GML - Geography Markup Language

Nonfiction, Computers, Programming
Cover of the book GML - Geography Markup Language by Thomas Pospech, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Pospech ISBN: 9783640261680
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 5, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Pospech
ISBN: 9783640261680
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 5, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1,0, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei GML handelt es sich um ein Meta-Format zur Spezifikation von Auschformaten für Geodaten. Die GML-Spezi?kation gibt durch abstrakte Elemente und Typen den Modellierungsrahmen vor, in diesem ist bereits eine große Auswahl direkt verwendbarer Geometrie- und Topologieelemente enthalten. Das konkrete Austauschformat ergibt sich erst durch De?nition anwendungsspezi?scher Typen und Elemente. Die GML-Spezi?kation zeichnet sich durch eine hohe Flexibilität als auch eine hohe Komplexität bei der Beschreibung aus.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1,0, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei GML handelt es sich um ein Meta-Format zur Spezifikation von Auschformaten für Geodaten. Die GML-Spezi?kation gibt durch abstrakte Elemente und Typen den Modellierungsrahmen vor, in diesem ist bereits eine große Auswahl direkt verwendbarer Geometrie- und Topologieelemente enthalten. Das konkrete Austauschformat ergibt sich erst durch De?nition anwendungsspezi?scher Typen und Elemente. Die GML-Spezi?kation zeichnet sich durch eine hohe Flexibilität als auch eine hohe Komplexität bei der Beschreibung aus.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Grundbestimmungen der Natur nach Aristoteles' Physik, Buch II, Kapitel 1 by Thomas Pospech
Cover of the book Kundenzufriedenheit. Die Drop-Out Problematik in Fitness-Studios by Thomas Pospech
Cover of the book Wirtschaftlichkeitsanalyse des Qualitätsmanagements für Dienstleistungen by Thomas Pospech
Cover of the book Entwicklung eines kennzahlenorientierten Frühwarnsystems für ein Kleinunternehmen in einer ausgewählten Branche by Thomas Pospech
Cover of the book The Internationalization of Energy firms by Thomas Pospech
Cover of the book Das Modell zur Akkulturation von John Berry und seine theoretischen Grundlagen. Darstellung und kritische Würdigung by Thomas Pospech
Cover of the book Findet eine Amerikanisierung deutscher Bundestagswahlkämpfe statt? by Thomas Pospech
Cover of the book Die Bibi-Hanum-Moschee als ein Beispiel der Timuridischen Architektur by Thomas Pospech
Cover of the book Das Klaviertrio Nr. 1 von Johannes Brahms by Thomas Pospech
Cover of the book Die deutsche Sozialdemokratie unter dem Sozialistengesetz by Thomas Pospech
Cover of the book Humorvolles Lernen - mehr als ein Witz? by Thomas Pospech
Cover of the book Economic Value Added und Cash Value Added zur Steuerung von Beteiligungen by Thomas Pospech
Cover of the book jetzt-Magazin versus Onlineausgabe jetzt.de - Ein Vergleich by Thomas Pospech
Cover of the book Unterschiede der Bilanzierung langfristiger Auftragsfertigung nach HGB und IFRS by Thomas Pospech
Cover of the book Understanding William Shakespeare's 'Othello: Moor of Venice' by Thomas Pospech
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy