Globales Life-Cycle-Controlling

Footprinting in der Praxis

Business & Finance, Accounting, Management, Economics, Sustainable Development
Cover of the book Globales Life-Cycle-Controlling by Rosemarie Stibbe, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rosemarie Stibbe ISBN: 9783658156602
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: January 20, 2017
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: Rosemarie Stibbe
ISBN: 9783658156602
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: January 20, 2017
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Das Buch beschreibt den seit 2012 bereits eingeleiteten Agenda-2030-Konsultationsprozess, der insbesondere in Europa bis zum Jahr 2020 zu einer Umgestaltung von Wirtschaft und Gesellschaft führen wird. Erstmalig in der Geschichte kommt ab Mitte des Jahres 2016 ein globales Managementsystem zum Einsatz, das zur Fortschrittsüberwachung der 17 Sustainable Development Goals (SDGs) und den 169 globalen Unterzielen weltweit eingesetzt wird. Ein Screening der relevanten politischen Strategien und Beschlüsse verdeutlicht, dass Europa und Deutschland gut auf die Umsetzung der neuen Agenda vorbereitet sind und sich im Zuge der neuen Rechenschaftspflicht zur Umsetzung der SDGs verpflichtet haben. Traditionelle Footprint-Indikatoren, neue Ergänzungsindikatoren sowie standardisierte Richt- und Leitlinien kommen im vorstehenden Zusammenhang zukünftig zum Einsatz. Die zielorientierte globale Steuerung der SDGs fällt in das Aufgabenfeld der Koordinationsfunktion des Life-Cycle-Controllings, das beschrieben wird. Unternehmen tragen maßgeblich zur Umsetzung der SDGs bei und sind daher zunehmend verpflichtet, die negativen Auswirkungen ihres unternehmerischen Handelns transparent zu machen. Dies geschieht mithilfe von Product-Footprints und Footprints für Transportdienstleistungen, die bezüglich ihrer aktuellen und zukünftigen Praxisrelevanz ebenfalls vorgestellt werden. Zahlreiche Praxisbeispiele zeigen zudem, wie Unternehmen schon heute über den Einsatz von SDG- und CSR-Fortschrittsindikatoren ihrer globalen Sorgfaltspflicht in den Lieferantenketten nachkommen. 

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch beschreibt den seit 2012 bereits eingeleiteten Agenda-2030-Konsultationsprozess, der insbesondere in Europa bis zum Jahr 2020 zu einer Umgestaltung von Wirtschaft und Gesellschaft führen wird. Erstmalig in der Geschichte kommt ab Mitte des Jahres 2016 ein globales Managementsystem zum Einsatz, das zur Fortschrittsüberwachung der 17 Sustainable Development Goals (SDGs) und den 169 globalen Unterzielen weltweit eingesetzt wird. Ein Screening der relevanten politischen Strategien und Beschlüsse verdeutlicht, dass Europa und Deutschland gut auf die Umsetzung der neuen Agenda vorbereitet sind und sich im Zuge der neuen Rechenschaftspflicht zur Umsetzung der SDGs verpflichtet haben. Traditionelle Footprint-Indikatoren, neue Ergänzungsindikatoren sowie standardisierte Richt- und Leitlinien kommen im vorstehenden Zusammenhang zukünftig zum Einsatz. Die zielorientierte globale Steuerung der SDGs fällt in das Aufgabenfeld der Koordinationsfunktion des Life-Cycle-Controllings, das beschrieben wird. Unternehmen tragen maßgeblich zur Umsetzung der SDGs bei und sind daher zunehmend verpflichtet, die negativen Auswirkungen ihres unternehmerischen Handelns transparent zu machen. Dies geschieht mithilfe von Product-Footprints und Footprints für Transportdienstleistungen, die bezüglich ihrer aktuellen und zukünftigen Praxisrelevanz ebenfalls vorgestellt werden. Zahlreiche Praxisbeispiele zeigen zudem, wie Unternehmen schon heute über den Einsatz von SDG- und CSR-Fortschrittsindikatoren ihrer globalen Sorgfaltspflicht in den Lieferantenketten nachkommen. 

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Systemtheorie für Coaches by Rosemarie Stibbe
Cover of the book Strategische Positionierung by Rosemarie Stibbe
Cover of the book Projektmanagement für Studierende by Rosemarie Stibbe
Cover of the book Unternehmensziel ERP-Einführung by Rosemarie Stibbe
Cover of the book Arbeitsrecht für Führungskräfte by Rosemarie Stibbe
Cover of the book Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (IHK) by Rosemarie Stibbe
Cover of the book Ecological Research at the Offshore Windfarm alpha ventus by Rosemarie Stibbe
Cover of the book Kartellrecht in der Unternehmenspraxis by Rosemarie Stibbe
Cover of the book Handbuch Jugend - Musik - Sozialisation by Rosemarie Stibbe
Cover of the book Sicherheit by Rosemarie Stibbe
Cover of the book Perspektiven mathematischer Bildung im Übergang vom Kindergarten zur Grundschule by Rosemarie Stibbe
Cover of the book Fracking - Die neue Produktionsgeografie by Rosemarie Stibbe
Cover of the book EDI – Digitalisierung und IT-Wertbeitrag konkret umgesetzt by Rosemarie Stibbe
Cover of the book Theorie und Theater by Rosemarie Stibbe
Cover of the book Effiziente Terminplanung von Bauprojekten by Rosemarie Stibbe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy