Glaubensgenossen in Not

Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern und die Hilfe für aus rassischen Gründen verfolgte Protestanten. Eine Dokumentation

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Glaubensgenossen in Not by Karl-Heinz Fix, Gütersloher Verlagshaus
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karl-Heinz Fix ISBN: 9783641064792
Publisher: Gütersloher Verlagshaus Publication: April 25, 2011
Imprint: Gütersloher Verlagshaus Language: German
Author: Karl-Heinz Fix
ISBN: 9783641064792
Publisher: Gütersloher Verlagshaus
Publication: April 25, 2011
Imprint: Gütersloher Verlagshaus
Language: German

- Eine Dokumentation der Arbeit zentraler Hilfsstellen für die Nichtarierfürsorge

Bis 1938 hatte sich die Lage der aus rassischen Gründen verfolgten Christen in Deutschland so verschlechtert, dass die Bekennende Kirche nicht länger untätig sein konnte. Sie richtete mit dem "Büro Pfarrer Grüber" eine Hilfsstelle für Auswanderungswillige ein. Diesem Vorbild folgte die bayerische Landeskirche mit zwei Hilfsstellen in München und Nürnberg. Bis Ende 1941 konnten dank deren Hilfe über 120 Menschen ausreisen. Andere wurden seelsorgerlich betreut oder erfuhren in einer Zeit permanenter Entrechtung vielfältige Beratung.

Im vorliegenden Band wird anhand zahlreicher Quellen die Arbeit der bayerischen Hilfsstellen umfassend dokumentiert. Ergänzende Texte aus den Jahren seit 1919 machen deutlich, wie man sich in der Landeskirche zur so genannten Judenfrage stellte und weshalb das Engagement der Kirchenleitung zugunsten der Hilfsstellen angesichts ihres insgesamt ambivalenten Kurses überraschend war.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

- Eine Dokumentation der Arbeit zentraler Hilfsstellen für die Nichtarierfürsorge

Bis 1938 hatte sich die Lage der aus rassischen Gründen verfolgten Christen in Deutschland so verschlechtert, dass die Bekennende Kirche nicht länger untätig sein konnte. Sie richtete mit dem "Büro Pfarrer Grüber" eine Hilfsstelle für Auswanderungswillige ein. Diesem Vorbild folgte die bayerische Landeskirche mit zwei Hilfsstellen in München und Nürnberg. Bis Ende 1941 konnten dank deren Hilfe über 120 Menschen ausreisen. Andere wurden seelsorgerlich betreut oder erfuhren in einer Zeit permanenter Entrechtung vielfältige Beratung.

Im vorliegenden Band wird anhand zahlreicher Quellen die Arbeit der bayerischen Hilfsstellen umfassend dokumentiert. Ergänzende Texte aus den Jahren seit 1919 machen deutlich, wie man sich in der Landeskirche zur so genannten Judenfrage stellte und weshalb das Engagement der Kirchenleitung zugunsten der Hilfsstellen angesichts ihres insgesamt ambivalenten Kurses überraschend war.

More books from Gütersloher Verlagshaus

Cover of the book Kein Grund zur Klage! by Karl-Heinz Fix
Cover of the book Der Altar im Kirchenjahr by Karl-Heinz Fix
Cover of the book Das offene Gastmahl by Karl-Heinz Fix
Cover of the book Der entgrenzte Mensch by Karl-Heinz Fix
Cover of the book Sehnsucht Israel by Karl-Heinz Fix
Cover of the book Die große Volksverarsche by Karl-Heinz Fix
Cover of the book Nimm Zimt by Karl-Heinz Fix
Cover of the book Der vergessene Jesus by Karl-Heinz Fix
Cover of the book Evangelische Ethik kompakt by Karl-Heinz Fix
Cover of the book Christenmut by Karl-Heinz Fix
Cover of the book Der Krankheitswahn by Karl-Heinz Fix
Cover of the book Glaubenssätze by Karl-Heinz Fix
Cover of the book Mönch und Krieger by Karl-Heinz Fix
Cover of the book Du bist mein Gott, den ich suche by Karl-Heinz Fix
Cover of the book Dietrich Bonhoeffer. Worte für jeden Tag by Karl-Heinz Fix
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy