Gewaltenteilung von Montesquieu bis heute

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, Foreign Legal Systems
Cover of the book Gewaltenteilung von Montesquieu bis heute by Sandro Klepsch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sandro Klepsch ISBN: 9783640642847
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 15, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sandro Klepsch
ISBN: 9783640642847
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 15, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,3, Universität Mannheim (Fakultät für Sozialwissenschaften, Lehrstuhl für politische Wissenschaften III), Veranstaltung: Proseminar Entwicklung des Parlamentarismus, Mag. Marcello Jenny, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner nachfolgenden Ausarbeitung möchte ich mich mit dem Thema Gewaltenteilung beschäftigen und kritisch auseinandersetzen. Beginnen werde ich mit Charles-Louis de Montesquieu, welcher wohl der wichtigste Autor zu diesem Thema war und ist. Er und seine Theorie bilden den Kern meiner Arbeit. Wie sah diese aus, was genau hatte er damit gemeint und lässt sie sich auch auf unsere Zeit noch anwenden? Ich werde seine Theorie darlegen und erläutern. Anschließend möchte ich auf deren Interpretation und die daraus resultierenden Missverständnisse eingehen. Diese lassen sich gut in einem, wenn auch eher knappen, historischen Abriss darstellen. Hier wird man sehen, wie seine Theorie umgesetzt wurde, wo und wie sie funktioniert hatte. Fortführen werde ich meine Hausarbeit mit einem Blick auf die Gegenwart Deutschlands, um zu zeigen, in welchem Maße auch diese noch von Montesquieus Modell geprägt ist und welche Bedeutung es noch hat. Abschließen möchte ich meine Arbeit mit einem Vergleich, in welchem ich unter dem Gesichtspunkt der Gewaltenteilung Deutschland mit dem, wenn auch präsidentiellen System der checks and balances der USA gegenüberstellen werde, um eventuelle Parallelen und Unterschiede herauszuarbeiten. Zuletzt werde ich versuchen, eine aktuelle Definition von Gewaltenteilung zu erstellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,3, Universität Mannheim (Fakultät für Sozialwissenschaften, Lehrstuhl für politische Wissenschaften III), Veranstaltung: Proseminar Entwicklung des Parlamentarismus, Mag. Marcello Jenny, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner nachfolgenden Ausarbeitung möchte ich mich mit dem Thema Gewaltenteilung beschäftigen und kritisch auseinandersetzen. Beginnen werde ich mit Charles-Louis de Montesquieu, welcher wohl der wichtigste Autor zu diesem Thema war und ist. Er und seine Theorie bilden den Kern meiner Arbeit. Wie sah diese aus, was genau hatte er damit gemeint und lässt sie sich auch auf unsere Zeit noch anwenden? Ich werde seine Theorie darlegen und erläutern. Anschließend möchte ich auf deren Interpretation und die daraus resultierenden Missverständnisse eingehen. Diese lassen sich gut in einem, wenn auch eher knappen, historischen Abriss darstellen. Hier wird man sehen, wie seine Theorie umgesetzt wurde, wo und wie sie funktioniert hatte. Fortführen werde ich meine Hausarbeit mit einem Blick auf die Gegenwart Deutschlands, um zu zeigen, in welchem Maße auch diese noch von Montesquieus Modell geprägt ist und welche Bedeutung es noch hat. Abschließen möchte ich meine Arbeit mit einem Vergleich, in welchem ich unter dem Gesichtspunkt der Gewaltenteilung Deutschland mit dem, wenn auch präsidentiellen System der checks and balances der USA gegenüberstellen werde, um eventuelle Parallelen und Unterschiede herauszuarbeiten. Zuletzt werde ich versuchen, eine aktuelle Definition von Gewaltenteilung zu erstellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Arcade as Japanese Traditional Shopping and Business Culture by Sandro Klepsch
Cover of the book Ethnisierung von Haushaltsarbeit am Beispiel von Au-Pairs aus der Slowakei by Sandro Klepsch
Cover of the book Algunos problemas en torno a las 'Décadas del Nuevo Mundo' de Pedro Mártir de Anglería by Sandro Klepsch
Cover of the book Die Bedeutung der Breast Care Nurse für die Qualität der stationären Versorgung von Mammacarcinompatientinnen by Sandro Klepsch
Cover of the book Groteske Charaktere in Sherwood Andersons Winesburg, Ohio by Sandro Klepsch
Cover of the book PsyCap - Die Entwicklung von psychologischem Kapital und dessen Mehrwert für Unternehmen by Sandro Klepsch
Cover of the book Kaiser Augustus und seine Zeit im Spiegel horazischer Dichtung by Sandro Klepsch
Cover of the book Analyse und Interpretation Heinrich von Kleists 'Der Findling' by Sandro Klepsch
Cover of the book The Implications of Power. What Contemporary Neoconservatives Learned from History by Sandro Klepsch
Cover of the book How do Fintech Startups and a Changing Consumer Behavior Reshape the Financial Services Industry? by Sandro Klepsch
Cover of the book Die Einführung des Euro in der Bundesrepublik Deutschland by Sandro Klepsch
Cover of the book Colonial Architecture in India by Sandro Klepsch
Cover of the book Die Entwicklung der Mediation und Konfliktmanagement by Sandro Klepsch
Cover of the book Novel Food. Eine Kosten-Nutzen Analyse by Sandro Klepsch
Cover of the book Maria Montessoris Reformkonzept by Sandro Klepsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy