Grimms Märchen (Voll Illustriert)

Kinder- und Hausmärchen + Deutsche Sagen + Irische Elfenmärchen

Kids, Teen, Short Stories, Fiction, Fiction & Literature
Cover of the book Grimms Märchen (Voll Illustriert) by Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jacob Grimm, Wilhelm Grimm ISBN: 9788026800408
Publisher: e-artnow Publication: December 4, 2013
Imprint: Language: German
Author: Jacob Grimm, Wilhelm Grimm
ISBN: 9788026800408
Publisher: e-artnow
Publication: December 4, 2013
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Grimms Märchen" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Die Gebrüder Grimm, Jacob und Wilhelm Grimm, sind als Sprachwissenschaftler und Sammler von Märchen (Grimms Märchen) bekannt. Dieses eBook ist eine vollständige und genaue Reproduktion der: - "Kinder und Hausmärchen" der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm, "7e Ausgabe letzter Hand", die 1857 erschien und beinhaltet 200 Märchen und 10 Kinderlegenden. Die Illustrationen (441 Federzeichnungen) erschienen erstmals 1907 in den "Kinder- und Hausmärchen gesammelt durch die Brüder Grimm in drei Bänden" im Turm-Verlag Leipzig. Otto Ubbelohde (1867-1922) wurde durch diese Illustrationen weltweit bekannt. - Deutsche Sagen ist das Ergebnis einer mehr als zehnjährigen Sammeltätigkeit der Gebrüder Grimm. Das Werk umfasst insgesamt fast 600 deutsche Sagen, wie zum Beispiel den "Rattenfänger von Hameln". - Irische Elfenmärchen ist der deutsche Titel einer Textsammlung in der Übersetzung der Brüder Grimm. Sie erschien in Leipzig 1826. Ihre Vorrede datiert auf 1825, dem Erscheinungsjahr des englischen Originals Fairy legends and traditions of the South of Ireland von Thomas Crofton Croker. Nach eigenen Angaben kürzten die Brüder Grimm aus den Anmerkungen alles, was sich nicht auf das jeweilige Märchen bezieht. Dafür beginnen sie ihre Einleitung mit einer Beschreibung der verschiedenen Spielarten des irischen Elfenglaubens, nach denen auch die Texte geordnet sind. Es folgen längere Abhandlungen nach W. Grant Stewarts The popular superstitions and festive amusements of the Highlanders of Scotland (Edinburgh 1823) und anderen Quellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Grimms Märchen" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Die Gebrüder Grimm, Jacob und Wilhelm Grimm, sind als Sprachwissenschaftler und Sammler von Märchen (Grimms Märchen) bekannt. Dieses eBook ist eine vollständige und genaue Reproduktion der: - "Kinder und Hausmärchen" der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm, "7e Ausgabe letzter Hand", die 1857 erschien und beinhaltet 200 Märchen und 10 Kinderlegenden. Die Illustrationen (441 Federzeichnungen) erschienen erstmals 1907 in den "Kinder- und Hausmärchen gesammelt durch die Brüder Grimm in drei Bänden" im Turm-Verlag Leipzig. Otto Ubbelohde (1867-1922) wurde durch diese Illustrationen weltweit bekannt. - Deutsche Sagen ist das Ergebnis einer mehr als zehnjährigen Sammeltätigkeit der Gebrüder Grimm. Das Werk umfasst insgesamt fast 600 deutsche Sagen, wie zum Beispiel den "Rattenfänger von Hameln". - Irische Elfenmärchen ist der deutsche Titel einer Textsammlung in der Übersetzung der Brüder Grimm. Sie erschien in Leipzig 1826. Ihre Vorrede datiert auf 1825, dem Erscheinungsjahr des englischen Originals Fairy legends and traditions of the South of Ireland von Thomas Crofton Croker. Nach eigenen Angaben kürzten die Brüder Grimm aus den Anmerkungen alles, was sich nicht auf das jeweilige Märchen bezieht. Dafür beginnen sie ihre Einleitung mit einer Beschreibung der verschiedenen Spielarten des irischen Elfenglaubens, nach denen auch die Texte geordnet sind. Es folgen längere Abhandlungen nach W. Grant Stewarts The popular superstitions and festive amusements of the Highlanders of Scotland (Edinburgh 1823) und anderen Quellen.

More books from e-artnow

Cover of the book Das Märchen von der toten Prinzessin und den sieben Recken / Die leblose/tote Prinzessin (Schneewittchen) by Jacob Grimm, Wilhelm Grimm
Cover of the book Gesammelte Werke: Philosophische & Philologische Werke, Autobiographische Aufzeichnungen, Lyrik, Aufsätze und Briefe by Jacob Grimm, Wilhelm Grimm
Cover of the book Die Augen des ewigen Bruders. Eine Legende by Jacob Grimm, Wilhelm Grimm
Cover of the book Erinnerungen der Kaiserin Katharina die Große by Jacob Grimm, Wilhelm Grimm
Cover of the book Die fromme Helene (Ein Klassiker des deutschen Humors) - Illustrierte Ausgabe by Jacob Grimm, Wilhelm Grimm
Cover of the book Gesammelte Krimis by Jacob Grimm, Wilhelm Grimm
Cover of the book The Film Mystery by Jacob Grimm, Wilhelm Grimm
Cover of the book Das Stunden-Buch: Vom mönchischen Leben + Von der Pilgerschaft + Von der Armut und vom Tode by Jacob Grimm, Wilhelm Grimm
Cover of the book Una casa encantada by Jacob Grimm, Wilhelm Grimm
Cover of the book Ligeia by Jacob Grimm, Wilhelm Grimm
Cover of the book The Ethics of Immanuel Kant: Metaphysics of Morals - Philosophy of Law & The Doctrine of Virtue + Perpetual Peace + The Critique of Practical Reason: Theory of Moral Reasoning by Jacob Grimm, Wilhelm Grimm
Cover of the book Sturmhöhe + Jane Eyre (2 Klassiker von Geschwister Brontë) by Jacob Grimm, Wilhelm Grimm
Cover of the book La Máscara de la Muerte Roja by Jacob Grimm, Wilhelm Grimm
Cover of the book The House of the Dead & Notes from Underground: Autobiographical Novels of Fyodor Dostoyevsky (Unabridged) by Jacob Grimm, Wilhelm Grimm
Cover of the book Wet Magic (Illustrated) by Jacob Grimm, Wilhelm Grimm
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy