Gesichter der Armut. Eine Einführung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government
Cover of the book Gesichter der Armut. Eine Einführung by Eleonora Kohler-Gehrig, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eleonora Kohler-Gehrig ISBN: 9783656989592
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 2, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eleonora Kohler-Gehrig
ISBN: 9783656989592
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 2, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg; ehem. Fachhochschule Ludwigsburg (Rechtswissenschaften - Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit thematisiert die vielfältigen Erscheinungsformen von Armut. Augenfällig ist die absolute Armut in Entwicklungs- und Schwellenländern. Armut gibt es selbst in reichen Ländern: relative Armut. Sie kann viele Menschen, sogar ganze Gruppen einer Gesellschaft treffen. Gerne wird sie als individuelles Problem abgetan, für die die Betroffenen selbst verantwortlich sind. Dabei wird ihr systematisches Auftreten ausgeblendet, die politische Verantwortung geleugnet. Gerade Phänomene wie die Armut von Kindern und Jugendlichen, Altersarmut machen deutlich, dass es sich um ein gesamtgesellschaftliches Problem handelt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg; ehem. Fachhochschule Ludwigsburg (Rechtswissenschaften - Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit thematisiert die vielfältigen Erscheinungsformen von Armut. Augenfällig ist die absolute Armut in Entwicklungs- und Schwellenländern. Armut gibt es selbst in reichen Ländern: relative Armut. Sie kann viele Menschen, sogar ganze Gruppen einer Gesellschaft treffen. Gerne wird sie als individuelles Problem abgetan, für die die Betroffenen selbst verantwortlich sind. Dabei wird ihr systematisches Auftreten ausgeblendet, die politische Verantwortung geleugnet. Gerade Phänomene wie die Armut von Kindern und Jugendlichen, Altersarmut machen deutlich, dass es sich um ein gesamtgesellschaftliches Problem handelt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kontraktualismus und Kommunitarismus. Wirtschaftsethik in Ländern ohne demokratische oder rechtsstaatliche Rahmenbedingungen by Eleonora Kohler-Gehrig
Cover of the book Partnerwahl heute: zwischen interpersoneller Attraktion und sozialem Status by Eleonora Kohler-Gehrig
Cover of the book Verklanglichung des Märchens 'Der Topf der Riesin' von Silvia Hüsler-Vogt in einer Mittelstufe einer Schule für Praktisch Bildbare by Eleonora Kohler-Gehrig
Cover of the book Roger II. von Sizilien: Gegenspieler Konrads III. und Friedrichs I. by Eleonora Kohler-Gehrig
Cover of the book Joggen mit dem Handy - Zur Eignung von Smartphone-Apps als Trainingsbegleiter by Eleonora Kohler-Gehrig
Cover of the book Der Zusammenhang zwischen Fachmedien und PR by Eleonora Kohler-Gehrig
Cover of the book Ursachen von Frauenarmut by Eleonora Kohler-Gehrig
Cover of the book Soziale Kompensation mit Hinblick auf Chancengerechtigkeit im Vergleich zwischen John Rawls 'Theorie der Gerechtigkeit' und Amartya Sens 'Verwirklichungschancen-Ansatz' by Eleonora Kohler-Gehrig
Cover of the book Lernen mit Lösungsbeispielen by Eleonora Kohler-Gehrig
Cover of the book Industrial Espionage Made in Germany by Eleonora Kohler-Gehrig
Cover of the book Die Auswirkungen von Bewegung und Sport auf Lernprozesse und Leistungen in der Schule by Eleonora Kohler-Gehrig
Cover of the book Fließgewässer by Eleonora Kohler-Gehrig
Cover of the book Verhaltensanomalien. Eine Betrachtung der Einflussfaktoren auf Kaufentscheidungen in einer Börsensimulation by Eleonora Kohler-Gehrig
Cover of the book Die Rolle des Islam in der Weltgesellschaft by Eleonora Kohler-Gehrig
Cover of the book Kinder brauchen Märchen. Pädagogische Werte der Märchen by Eleonora Kohler-Gehrig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy