Homo urbanus

Ein evolutionsbiologischer Blick in die Zukunft der Städte

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology, Urban, Health & Well Being, Psychology, Self Help
Cover of the book Homo urbanus by Elisabeth Oberzaucher, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elisabeth Oberzaucher ISBN: 9783662538388
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: March 27, 2017
Imprint: Springer Language: German
Author: Elisabeth Oberzaucher
ISBN: 9783662538388
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: March 27, 2017
Imprint: Springer
Language: German

In einer Zeitreise, die in die Frühzeit der menschlichen Vorfahren führt, begibt sich Elisabeth Oberzaucher auf eine spannende Spurensuche nach den evolutionären Rahmenbedingungen, die unsere physische und soziale Umwelt geprägt haben. Sie erklärt die biologischen Wurzeln unseres Verhaltens und zeigt die Herausforderungen des modernen Großstadtlebens auf. Unsere heutige urbane Lebensweise unterscheidet sich teilweise massiv von den Bedingungen, auf die wir im Laufe unserer Evolutionsgeschichte biologische Antworten gefunden haben. Wie verhalten sich Menschen in Städten? Wie müssen Städte beschaffen sein, damit Menschen sich dort wohl fühlen? In einem tiefen Verständnis der menschlichen Natur verankerte Lösungsvorschläge bieten praktische Ansätze für Architekten, Stadtplaner und Privatpersonen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In einer Zeitreise, die in die Frühzeit der menschlichen Vorfahren führt, begibt sich Elisabeth Oberzaucher auf eine spannende Spurensuche nach den evolutionären Rahmenbedingungen, die unsere physische und soziale Umwelt geprägt haben. Sie erklärt die biologischen Wurzeln unseres Verhaltens und zeigt die Herausforderungen des modernen Großstadtlebens auf. Unsere heutige urbane Lebensweise unterscheidet sich teilweise massiv von den Bedingungen, auf die wir im Laufe unserer Evolutionsgeschichte biologische Antworten gefunden haben. Wie verhalten sich Menschen in Städten? Wie müssen Städte beschaffen sein, damit Menschen sich dort wohl fühlen? In einem tiefen Verständnis der menschlichen Natur verankerte Lösungsvorschläge bieten praktische Ansätze für Architekten, Stadtplaner und Privatpersonen.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Atlas of Prostatic Cytology by Elisabeth Oberzaucher
Cover of the book Ecological Comparisons of Sedimentary Shores by Elisabeth Oberzaucher
Cover of the book Computational Biomechanics of the Wrist Joint by Elisabeth Oberzaucher
Cover of the book Erfolgreich selbständig by Elisabeth Oberzaucher
Cover of the book Recent Advances in Transthyretin Evolution, Structure and Biological Functions by Elisabeth Oberzaucher
Cover of the book Quantum Information Theory by Elisabeth Oberzaucher
Cover of the book Essence of a Manager by Elisabeth Oberzaucher
Cover of the book Forensik in der digitalen Welt by Elisabeth Oberzaucher
Cover of the book Partnerschaftsqualität und kindliche Entwicklung by Elisabeth Oberzaucher
Cover of the book Conservation of Genetic Resources by Elisabeth Oberzaucher
Cover of the book Clustering High--Dimensional Data by Elisabeth Oberzaucher
Cover of the book Base Metal Sulfide Deposits in Sedimentary and Volcanic Environments by Elisabeth Oberzaucher
Cover of the book EUROHIP by Elisabeth Oberzaucher
Cover of the book Liquid Crystals by Elisabeth Oberzaucher
Cover of the book Diet and the Aetiology of Cancer by Elisabeth Oberzaucher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy