Grundkonzeption für die Implementierung einer Grenzplankostenrechnung im Mittelstand

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Grundkonzeption für die Implementierung einer Grenzplankostenrechnung im Mittelstand by Carsten Böser, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carsten Böser ISBN: 9783638269841
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 20, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carsten Böser
ISBN: 9783638269841
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 20, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Wissenschaftliche Hochschule Lahr, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch den verstärkten Wettbewerb auf sich liberalisierenden Weltmärkten wird eine auf Basis von Vollkosten praktizierte 'Preisrechtfertigungskalkulation' längst nicht mehr von allen Kunden kommentarlos akzeptiert. Zudem herrscht, durch die zu weite Auslegung des Verursachungsprinzips in der Kalkulation und Ergebnisrechnung, beim Anbieter oftmals große Unkenntnis über die eigentliche Erfolgsentstehung. In ein vom Autor aufgebautes Controllingsystem auf Basis von Vollkosten (eine Vorstudie zur Diplomarbeit) eines mittelständischen Industriebetriebes werden Teilkosteninformationen implementiert. Es entsteht das Gerüst einer flexiblen Grenzplankostenrechnung für die der Autor konkrete Gestaltungsvorschläge für die Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung aufzeigt. Den Kern der Arbeit bildet dabei die Kostenplanung und -spaltung in der einzelnen Kostenstelle. Dafür wurde ein Excel-Planungstool entwickelt. Achtung: Die Demoversion ist nicht im Lieferumfang dieser Diplomarbeit enthalten! Der im gekürzten Anhang abgebildete Soll-Ist-Vergleich ist dafür eine weiterentwickelte Version. (Stand : Mai 2003).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Wissenschaftliche Hochschule Lahr, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch den verstärkten Wettbewerb auf sich liberalisierenden Weltmärkten wird eine auf Basis von Vollkosten praktizierte 'Preisrechtfertigungskalkulation' längst nicht mehr von allen Kunden kommentarlos akzeptiert. Zudem herrscht, durch die zu weite Auslegung des Verursachungsprinzips in der Kalkulation und Ergebnisrechnung, beim Anbieter oftmals große Unkenntnis über die eigentliche Erfolgsentstehung. In ein vom Autor aufgebautes Controllingsystem auf Basis von Vollkosten (eine Vorstudie zur Diplomarbeit) eines mittelständischen Industriebetriebes werden Teilkosteninformationen implementiert. Es entsteht das Gerüst einer flexiblen Grenzplankostenrechnung für die der Autor konkrete Gestaltungsvorschläge für die Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung aufzeigt. Den Kern der Arbeit bildet dabei die Kostenplanung und -spaltung in der einzelnen Kostenstelle. Dafür wurde ein Excel-Planungstool entwickelt. Achtung: Die Demoversion ist nicht im Lieferumfang dieser Diplomarbeit enthalten! Der im gekürzten Anhang abgebildete Soll-Ist-Vergleich ist dafür eine weiterentwickelte Version. (Stand : Mai 2003).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ein System handelbarer Flächenausweisungsrechte - Was kann man aus dem CO2-Handel lernen? by Carsten Böser
Cover of the book Die Mathematikrallye by Carsten Böser
Cover of the book Probleme in den Wirtschaftsbeziehungen zwischen China und Südkorea by Carsten Böser
Cover of the book Issues in Financing of New Economy Firms in India by Carsten Böser
Cover of the book Verfassungsmäßige Garantie der Religionsfreiheit für anerkannte Religionsgemeinschaften by Carsten Böser
Cover of the book Zur Dialektik bei Adorno und Hegel by Carsten Böser
Cover of the book Gottes Häuser in Königsberg. Band 1: Kirchen, Kapellen und Synagogen bis 1945 by Carsten Böser
Cover of the book Chinas Weg zur Weltmacht by Carsten Böser
Cover of the book Am Ende der Geschichte - Vilém Flusser und die menschliche Kommunikation an der Apokalypse der historischen Welt by Carsten Böser
Cover of the book Grundrechtliche Grenzen des harten Rechtspaternalismus by Carsten Böser
Cover of the book Sind handelbare Umweltzertifikate ein adäquates umweltpolitisches Instrument? by Carsten Böser
Cover of the book Der stille Datensammler by Carsten Böser
Cover of the book Woodstock 2012 - ein realistisches Eventkonzept oder reine Illusion? by Carsten Böser
Cover of the book Was ist das Gedächtnis und was muss ein Lehrer in seinem Unterricht diesbezüglich beachten? by Carsten Böser
Cover of the book Aldous Huxley's Island: A True Utopia? by Carsten Böser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy