Gestatten Sie, dass ich liegen bleibe

Ungewöhnliche Grabsteine - Eine Reise über die Friedhöfe von heute

Nonfiction, Entertainment, Humour & Comedy, General Humour
Cover of the book Gestatten Sie, dass ich liegen bleibe by Thorsten Benkel, Matthias Meitzler, Kiepenheuer & Witsch eBook
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thorsten Benkel, Matthias Meitzler ISBN: 9783462307863
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook Publication: February 13, 2014
Imprint: Language: German
Author: Thorsten Benkel, Matthias Meitzler
ISBN: 9783462307863
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook
Publication: February 13, 2014
Imprint:
Language: German

Der Friedhof – hier tobt das Leben Thorsten Benkel und Matthias Meitzler haben über 500 Friedhöfe im deutschsprachigen Raum besucht – und die beiden Soziologen staunen noch immer über ergreifende, humorvolle, überraschende und rätselhafte Gräber und Inschriften. Die eindrucksvollsten von nahezu 30.000 Fotos präsentieren sie in diesem Buch. Sie zeigen, wie Menschen mit dem Verlust umgehen ("Lach doch mal"), wie Beziehungsverhältnisse reflektiert werden ("Mit dir zu leben war nicht leicht, doch ohne dich ist's noch viel schwerer"), was den Verstorbenen wichtig war ("Nicht das Licht auslöschen"), wie ihre Hobbys ihr Lebensende prägten ("Dein letztes Match hast du verloren"), welche Charakterzüge sie hatten ("Es Lebbe geht weiter") und welche Verdienste ihnen zugeschrieben werden ("Er war guter Eltern Sohn"). Und wer würde mit Skiern, Raumschiffen, Skateboards, Handys, Panzern, Aschenbechern, Computermäusen und Comicfiguren als Grabsteinmotive rechnen? Benkel und Meitzler zeigen: Der "Totenacker" ist von der Individualisierung eingeholt worden. Manche Lebensbilanz fällt ernüchternd aus ("Alles Scheiße"), manche ist ironisch ("Nur tiefergelegt"), mancher Nachruf bringt den Betrachter ins Grübeln ("Der Tag ist gerettet"), und auch die Gewissheit, dass es kein Wiedersehen gibt ("Das war alles"), ist kein seltenes Bekenntnis mehr. Was aber will die Grabinschrift "Lasst uns die nächste Revolution in einem August beginnen" besagen? Der Spiegel über die Feldforschung der Autoren: "Der Friedhof von heute hat etwas von Facebook; der Grabstein als letztes Profil, für Jahrzehnte in Stein gemeißelt."

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Friedhof – hier tobt das Leben Thorsten Benkel und Matthias Meitzler haben über 500 Friedhöfe im deutschsprachigen Raum besucht – und die beiden Soziologen staunen noch immer über ergreifende, humorvolle, überraschende und rätselhafte Gräber und Inschriften. Die eindrucksvollsten von nahezu 30.000 Fotos präsentieren sie in diesem Buch. Sie zeigen, wie Menschen mit dem Verlust umgehen ("Lach doch mal"), wie Beziehungsverhältnisse reflektiert werden ("Mit dir zu leben war nicht leicht, doch ohne dich ist's noch viel schwerer"), was den Verstorbenen wichtig war ("Nicht das Licht auslöschen"), wie ihre Hobbys ihr Lebensende prägten ("Dein letztes Match hast du verloren"), welche Charakterzüge sie hatten ("Es Lebbe geht weiter") und welche Verdienste ihnen zugeschrieben werden ("Er war guter Eltern Sohn"). Und wer würde mit Skiern, Raumschiffen, Skateboards, Handys, Panzern, Aschenbechern, Computermäusen und Comicfiguren als Grabsteinmotive rechnen? Benkel und Meitzler zeigen: Der "Totenacker" ist von der Individualisierung eingeholt worden. Manche Lebensbilanz fällt ernüchternd aus ("Alles Scheiße"), manche ist ironisch ("Nur tiefergelegt"), mancher Nachruf bringt den Betrachter ins Grübeln ("Der Tag ist gerettet"), und auch die Gewissheit, dass es kein Wiedersehen gibt ("Das war alles"), ist kein seltenes Bekenntnis mehr. Was aber will die Grabinschrift "Lasst uns die nächste Revolution in einem August beginnen" besagen? Der Spiegel über die Feldforschung der Autoren: "Der Friedhof von heute hat etwas von Facebook; der Grabstein als letztes Profil, für Jahrzehnte in Stein gemeißelt."

More books from Kiepenheuer & Witsch eBook

Cover of the book Paradies der Ungeheuer by Thorsten Benkel, Matthias Meitzler
Cover of the book Träumer - Als die Dichter die Macht übernahmen by Thorsten Benkel, Matthias Meitzler
Cover of the book Die Kaktusfrau by Thorsten Benkel, Matthias Meitzler
Cover of the book Wie gut kennen Sie Deutschland? by Thorsten Benkel, Matthias Meitzler
Cover of the book Nicht frei von Sünde by Thorsten Benkel, Matthias Meitzler
Cover of the book Die Dienstagsfrauen by Thorsten Benkel, Matthias Meitzler
Cover of the book Gruppenbild mit Dame by Thorsten Benkel, Matthias Meitzler
Cover of the book Komm, wir werfen ein Schlagzeug in den Schnee by Thorsten Benkel, Matthias Meitzler
Cover of the book Nicht nur zur Weihnachtszeit by Thorsten Benkel, Matthias Meitzler
Cover of the book Der kretische Gast by Thorsten Benkel, Matthias Meitzler
Cover of the book Beruhigt Euch! by Thorsten Benkel, Matthias Meitzler
Cover of the book Duve, Regenroman by Thorsten Benkel, Matthias Meitzler
Cover of the book Club der Töchter by Thorsten Benkel, Matthias Meitzler
Cover of the book Die Akademie by Thorsten Benkel, Matthias Meitzler
Cover of the book Hölderlin by Thorsten Benkel, Matthias Meitzler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy