Gesundheitsförderung und Prävention im Setting Schule

Einsendeaufgabe zum Thema Förderung der psychischen Gesundheit von Lehrkräften

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Mental Health
Cover of the book Gesundheitsförderung und Prävention im Setting Schule by Desiree Schwegler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Desiree Schwegler ISBN: 9783668173804
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 15, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Desiree Schwegler
ISBN: 9783668173804
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 15, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 2,1, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Einsendeaufgabe beschäftigt sich mit dem Thema Gesundheitsförderung und Prävention im Bereich Schule. Am Beispiel einer Schule werden die momentane Situation analysiert, die Zielgruppe beschrieben, ein Fragebogen entwickelt und anschließend die Ergebnisse ausgewertet. Die Kindheit und die Phase des Erwachsenwerdens sind eine Zeit großer Veränderungen. Kinder und Jugendliche werden von ihrem Umfeld geprägt, nehmen Gewohnheiten und Einstellungen an, die sie oftmals bis an Ihr Lebensende beibehalten. So ist die Aufgabe einer gesundheitsfördernden Schule, die Kinder und Jugendliche dazu zu befähigen, eine gesunde Lebensweise zu entwickeln. Denn Auswirkungen des frühen Lebensstils kommen erst in späteren Jahren zum Tragen. Eine schulische Gesundheitsförderung kann durch die Vermittlung von gesundheitsbezogenem Wissen, der Motivation zu gesundheitsförderlichem Verhalten und aus Einüben von gesundheitsgerechtem Handeln bestehen. Doch an erster Stelle stehen dabei die Lehrkräfte. Sie sind Multiplikatoren und zugleich Vorbilder für die Schüler. Die Lehrerinnen und Lehrer haben einen direkten Zugang zu den Kindern, vermitteln das Wissen und interagieren im Schulalltag.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 2,1, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Einsendeaufgabe beschäftigt sich mit dem Thema Gesundheitsförderung und Prävention im Bereich Schule. Am Beispiel einer Schule werden die momentane Situation analysiert, die Zielgruppe beschrieben, ein Fragebogen entwickelt und anschließend die Ergebnisse ausgewertet. Die Kindheit und die Phase des Erwachsenwerdens sind eine Zeit großer Veränderungen. Kinder und Jugendliche werden von ihrem Umfeld geprägt, nehmen Gewohnheiten und Einstellungen an, die sie oftmals bis an Ihr Lebensende beibehalten. So ist die Aufgabe einer gesundheitsfördernden Schule, die Kinder und Jugendliche dazu zu befähigen, eine gesunde Lebensweise zu entwickeln. Denn Auswirkungen des frühen Lebensstils kommen erst in späteren Jahren zum Tragen. Eine schulische Gesundheitsförderung kann durch die Vermittlung von gesundheitsbezogenem Wissen, der Motivation zu gesundheitsförderlichem Verhalten und aus Einüben von gesundheitsgerechtem Handeln bestehen. Doch an erster Stelle stehen dabei die Lehrkräfte. Sie sind Multiplikatoren und zugleich Vorbilder für die Schüler. Die Lehrerinnen und Lehrer haben einen direkten Zugang zu den Kindern, vermitteln das Wissen und interagieren im Schulalltag.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Moral bei Stirner und Nietzsche by Desiree Schwegler
Cover of the book Die realistische/ problemorientierte Bilderbuchgeschichte by Desiree Schwegler
Cover of the book Sexuelle Gewalt gegenüber Menschen mit Behinderungen by Desiree Schwegler
Cover of the book Computerspiel - das interaktive Medium by Desiree Schwegler
Cover of the book The Symbolic and Metaphoric Potential of Paul Auster's 'City of Glass' by Desiree Schwegler
Cover of the book Skizzieren Sie die Theorie der Arbeitsmotivation und stellen Sie die Bezüge zur betrieblichen Praxis dar by Desiree Schwegler
Cover of the book Strategische und operative Markenführung biologischer Handelsmarken im deutschen Lebensmitteleinzelhandel by Desiree Schwegler
Cover of the book Von Globalisierung und sisyphonischen Operationalisierungen: Die Indexkonstruktion by Desiree Schwegler
Cover of the book Die soziale Konditionierung als Erhalt der menschlichen Spezies by Desiree Schwegler
Cover of the book The Oil Producing Community Identity in Nigeria: A Politico-economic Resource by Desiree Schwegler
Cover of the book Erstellen eines messtechnisch gestützten Modells zur Berechnung der kalendarischen Alterung von LiFePO4-Batterien by Desiree Schwegler
Cover of the book Konsolidierung nach der Equity Methode by Desiree Schwegler
Cover of the book English as an academic language in Bhutan. Language policy implementation issues by Desiree Schwegler
Cover of the book Die Wiederherstellung einer Bildungsnation. Die PISA-Studie und ihre Konsequenzen für die deutsche Bildungspolitik by Desiree Schwegler
Cover of the book Effektiver Wahlkampf - Welche Informationen welchen Wähler erreichen by Desiree Schwegler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy