Gesundheitsmonitor 2015

Bürgerorientierung im Gesundheitswesen - Kooperationsprojekt der Bertelsmann Stiftung und der BARMER GEK

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Reference
Cover of the book Gesundheitsmonitor 2015 by , Verlag Bertelsmann Stiftung
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783867937030
Publisher: Verlag Bertelsmann Stiftung Publication: July 23, 2015
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783867937030
Publisher: Verlag Bertelsmann Stiftung
Publication: July 23, 2015
Imprint:
Language: German

Der Gesundheitsmonitor analysiert und bewertet das gesundheitliche Versorgungssystem und -geschehen aus der Perspektive der Bürgerinnen und Bürger. Er liefert fundierte Informationen über gesundheitsbezogene Einstellungen und Verhaltensweisen der Bevölkerung, Versorgungsprobleme und wahrgenommene Fehlentwicklungen sowie zur Akzeptanz und Zufriedenheit mit dem Gesundheitssystem. Grundlage dafür bilden repräsentative Bevölkerungsbefragungen, Versicherten- und Patientenbefragungen sowie Ärztebefragungen. Der diesjährige Gesundheitsmonitor widmet sich mit mehreren Beiträgen aktuellen Themen der Prävention und Gesundheitsförderung. Weitere Beiträge analysieren die Bekanntheit von Gesundheitsgesetzen, die Wahrnehmung des Patientenrechtegesetzes durch die Ärzteschaft oder gehen der Frage nach, ob die Apotheke ein Supermarkt oder Gesundheit ein käufliches Produkt sei. Wie aufschlussreich die Versichertenperspektive zur Analyse des Versorgungsgeschehens ist, belegt exemplarisch eine Untersuchung zur Inanspruchnahme von Zusatzangeboten in der Schwangerschaft. Eine weitere Studie zeigt, dass sich das Internet als Informationsquelle im Gesundheitswesen fest etabliert hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Gesundheitsmonitor analysiert und bewertet das gesundheitliche Versorgungssystem und -geschehen aus der Perspektive der Bürgerinnen und Bürger. Er liefert fundierte Informationen über gesundheitsbezogene Einstellungen und Verhaltensweisen der Bevölkerung, Versorgungsprobleme und wahrgenommene Fehlentwicklungen sowie zur Akzeptanz und Zufriedenheit mit dem Gesundheitssystem. Grundlage dafür bilden repräsentative Bevölkerungsbefragungen, Versicherten- und Patientenbefragungen sowie Ärztebefragungen. Der diesjährige Gesundheitsmonitor widmet sich mit mehreren Beiträgen aktuellen Themen der Prävention und Gesundheitsförderung. Weitere Beiträge analysieren die Bekanntheit von Gesundheitsgesetzen, die Wahrnehmung des Patientenrechtegesetzes durch die Ärzteschaft oder gehen der Frage nach, ob die Apotheke ein Supermarkt oder Gesundheit ein käufliches Produkt sei. Wie aufschlussreich die Versichertenperspektive zur Analyse des Versorgungsgeschehens ist, belegt exemplarisch eine Untersuchung zur Inanspruchnahme von Zusatzangeboten in der Schwangerschaft. Eine weitere Studie zeigt, dass sich das Internet als Informationsquelle im Gesundheitswesen fest etabliert hat.

More books from Verlag Bertelsmann Stiftung

Cover of the book Civic Engagement as an Educational Goal by
Cover of the book Steuerung der beruflichen Bildung im internationalen Vergleich by
Cover of the book Übergänge mit System by
Cover of the book Bound to Cooperate - Europe and the Middle East II by
Cover of the book Städte in Not by
Cover of the book Effectiveness, Efficiency and Accountability in Philanthropy by
Cover of the book Musikland Deutschland? Eine Verteidigung by
Cover of the book Values Management and Value Creation in Business by
Cover of the book Soziale Marktwirtschaft: All inclusive? Band 2: Chancen by
Cover of the book Vaterwerden und Vatersein heute by
Cover of the book Une Loi fondamentale pour l'Union européenne by
Cover of the book Leon und Jelena - Schuhe für die Schuhe by
Cover of the book Wie Politik von Bürgern lernen kann by
Cover of the book Faktensammlung Diskriminierung by
Cover of the book Eine demographische Reise durch Deutschland by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy