HACCP - Konzept

Erklärung, Einführung, Umsetzung

Business & Finance, Industries & Professions, Industries, Nonfiction, Food & Drink, Healthy Cooking
Cover of the book HACCP - Konzept by Hygiene-Netzwerk GmbH & Co KG, YOUPublish
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hygiene-Netzwerk GmbH & Co KG ISBN: 9783958800564
Publisher: YOUPublish Publication: November 26, 2015
Imprint: Language: German
Author: Hygiene-Netzwerk GmbH & Co KG
ISBN: 9783958800564
Publisher: YOUPublish
Publication: November 26, 2015
Imprint:
Language: German

HACCP: Hazard Analysis Critical Control Point HACCP - AUF DEUTSCH: Risiko-Analyse Kritischer Kontroll-Punkte. Der Praxis-Ratgeber HACCP gibt ihnen anhand unzähliger Beispiele einen Einblick, wo die Probleme bei der Einführung und Umsetzung eines HACCP-Konzeptes liegen können. Seit Einführung der VO (EG) 852/2004 sind alle Lebensmittelunternehmer verpflichtet, in ihrem Betrieb ein Konzept zur Eigenkontrolle in Anlehnung an HACCP einzuführen, um evtl. Gefahren zu erfassen und Maßnahmen einzuleiten, dass es durch diese Gefahren nicht zum Schadensfall/Erkrankungsfall kommt. Der Praxis-Ratgeber HACCP hilft ihnen dabei, diese Gefahren zu erkennen und hierzu geeignete Gegenmaßnahmen einzuleiten. Lassen Sie sich von Profis bei der Umsetzung des HACCP-Konzeptes in ihrem Betrieb helfen. Anders als in der Lebensmittelindustrie ist das HACCP - Konzept in kleinen und mittelständischen Unternehmen noch nicht in dem Maße umgesetzt, wie es für die Lebensmittelsicherheit wünschenswert wäre. Seit 2006 müssen alle Lebensmittelunternehmen der amtlichen Lebensmittelüberwachung ihre HACCP- Dokumentation vorlegen können. HACCP ist der systematische Ansatz, den wir anwenden, um unbedenkliche Lebensmittel zu gewährleisten. Die Aufgabe des HACCP-Konzeptes ist es, Gefahren, die mit dem Verarbeitungsprozess von Lebensmittel zusammenhängen oder von fertigen Produkten ausgehen, zu betrachten und die Risiken abzuschätzen. Wenn alle Faktoren, die die Lebensmittelreinheit beeinträchtigen können, erkannt sind, dann können die entsprechenden Maßnahmen zum Einsatz kommen, um diese Risikofaktoren auszuschalten. Bevor Sie ein HACCP-Konzept für Ihren Betrieb erstellen, müssen Sie verstehen, was die möglichen Risiken sind und wie sie zu vermeiden sind. Hierzu finden Sie das notwendige Wissen in diesem Ratgeber. Erstellen Sie Ihr eigenes HACCP-Konzept.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

HACCP: Hazard Analysis Critical Control Point HACCP - AUF DEUTSCH: Risiko-Analyse Kritischer Kontroll-Punkte. Der Praxis-Ratgeber HACCP gibt ihnen anhand unzähliger Beispiele einen Einblick, wo die Probleme bei der Einführung und Umsetzung eines HACCP-Konzeptes liegen können. Seit Einführung der VO (EG) 852/2004 sind alle Lebensmittelunternehmer verpflichtet, in ihrem Betrieb ein Konzept zur Eigenkontrolle in Anlehnung an HACCP einzuführen, um evtl. Gefahren zu erfassen und Maßnahmen einzuleiten, dass es durch diese Gefahren nicht zum Schadensfall/Erkrankungsfall kommt. Der Praxis-Ratgeber HACCP hilft ihnen dabei, diese Gefahren zu erkennen und hierzu geeignete Gegenmaßnahmen einzuleiten. Lassen Sie sich von Profis bei der Umsetzung des HACCP-Konzeptes in ihrem Betrieb helfen. Anders als in der Lebensmittelindustrie ist das HACCP - Konzept in kleinen und mittelständischen Unternehmen noch nicht in dem Maße umgesetzt, wie es für die Lebensmittelsicherheit wünschenswert wäre. Seit 2006 müssen alle Lebensmittelunternehmen der amtlichen Lebensmittelüberwachung ihre HACCP- Dokumentation vorlegen können. HACCP ist der systematische Ansatz, den wir anwenden, um unbedenkliche Lebensmittel zu gewährleisten. Die Aufgabe des HACCP-Konzeptes ist es, Gefahren, die mit dem Verarbeitungsprozess von Lebensmittel zusammenhängen oder von fertigen Produkten ausgehen, zu betrachten und die Risiken abzuschätzen. Wenn alle Faktoren, die die Lebensmittelreinheit beeinträchtigen können, erkannt sind, dann können die entsprechenden Maßnahmen zum Einsatz kommen, um diese Risikofaktoren auszuschalten. Bevor Sie ein HACCP-Konzept für Ihren Betrieb erstellen, müssen Sie verstehen, was die möglichen Risiken sind und wie sie zu vermeiden sind. Hierzu finden Sie das notwendige Wissen in diesem Ratgeber. Erstellen Sie Ihr eigenes HACCP-Konzept.

More books from YOUPublish

Cover of the book Die Skythen - Gräber, Gold und Genanalysen by Hygiene-Netzwerk GmbH & Co KG
Cover of the book Trading For A Social Or Environmental Purpose by Hygiene-Netzwerk GmbH & Co KG
Cover of the book Mysteriöse Massensterben by Hygiene-Netzwerk GmbH & Co KG
Cover of the book Die große Flut by Hygiene-Netzwerk GmbH & Co KG
Cover of the book Mordende Pflanzen by Hygiene-Netzwerk GmbH & Co KG
Cover of the book Es werde Licht… by Hygiene-Netzwerk GmbH & Co KG
Cover of the book Roland Köhler ist echt Böse mit Gemöse by Hygiene-Netzwerk GmbH & Co KG
Cover of the book Die Gecko-"Kopierer" by Hygiene-Netzwerk GmbH & Co KG
Cover of the book Rätsel Merkur by Hygiene-Netzwerk GmbH & Co KG
Cover of the book Der Amerika-Mann by Hygiene-Netzwerk GmbH & Co KG
Cover of the book Die Schlünde der Meere by Hygiene-Netzwerk GmbH & Co KG
Cover of the book Durstkünstler by Hygiene-Netzwerk GmbH & Co KG
Cover of the book Überlebenskampf im Krater by Hygiene-Netzwerk GmbH & Co KG
Cover of the book Wohnen der Zukunft by Hygiene-Netzwerk GmbH & Co KG
Cover of the book Die Masse macht's by Hygiene-Netzwerk GmbH & Co KG
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy