Heimkehr ins Labyrinth

Nonfiction, Entertainment, Drama, Greek & Roman, Fiction & Literature
Cover of the book Heimkehr ins Labyrinth by Reinhard Stöckel, XinXii-GD Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Reinhard Stöckel ISBN: 9783961426966
Publisher: XinXii-GD Publishing Publication: December 1, 2003
Imprint: Language: German
Author: Reinhard Stöckel
ISBN: 9783961426966
Publisher: XinXii-GD Publishing
Publication: December 1, 2003
Imprint:
Language: German
Er zieht in den Kampf gegen das Böse. Sie bleibt zurück. Er ist der Beste, sagt sie, er wird die Bestie besiegen. Doch wie kommt er zu zurück?

Endlich zu Hause, denkt der Mann. Der Krieg war lang und siegreich. Aber keiner ist da mit ihm zu feiern. Nur einer erwartet ihn schon.

Eine Mutter irrt durch ein Labyrinth. Sie sucht ihren Sohn, einen Rebellen. Langsam begreift sie, sie wird einen anderen finden.

Der Herr verlangt ein Opfer: Töte deinen Sohn. Der Vater sucht einen Weg zwischen Gehorsam und Verweigerung.

Die Namen der Helden sind alt – Ariadne, Odysseus, Pasiphae, Abraham - was ihnen widerfährt, ist alltäglich bis heute.

Die vier Einakter nach Motiven antiker und biblischer Mythen durchbrechen die überlieferte Sichtweise und zeigen Menschen im Kreislauf von Gewalt und Gegengewalt.

Uraufführung 2003, bühne 8, Cottbus
„ ... eine bemerkenswerte Uraufführung. ... Der Autor ... verarbeitet in diesen Texten antike und biblische Stoffe. Er erzählt sie überraschend neu und ergreifend gegenwärtig. ... Den Intentionen des ... Autors, am Gespräch um große Fragen der Welt- und Menschheitsgeschichte teilzuhaben, konnte Besseres kaum widerfahren.“
(Klaus Wilke, Lausitzer Rundschau)
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Er zieht in den Kampf gegen das Böse. Sie bleibt zurück. Er ist der Beste, sagt sie, er wird die Bestie besiegen. Doch wie kommt er zu zurück?

Endlich zu Hause, denkt der Mann. Der Krieg war lang und siegreich. Aber keiner ist da mit ihm zu feiern. Nur einer erwartet ihn schon.

Eine Mutter irrt durch ein Labyrinth. Sie sucht ihren Sohn, einen Rebellen. Langsam begreift sie, sie wird einen anderen finden.

Der Herr verlangt ein Opfer: Töte deinen Sohn. Der Vater sucht einen Weg zwischen Gehorsam und Verweigerung.

Die Namen der Helden sind alt – Ariadne, Odysseus, Pasiphae, Abraham - was ihnen widerfährt, ist alltäglich bis heute.

Die vier Einakter nach Motiven antiker und biblischer Mythen durchbrechen die überlieferte Sichtweise und zeigen Menschen im Kreislauf von Gewalt und Gegengewalt.

Uraufführung 2003, bühne 8, Cottbus
„ ... eine bemerkenswerte Uraufführung. ... Der Autor ... verarbeitet in diesen Texten antike und biblische Stoffe. Er erzählt sie überraschend neu und ergreifend gegenwärtig. ... Den Intentionen des ... Autors, am Gespräch um große Fragen der Welt- und Menschheitsgeschichte teilzuhaben, konnte Besseres kaum widerfahren.“
(Klaus Wilke, Lausitzer Rundschau)

More books from XinXii-GD Publishing

Cover of the book Akupressur by Reinhard Stöckel
Cover of the book DoDo by Reinhard Stöckel
Cover of the book The Biblical Textbook of Salvation by Reinhard Stöckel
Cover of the book Sätze für die Ewigkeit by Reinhard Stöckel
Cover of the book I Would Die For You by Reinhard Stöckel
Cover of the book World Crusade Human Destiny by Reinhard Stöckel
Cover of the book The Crystal Ship by Reinhard Stöckel
Cover of the book The Odyssey of Enlightenment by Reinhard Stöckel
Cover of the book Welpenerziehung - aber richtig! by Reinhard Stöckel
Cover of the book Here There and Everywhere by Reinhard Stöckel
Cover of the book Lebendig begraben by Reinhard Stöckel
Cover of the book Ghost Walking by Reinhard Stöckel
Cover of the book 101 Lecciones de Poder by Reinhard Stöckel
Cover of the book Wie der Anfang so das Ende by Reinhard Stöckel
Cover of the book Chosen by Reinhard Stöckel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy