Ich bin ein Zebra

Eine jüdische Odyssee

Biography & Memoir
Cover of the book Ich bin ein Zebra by Erwin Javor, Amalthea Signum Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Erwin Javor ISBN: 9783903083769
Publisher: Amalthea Signum Verlag Publication: September 21, 2017
Imprint: Language: German
Author: Erwin Javor
ISBN: 9783903083769
Publisher: Amalthea Signum Verlag
Publication: September 21, 2017
Imprint:
Language: German

Der jüdische Humor und seine Witze vermengen sich in Erwin Javors Erzählung wie ein Mosaik mit Geschichte und persönlichen Geschichten aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Es ist ein Buch über ostjüdische Identität im Lauf der Generationen: subjektiv, ironisch, kritisch, lachend, weinend und liebevoll. Eine jüdische Familiengeschichte der ganz besonderen Art. Vom Schtetl nach Budapest, von Budapest nach Wien und nach Israel führt Erwin Javors Zeitreise. Sie ist eine Liebeserklärung an seine Eltern, deren Geschichten und Erzählungen über eine heute verlorene Welt ihn geprägt haben. Das Schtetl ist, mit Sehnsucht verklärt, im kollektiven jüdischen Gedächtnis immer noch präsent. Doch diese versunkene Welt war auch hart und erbarmungslos, und gerade daraus entstand der jüdische Humor. Was ist an ihm so besonders, warum bringt er uns zum Lachen? Weil hinter jeder guten Pointe, wie bei jeder guten Komödie, immer auch ein Stück Tragödie steht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der jüdische Humor und seine Witze vermengen sich in Erwin Javors Erzählung wie ein Mosaik mit Geschichte und persönlichen Geschichten aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Es ist ein Buch über ostjüdische Identität im Lauf der Generationen: subjektiv, ironisch, kritisch, lachend, weinend und liebevoll. Eine jüdische Familiengeschichte der ganz besonderen Art. Vom Schtetl nach Budapest, von Budapest nach Wien und nach Israel führt Erwin Javors Zeitreise. Sie ist eine Liebeserklärung an seine Eltern, deren Geschichten und Erzählungen über eine heute verlorene Welt ihn geprägt haben. Das Schtetl ist, mit Sehnsucht verklärt, im kollektiven jüdischen Gedächtnis immer noch präsent. Doch diese versunkene Welt war auch hart und erbarmungslos, und gerade daraus entstand der jüdische Humor. Was ist an ihm so besonders, warum bringt er uns zum Lachen? Weil hinter jeder guten Pointe, wie bei jeder guten Komödie, immer auch ein Stück Tragödie steht.

More books from Amalthea Signum Verlag

Cover of the book Österreich liegt am Meer by Erwin Javor
Cover of the book Einfach zum Totlachen by Erwin Javor
Cover of the book Landpartie by Erwin Javor
Cover of the book Was uns geblieben ist by Erwin Javor
Cover of the book Adieu, Fortpflanz by Erwin Javor
Cover of the book Katzentisch by Erwin Javor
Cover of the book Kinderjahre Kaiser Karls by Erwin Javor
Cover of the book Das kommt nicht wieder by Erwin Javor
Cover of the book Wie die Zeit vergeht by Erwin Javor
Cover of the book Österreich zum Totlachen by Erwin Javor
Cover of the book Elisabeth by Erwin Javor
Cover of the book Der Bankert vom Naschmarkt by Erwin Javor
Cover of the book Mein Leben mit Adolf Loos by Erwin Javor
Cover of the book Meine Reisen in die Vergangenheit by Erwin Javor
Cover of the book Jeder Tag ein Muttertag by Erwin Javor
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy