Globalisierter Konsum

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Globalisierter Konsum by Samuel Greef, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Samuel Greef ISBN: 9783638883504
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Samuel Greef
ISBN: 9783638883504
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: keine, Universität Kassel, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gerade mit Blick auf die immer schneller voranschreitende Globalisierung, die auch vor Konsum und Konsumverhalten nicht halt macht, ist es angebracht, sich Gedanken ¨uber die Auswirkungen von grenzenlosen Konsum zu machen. Dass es für diesen nicht besser aussieht als für das immer wieder propagierte grenzenlose Wachstum, soll mit der vorliegenden Arbeit verdeutlich werden. Dazu wird im folgenden darauf eingegangen, was überhaupt unter globalisiertem Konsum zu verstehen ist, wer konsumiert und vor allem was konsumiert wird. Dabei soll der Blick auch immer auf Nebenwirkungen des Konsumverhaltens gelenkt werden, vor allem in hinblick auf Umweltschädigungen. Zum Schluss werden noch verschiedene Möglichkeiten skizziert, wie globaler Konsum nachhaltig gestalltet werden könnte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: keine, Universität Kassel, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gerade mit Blick auf die immer schneller voranschreitende Globalisierung, die auch vor Konsum und Konsumverhalten nicht halt macht, ist es angebracht, sich Gedanken ¨uber die Auswirkungen von grenzenlosen Konsum zu machen. Dass es für diesen nicht besser aussieht als für das immer wieder propagierte grenzenlose Wachstum, soll mit der vorliegenden Arbeit verdeutlich werden. Dazu wird im folgenden darauf eingegangen, was überhaupt unter globalisiertem Konsum zu verstehen ist, wer konsumiert und vor allem was konsumiert wird. Dabei soll der Blick auch immer auf Nebenwirkungen des Konsumverhaltens gelenkt werden, vor allem in hinblick auf Umweltschädigungen. Zum Schluss werden noch verschiedene Möglichkeiten skizziert, wie globaler Konsum nachhaltig gestalltet werden könnte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Amerikanisierung bundesrepublikanischer Wahlkämpfe - Fakt oder Fiktion? by Samuel Greef
Cover of the book Der Malinche Komplex in der feministischen Literatur Mexikos am Beispiel von Rosario Castellanos 'El Eterno Femenino' by Samuel Greef
Cover of the book Politikverdrossenheit der Deutschen gegenüber dem Europäischen Parlament? by Samuel Greef
Cover of the book Indefinido und Perfecto Compuesto - Diatopische Divergenzen by Samuel Greef
Cover of the book Interaktion im Kontext der Pflege by Samuel Greef
Cover of the book Integrierte Versorgung und die Rolle der Pharmaindustrie by Samuel Greef
Cover of the book Die Entwicklung der türkischstämmigen Bevölkerung vom Zeitpunkt des Anwerbeabkommens an by Samuel Greef
Cover of the book Die betriebsbedingte Kündigung und Sozialauswahl nach deutschem Recht. Sicherung einer ausgewogenen Personalstruktur und internationaler Vergleich by Samuel Greef
Cover of the book CBT'S und Konstruktivismus - Die Relevanz des Konstruktivismus im Hinblick auf Computer-Based-Trainings by Samuel Greef
Cover of the book Probleme beim Einkauf von Dienstleistungen by Samuel Greef
Cover of the book Bologna Prozess: Allgemein- und Berufsbildende Hochschule morgen in Österreich! by Samuel Greef
Cover of the book Sportbiographien von Jugendlichen im Alter von 16 bis 18 Jahren: Analysen, empirische Überprüfung und Vergleiche by Samuel Greef
Cover of the book Die bilanzielle Abbildung von variablen Anschaffungskosten der Beteiligung nach IFRS 3 ( rev. 2008) by Samuel Greef
Cover of the book Das Geld- und Wertproblem by Samuel Greef
Cover of the book Die Türkei als Wegweiser für die Länder des Arabischen Frühlings? by Samuel Greef
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy