Gesundheitsförderung im Krankenhaus

Notwendigkeiten und Möglichkeiten

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Gesundheitsförderung im Krankenhaus by Silke Hegemann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Silke Hegemann ISBN: 9783638294140
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 21, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Silke Hegemann
ISBN: 9783638294140
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 21, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,0, Hochschule Esslingen (Fachbereich Gesundheit und Pflege), Veranstaltung: Spezielle Belastunsfaktore in Pflegeberufen, arbeitwissenschaftliche Gestaltungsgrundsätze in der Pflege, Sprache: Deutsch, Abstract: Gesundheitsförderung - ein Schlagwort, das auch im Bereich der Pflege eine immer größere Bedeutung gewinnt. Das Gesundheitsfördernde Krankenhaus, ein Konzept der WHO, gilt als zukunftsweisende Strategie für Krankenhäuser, um auf die sich ändernden Anforderungen und Veränderungsprozesse, welche u.a. die demographische Entwicklung, die Auswirkungen der Gesundheitsreform, etc. beinhalten, zu reagieren (Grundböck et al 1997, S.41). Das Konzept des Gesundheitsfördernden Krankenhauses umfasst vier Hauptgruppen: 1. patientInnenorientierte Strategien für gesündere und zufriedenere PatientInnen, 2. personalorientierte Strategien für gesündere und zufriedenere MitarbeiterInnen, 3. organisationsorientierte Strategien für rationaler und effizientere Organisationsstrukturen - 'Gesündere Organisationen', 4. umweltorientierte Strategien für eine strategische Positionierung des Krankenhauses in seiner Umwelt - 'Gesündere Umwelt'. (Grundböck et al 1997, S.41) In der vorliegenden Arbeit liegt der Fokus auf der zweiten Hauptgruppe - personalorientierte Strategien für gesündere und zufriedenere MitarbeiterInnen -, d.h. es wird der Frage nachgegangen, wie muss Gesundheitsförderung für Pflegekräfte aussehen?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,0, Hochschule Esslingen (Fachbereich Gesundheit und Pflege), Veranstaltung: Spezielle Belastunsfaktore in Pflegeberufen, arbeitwissenschaftliche Gestaltungsgrundsätze in der Pflege, Sprache: Deutsch, Abstract: Gesundheitsförderung - ein Schlagwort, das auch im Bereich der Pflege eine immer größere Bedeutung gewinnt. Das Gesundheitsfördernde Krankenhaus, ein Konzept der WHO, gilt als zukunftsweisende Strategie für Krankenhäuser, um auf die sich ändernden Anforderungen und Veränderungsprozesse, welche u.a. die demographische Entwicklung, die Auswirkungen der Gesundheitsreform, etc. beinhalten, zu reagieren (Grundböck et al 1997, S.41). Das Konzept des Gesundheitsfördernden Krankenhauses umfasst vier Hauptgruppen: 1. patientInnenorientierte Strategien für gesündere und zufriedenere PatientInnen, 2. personalorientierte Strategien für gesündere und zufriedenere MitarbeiterInnen, 3. organisationsorientierte Strategien für rationaler und effizientere Organisationsstrukturen - 'Gesündere Organisationen', 4. umweltorientierte Strategien für eine strategische Positionierung des Krankenhauses in seiner Umwelt - 'Gesündere Umwelt'. (Grundböck et al 1997, S.41) In der vorliegenden Arbeit liegt der Fokus auf der zweiten Hauptgruppe - personalorientierte Strategien für gesündere und zufriedenere MitarbeiterInnen -, d.h. es wird der Frage nachgegangen, wie muss Gesundheitsförderung für Pflegekräfte aussehen?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Was ist Zeit? by Silke Hegemann
Cover of the book Der Status der Christen im Osmanischen Millet-System by Silke Hegemann
Cover of the book Mehr soziale Gerechtigkeit durch Bildung? by Silke Hegemann
Cover of the book Angststörungen. Eine sozialpsychologische Betrachtungsweise am Modell der Risikogesellschaft by Silke Hegemann
Cover of the book Lerntypen und deren Lernstrategien by Silke Hegemann
Cover of the book Assimilation und Binnenintegration bei Hartmut Esser und Georg Elwert by Silke Hegemann
Cover of the book Interkulturelle kommunikative Störungen by Silke Hegemann
Cover of the book Critical Discussion about TTIP. Potential Impacts of the Free Trade Agreement for Europe and its Sustainable Standards by Silke Hegemann
Cover of the book Umweltpolitik - Welche Auswirkungen hat die internationale Ebene der Umweltpolitik auf ein konkretes Projekt der regionalen Ebene? by Silke Hegemann
Cover of the book Pädagogische Handlungsmöglichkeiten bei Gehörlosen by Silke Hegemann
Cover of the book Die Bedeutung des Private Equity und Venture Capital Konzepts in den Phasen des Early Stage- und Expansion Stage-Financing bei und nach der Unternehmensgründung by Silke Hegemann
Cover of the book Richterliche Unabhängigkeit und ihre Grenzen by Silke Hegemann
Cover of the book Lernen ist schön. Das IntraActPlus-Konzept in Heilpädagogischen Schulen by Silke Hegemann
Cover of the book Differenzierung bei Schülerinnen und Schülern mit dem sonderpädagogischen Förderbedarf 'geistige Entwicklung' by Silke Hegemann
Cover of the book Unterrichtsstunde: Bäuerliche Arbeit in Ägypten by Silke Hegemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy