Globalisierung der Politik

Geschichte und Zukunftsperspektiven

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Globalisierung der Politik by Kurt Olzog, TWENTYSIX
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kurt Olzog ISBN: 9783740738501
Publisher: TWENTYSIX Publication: December 13, 2018
Imprint: Language: German
Author: Kurt Olzog
ISBN: 9783740738501
Publisher: TWENTYSIX
Publication: December 13, 2018
Imprint:
Language: German

Die Werke des Autors "Energiewende im Klimawandel" und "Der Mond - Rohstoffquelle und Weltraumbasis" sind inzwischen herausgekommen, das erste in mehreren Sprachen. Nun nimmt der Autor sich des Themas "Globalisierung der Politik" an und beleuchtet die Geschichte der reifenden und kriegerischen Menschheit und ihre Entwicklung auf einer immer "enger" werdenden Erde. Die Enge unseres Planeten wird dadurch spürbar, dass die Anzahl der Erdenbürger zunimmt, aber die Ressourcen, von denen diese Menschen leben, begrenzt sind. Schauen wir uns den Werdegang der Menschheit in einem kurzen Überblick an und ihre Versuche, die Gesellschaften in immer größeren Gebieten zu verwalten. Diese Geschichte ist voller Kriege, Niederlagen und Siege und zuweilen friedlicher Zeiten. In einer relativ friedlichen Zeit leben wir jetzt und können im Rückblick die Entwicklungsgeschichte studieren und daraus für unsere Zukunft lernen. Die Zukunftsaussichten sind nicht ohne Reiz, verlangen aber aktiven Gestaltungswillen von vielen Menschen, die alle ihren eigenen Kopf haben, also eigene Vorstellungen, wie das Leben auf unserem kleinen Planeten weitergehen soll.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Werke des Autors "Energiewende im Klimawandel" und "Der Mond - Rohstoffquelle und Weltraumbasis" sind inzwischen herausgekommen, das erste in mehreren Sprachen. Nun nimmt der Autor sich des Themas "Globalisierung der Politik" an und beleuchtet die Geschichte der reifenden und kriegerischen Menschheit und ihre Entwicklung auf einer immer "enger" werdenden Erde. Die Enge unseres Planeten wird dadurch spürbar, dass die Anzahl der Erdenbürger zunimmt, aber die Ressourcen, von denen diese Menschen leben, begrenzt sind. Schauen wir uns den Werdegang der Menschheit in einem kurzen Überblick an und ihre Versuche, die Gesellschaften in immer größeren Gebieten zu verwalten. Diese Geschichte ist voller Kriege, Niederlagen und Siege und zuweilen friedlicher Zeiten. In einer relativ friedlichen Zeit leben wir jetzt und können im Rückblick die Entwicklungsgeschichte studieren und daraus für unsere Zukunft lernen. Die Zukunftsaussichten sind nicht ohne Reiz, verlangen aber aktiven Gestaltungswillen von vielen Menschen, die alle ihren eigenen Kopf haben, also eigene Vorstellungen, wie das Leben auf unserem kleinen Planeten weitergehen soll.

More books from TWENTYSIX

Cover of the book Techniken des Häkelns by Kurt Olzog
Cover of the book Karmapoet by Kurt Olzog
Cover of the book Lolo, Bibi und Piccolina, das Eselchen by Kurt Olzog
Cover of the book Memories by Kurt Olzog
Cover of the book Die Aborigines, das Urvolk Australiens und seine Kultur by Kurt Olzog
Cover of the book Kila Kitu Sawa by Kurt Olzog
Cover of the book Brief an die Ex-Frau meines Mannes by Kurt Olzog
Cover of the book A cabdriver by Kurt Olzog
Cover of the book Kalli Wermaus by Kurt Olzog
Cover of the book Raspberry by Kurt Olzog
Cover of the book Entzünde den Funken by Kurt Olzog
Cover of the book Eine Weihnachtssterngeschichte by Kurt Olzog
Cover of the book Besser kommunizieren mit Hilfe von NLP by Kurt Olzog
Cover of the book The Energy Transition and Climate Change by Kurt Olzog
Cover of the book Velourion & Lavinia by Kurt Olzog
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy