Grundlagen für die Beurteilung medialer Politikvermittlung / elementare Bestimmungen der Demokratie: Responsivität und Partizipation

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication
Cover of the book Grundlagen für die Beurteilung medialer Politikvermittlung / elementare Bestimmungen der Demokratie: Responsivität und Partizipation by Anika Papez, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anika Papez ISBN: 9783638211604
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 20, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anika Papez
ISBN: 9783638211604
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 20, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: keine Benotung, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Sozialwissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar / Haupkurs, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Expansion der Medien in den letzten Jahren stieg auch ihre Bedeutung auf politikwissenschaftlicher Ebene. Hier stellt sich nun die Frage, wie sich die Beziehung von Massenmedien und Politikvermittlung darstellt. Um die mediale Politikvermittlung beurteilen zu können, bedarf es einer Analyse von elementaren Bestimmungen der Demokratie. Inwieweit demokratische Bedingungen durch die Medien geprägt werden, soll im folgenden Essay im Hinblick auf die Begriffe 'Responsivität' und 'Partizipation' dargestellt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: keine Benotung, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Sozialwissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar / Haupkurs, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Expansion der Medien in den letzten Jahren stieg auch ihre Bedeutung auf politikwissenschaftlicher Ebene. Hier stellt sich nun die Frage, wie sich die Beziehung von Massenmedien und Politikvermittlung darstellt. Um die mediale Politikvermittlung beurteilen zu können, bedarf es einer Analyse von elementaren Bestimmungen der Demokratie. Inwieweit demokratische Bedingungen durch die Medien geprägt werden, soll im folgenden Essay im Hinblick auf die Begriffe 'Responsivität' und 'Partizipation' dargestellt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The most profound challenges confronting megacities that are critical for their stability and for that of the rest of the world by Anika Papez
Cover of the book Der diplomatische Einfluss Adenauers auf die Westintegration by Anika Papez
Cover of the book Abmoosen (Markottieren) (Unterweisung Zierpflanzenbauer / -in) by Anika Papez
Cover of the book Die Konzeption des Ausstellungsraumes im Louvre des 19. Jahrhunderts und seine mediale Entwicklung - die visuelle Erkenntnis eines kulturellen Erbes by Anika Papez
Cover of the book Wegbereiter der Erlebnispädagogik. Von Jean-Jacques Rousseau bis Kurt Hahn by Anika Papez
Cover of the book Personalbeurteilung in Theorie und Praxis by Anika Papez
Cover of the book Beschwerdemanagement als Kundenbindungsinstrument by Anika Papez
Cover of the book A critical analysis of Google's behavior towards its users in relation to the EU Data Protection Act and the US Safe Harbour Act by Anika Papez
Cover of the book Der Begriff der Freiheit bei Thomas Hobbes by Anika Papez
Cover of the book Selbstgesteuertes Lernen - Chancen und Risiken eines populären Konzeptes by Anika Papez
Cover of the book Grenze der Freizügigkeit by Anika Papez
Cover of the book Einführung in die Hypnotherapie by Anika Papez
Cover of the book Die Rolle des Islam in der Weltgesellschaft by Anika Papez
Cover of the book Prototypensemantik by Anika Papez
Cover of the book Gelebte Sexualität im Mittelalter by Anika Papez
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy