Großvaters Bärbele

Nonfiction, History, Germany, European General
Cover of the book Großvaters Bärbele by Wilhelm Tramitzke, Engelsdorfer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wilhelm Tramitzke ISBN: 9783961455430
Publisher: Engelsdorfer Verlag Publication: November 15, 2017
Imprint: Engelsdorfer Verlag Language: German
Author: Wilhelm Tramitzke
ISBN: 9783961455430
Publisher: Engelsdorfer Verlag
Publication: November 15, 2017
Imprint: Engelsdorfer Verlag
Language: German

Wilhelm Tramitzke im Februar 1926 in Wischniovka Bessarabien, heute Moldaurepublik, geboren, ist Nachfahre Deutscher Kolonisten, die in den Jahren 1814-1842 auswanderten. In seiner fiktiven Erzählung beschreibt der Autor die Geschichte eines Landwirts, den man mit tausenden anderen Familien 1940 aus Bessarabien ins Deutsche Reich umsiedelte. Das Kind Barbara wurde während der Umsiedlung auf einem Donaudampfer geboren und in Prahovo, Jugoslawien, getauft. Weil ihr Vater kurz danach zur Wehrmacht eingezogen wurde, war der Großvater um das Kind sehr besorgt. Die Familie musste monatelang in Umsiedlerlagern ausharren. Da sie Haus und Hof und all ihre Habe aufgeben mussten, versprach man ihnen eine Ansiedlung in Danzig, Westpreußen. Die Geschichte beinhaltet Umstände, Elend und Not, die sie in der polnischen Kaschubei (Pommerellen) mit den dort ansässigen Bewohnern hatten. Die Umsiedlung der Bessarabien-Deutschen, von der hier gesprochen wird, entspricht der Tatsache, doch die hier erzählte Geschichte ist frei erfunden, könnte aber vielen tausenden Umsiedlern so ähnlich widerfahren sein. Anfang 1945 begann die Flucht aus der Kaschubei mit der Schwiegertochter und Enkelkind, die der Großvater mit viel Glück und Courage bewältigte. Die Familie fand, dank vieler guter Menschen, im Hohenloher Land eine neue Heimat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wilhelm Tramitzke im Februar 1926 in Wischniovka Bessarabien, heute Moldaurepublik, geboren, ist Nachfahre Deutscher Kolonisten, die in den Jahren 1814-1842 auswanderten. In seiner fiktiven Erzählung beschreibt der Autor die Geschichte eines Landwirts, den man mit tausenden anderen Familien 1940 aus Bessarabien ins Deutsche Reich umsiedelte. Das Kind Barbara wurde während der Umsiedlung auf einem Donaudampfer geboren und in Prahovo, Jugoslawien, getauft. Weil ihr Vater kurz danach zur Wehrmacht eingezogen wurde, war der Großvater um das Kind sehr besorgt. Die Familie musste monatelang in Umsiedlerlagern ausharren. Da sie Haus und Hof und all ihre Habe aufgeben mussten, versprach man ihnen eine Ansiedlung in Danzig, Westpreußen. Die Geschichte beinhaltet Umstände, Elend und Not, die sie in der polnischen Kaschubei (Pommerellen) mit den dort ansässigen Bewohnern hatten. Die Umsiedlung der Bessarabien-Deutschen, von der hier gesprochen wird, entspricht der Tatsache, doch die hier erzählte Geschichte ist frei erfunden, könnte aber vielen tausenden Umsiedlern so ähnlich widerfahren sein. Anfang 1945 begann die Flucht aus der Kaschubei mit der Schwiegertochter und Enkelkind, die der Großvater mit viel Glück und Courage bewältigte. Die Familie fand, dank vieler guter Menschen, im Hohenloher Land eine neue Heimat.

More books from Engelsdorfer Verlag

Cover of the book Is’ ja SAGENhaft! 2 - Norddeutsche Sagen reloaded by Wilhelm Tramitzke
Cover of the book Der Geburtstagskuchen, Heimweh, das verflixte Kleid by Wilhelm Tramitzke
Cover of the book Alle hören auf »Daffy«, nur Daffy nicht by Wilhelm Tramitzke
Cover of the book Theo Tröpfchens Reisen by Wilhelm Tramitzke
Cover of the book In Schweden unterwegs by Wilhelm Tramitzke
Cover of the book Vom Salz in der Suppe by Wilhelm Tramitzke
Cover of the book Weltreligion versus Sexualität by Wilhelm Tramitzke
Cover of the book Die Macht der Pharaonen by Wilhelm Tramitzke
Cover of the book Chef, wir müssen reden. Der Traum vom Ausstieg auf Zeit by Wilhelm Tramitzke
Cover of the book Höhenflug und zurück by Wilhelm Tramitzke
Cover of the book Fernes geheimnisvolles Asien. Mystik & Realität by Wilhelm Tramitzke
Cover of the book Tipps für erfolgreichen Fußball by Wilhelm Tramitzke
Cover of the book Passagier auf einem Frachtschiff by Wilhelm Tramitzke
Cover of the book Wüsste es Knigge besser? by Wilhelm Tramitzke
Cover of the book Der Tanz der Koperwasy by Wilhelm Tramitzke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy