saygin
Cover of the book Coaching eine Frage der Theorie? by Hüsniye Saygin
Cover of the book Suedslawen und die deutschsprachige Kultur by Hüsniye Saygin
Cover of the book Insects in Literature and the Arts by Hüsniye Saygin
Cover of the book Recht nach dem Arabischen Fruehling by Hüsniye Saygin
Cover of the book Zweisprachigkeit und bilingualer Unterricht by Hüsniye Saygin
Cover of the book Web 25 by Hüsniye Saygin
Cover of the book Die Legitimation der Medien nach dem Grundgesetz by Hüsniye Saygin
Cover of the book Transforming Education by Hüsniye Saygin
Cover of the book Full IFRS and IFRS for SMEs Adoption by Private Firms by Hüsniye Saygin
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy