Grundlagenausdauer im Schulsport

Nonfiction, Sports
Cover of the book Grundlagenausdauer im Schulsport by Frank Stüdemann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Stüdemann ISBN: 9783640221332
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 1, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Frank Stüdemann
ISBN: 9783640221332
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 1, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 2,0, Universität Rostock (Institut für Sportwissenschaften), Veranstaltung: Sportdidaktik Hauptseminar, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die moderne und oftmals unnatürliche Lebensweise, in der wir existieren, hat viele neue Probleme für unsere Gesundheit und unserer Wohlergehen geschaffen. Mangel an Bewegung, falsche Ernährung und der unentwegte Stress, den die Leistungsgesellschaft uns täglich abfordert, haben das Leben aller Menschen verändert. Besonders die Bewegungsarmut, die in großen Teilen der Gesellschaft vorherrscht, stellt eine ganz wesentliche Ursache für die beiden großen Zivilisationskrankheiten Arteriosklerose und Herzinfarkt dar. Von dieser Problematik ist aber nicht nur die Erwachsenenwelt betroffen, die zum größten Teil die Spätwirkungen ihrer falschen Lebensweise zu tragen hat, sondern auch die Jugend, deren harmonische körperliche Entwicklung von Beginn an behindert wird. Sport, aber vor allem Bewegung, fehlt den Kindern. In unserer Playstationgeneration gehören Haltungsschwächen und Haltungsschäden zur Normalität und werden bereitwillig akzeptiert. Die dadurch verminderte Funktion der Atmungs- und Kreislauforgane setzt auch die allgemeine Leistungsfähigkeit herab. Denn es wird dabei stets vergessen, dass körperliche und geistige Leistungsfähigkeit in einem engen Zusammenhang stehen. Sport bzw. Bewegung sind ein Stück Allgemeinbildung, ein Teil des Ganzen, das es nicht zu vergessen gilt. Die Aufgabe des Schulsports muss es vor allem sein dieser Entwicklung entgegenzuwirken. Doch hier gerät der außerhalb der Schule so sehr beliebte Ausdauersport zwischen die Fronten. So wird er durch die Rahmenlehrpläne fest vorgeschrieben und von den Lehrern auch durchgeführt, aber von Schülern oft nur als Zeitverschwendung und Schikane empfunden. Und letztendlich bietet auch der Sportunterricht selbst nicht immer die günstigsten Vorraussetzungen für den Ausdauerlauf.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 2,0, Universität Rostock (Institut für Sportwissenschaften), Veranstaltung: Sportdidaktik Hauptseminar, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die moderne und oftmals unnatürliche Lebensweise, in der wir existieren, hat viele neue Probleme für unsere Gesundheit und unserer Wohlergehen geschaffen. Mangel an Bewegung, falsche Ernährung und der unentwegte Stress, den die Leistungsgesellschaft uns täglich abfordert, haben das Leben aller Menschen verändert. Besonders die Bewegungsarmut, die in großen Teilen der Gesellschaft vorherrscht, stellt eine ganz wesentliche Ursache für die beiden großen Zivilisationskrankheiten Arteriosklerose und Herzinfarkt dar. Von dieser Problematik ist aber nicht nur die Erwachsenenwelt betroffen, die zum größten Teil die Spätwirkungen ihrer falschen Lebensweise zu tragen hat, sondern auch die Jugend, deren harmonische körperliche Entwicklung von Beginn an behindert wird. Sport, aber vor allem Bewegung, fehlt den Kindern. In unserer Playstationgeneration gehören Haltungsschwächen und Haltungsschäden zur Normalität und werden bereitwillig akzeptiert. Die dadurch verminderte Funktion der Atmungs- und Kreislauforgane setzt auch die allgemeine Leistungsfähigkeit herab. Denn es wird dabei stets vergessen, dass körperliche und geistige Leistungsfähigkeit in einem engen Zusammenhang stehen. Sport bzw. Bewegung sind ein Stück Allgemeinbildung, ein Teil des Ganzen, das es nicht zu vergessen gilt. Die Aufgabe des Schulsports muss es vor allem sein dieser Entwicklung entgegenzuwirken. Doch hier gerät der außerhalb der Schule so sehr beliebte Ausdauersport zwischen die Fronten. So wird er durch die Rahmenlehrpläne fest vorgeschrieben und von den Lehrern auch durchgeführt, aber von Schülern oft nur als Zeitverschwendung und Schikane empfunden. Und letztendlich bietet auch der Sportunterricht selbst nicht immer die günstigsten Vorraussetzungen für den Ausdauerlauf.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Women's Empowerment and Youth Entrepreneurship in Agriculture and Rural Development Sector in Ghana by Frank Stüdemann
Cover of the book Macht und Moral - Verantwortung und Gewissen. Die 2. Dimension des Konflikts und der gegenseitigen Bestimmung von Macht und Moral by Frank Stüdemann
Cover of the book The Historical Development of the Malay Nationalism Before Independence by Frank Stüdemann
Cover of the book Unterrichtplanung Medien, Werbung, Design by Frank Stüdemann
Cover of the book Customer Relationship unter datenschutzrechtlichen Gesichtspunkten by Frank Stüdemann
Cover of the book Parteiideologien und der digitale Wahlkampf von Wahlkampfvideos in den amerikanischen Präsidentschaftswahlen 2008 und 2012 by Frank Stüdemann
Cover of the book A Sociological Analysis of Vietnamese Society by Frank Stüdemann
Cover of the book Die Pflege sterbender Menschen im Alten- und Pflegeheim by Frank Stüdemann
Cover of the book Tolerant und Human - Leitideen Postmoderner Pädagogik by Frank Stüdemann
Cover of the book Konkurrenz und Solidarität by Frank Stüdemann
Cover of the book Der Produktionsfaktorenansatz nach Gutenberg und seine Bedeutung für das Personalmanagement by Frank Stüdemann
Cover of the book Vorstellung von Wolfgang Klafkis kritisch-konstruktiver und Lothar Klingbergs dialektisch orientierter Didaktik by Frank Stüdemann
Cover of the book Friedrich Nietzsches Geschichtsbild in seiner zweiten Unzeitgemäßen Betrachtung by Frank Stüdemann
Cover of the book Computerlinguistik: Grundprinzipien der Spracherkennung by Frank Stüdemann
Cover of the book Jean Piagets Stufenmodell der geistigen Entwicklung by Frank Stüdemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy