Gravitomagnetischer Zeiteffekt - Eine weitere Bestätigung der Allgemeinen Relativitätstheorie

Eine weitere Bestätigung der Allgemeinen Relativitätstheorie

Nonfiction, Science & Nature, Science, Physics, General Physics
Cover of the book Gravitomagnetischer Zeiteffekt - Eine weitere Bestätigung der Allgemeinen Relativitätstheorie by Fabian Prilasnig, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Fabian Prilasnig ISBN: 9783640281824
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 9, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Fabian Prilasnig
ISBN: 9783640281824
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 9, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Physik - Theoretische Physik, Note: 3.0, Karl-Franzens-Universität Graz, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht der gravitomagnetische Zeiteffekt zweier Uhren, die prograd bzw. retrograd die Erde umkreisen.Das Gravitationsfeld der Erde wird mathematisch durch die linearisierte Kerr-Metrik beschrieben, da die Erde als kugelsymmetrische und langsam rotierende Massenverteilung betrachtet wird, und die Bewegung der beiden Uhren bleibt auf Kreisbahnen beschränkt. Dieser auf der Allgemeinen Relativitätstheorie basierender Zeiteffekt soll eine weitere Bestätigung für die Richtigkeit dieser fundamentalen Theorie von Einstein darstellen, welche ja immer wieder von neuem, auch in wissenschaftlichen Kreisen, angezweifelt wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Physik - Theoretische Physik, Note: 3.0, Karl-Franzens-Universität Graz, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht der gravitomagnetische Zeiteffekt zweier Uhren, die prograd bzw. retrograd die Erde umkreisen.Das Gravitationsfeld der Erde wird mathematisch durch die linearisierte Kerr-Metrik beschrieben, da die Erde als kugelsymmetrische und langsam rotierende Massenverteilung betrachtet wird, und die Bewegung der beiden Uhren bleibt auf Kreisbahnen beschränkt. Dieser auf der Allgemeinen Relativitätstheorie basierender Zeiteffekt soll eine weitere Bestätigung für die Richtigkeit dieser fundamentalen Theorie von Einstein darstellen, welche ja immer wieder von neuem, auch in wissenschaftlichen Kreisen, angezweifelt wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das 'Wendejahr' 1797/8: Cisrhenanische Republik oder Annektion? by Fabian Prilasnig
Cover of the book Rechtsfragen der geschlossenen Verteilernetze by Fabian Prilasnig
Cover of the book Theorien der Entwicklung und Unterentwicklung by Fabian Prilasnig
Cover of the book Die Richtlinie 2002/14/EG 'Unterrichtung und Anhörung der Arbeitnehmer' und die derzeitige Rechtslage in der BRD by Fabian Prilasnig
Cover of the book Unterstützungsfunktionen des Qualitätscontrolling für die Realisierung eines Qualitätsmanagement in Unternehmen by Fabian Prilasnig
Cover of the book Anorexia nervosa - Die Krankheit junger Frauen by Fabian Prilasnig
Cover of the book Bilingualer Geschichtsunterricht by Fabian Prilasnig
Cover of the book Herren mit Chaperon by Fabian Prilasnig
Cover of the book Georg Trakl: Verfall - Gedichtinterpretation by Fabian Prilasnig
Cover of the book Spiritualität im jungen Erwachsenenalter by Fabian Prilasnig
Cover of the book Darstellung und Würdigung des Standort-Marketing für Nordrhein-Westfalen by Fabian Prilasnig
Cover of the book Unterschiede Handels- und Steuerbilanz anhand einer Fallstudie by Fabian Prilasnig
Cover of the book Alter - Mobilität - Migration: Wirkungen auf den Arbeitsmarkt by Fabian Prilasnig
Cover of the book Building Understanding and Enhancing the International Student Integration at The Hague University of Applied Sciences by Fabian Prilasnig
Cover of the book Hugo Balls Karawane als Unterrichtsgegenstand by Fabian Prilasnig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy