Ich gebe nicht auf

Aufzeichnungen und Briefe eines autistischen jungen Mannes, der versucht, sich die Welt zu öffnen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Disability
Cover of the book Ich gebe nicht auf by Dietmar Zöller, Verlag Rad und Soziales
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dietmar Zöller ISBN: 9783945668078
Publisher: Verlag Rad und Soziales Publication: January 18, 2015
Imprint: www.radundsoziales.de Language: German
Author: Dietmar Zöller
ISBN: 9783945668078
Publisher: Verlag Rad und Soziales
Publication: January 18, 2015
Imprint: www.radundsoziales.de
Language: German

Zum erstenmal beschreibt ein Autist nicht nur seine psychischen Probleme, sondern vor allem, wie sein behinderter Körper wirklich funktioniert und wie die verschiedenen Therapien im positiven wie im negativen auf ihn wirken. «Was bei gesunden Menschen von allein geht, muß ich pausenlos willentlich herbeiführen, und irgendwann kann ich nicht mehr und raste aus.»
Obwohl er immer wieder Rückschläge erleidet, gibt er nicht auf: weder bei der Sprachtherapie noch bei der Verbesserung seiner unvollkommenen Motorik durch gezielte Stimulierung von Händen, Füßen und Lippen.
Dietmar Zöller hat die Fortsetzung seines erfolgreichen Erstlings «Wenn ich mit euch reden könnte...» geschrieben. In Briefen, Tagebuchaufzeichnungen, Reiseberichten und Gedichten führt er die dort angefangene Lebensgeschichte auf einer reiferen Stufe weiter, gibt neue Einblicke in das Dasein und die Entwicklung eines autistisch Behinderten, der sich mit aller Kraft bemüht, seine Krankheit so weit wie möglich zu überwinden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zum erstenmal beschreibt ein Autist nicht nur seine psychischen Probleme, sondern vor allem, wie sein behinderter Körper wirklich funktioniert und wie die verschiedenen Therapien im positiven wie im negativen auf ihn wirken. «Was bei gesunden Menschen von allein geht, muß ich pausenlos willentlich herbeiführen, und irgendwann kann ich nicht mehr und raste aus.»
Obwohl er immer wieder Rückschläge erleidet, gibt er nicht auf: weder bei der Sprachtherapie noch bei der Verbesserung seiner unvollkommenen Motorik durch gezielte Stimulierung von Händen, Füßen und Lippen.
Dietmar Zöller hat die Fortsetzung seines erfolgreichen Erstlings «Wenn ich mit euch reden könnte...» geschrieben. In Briefen, Tagebuchaufzeichnungen, Reiseberichten und Gedichten führt er die dort angefangene Lebensgeschichte auf einer reiferen Stufe weiter, gibt neue Einblicke in das Dasein und die Entwicklung eines autistisch Behinderten, der sich mit aller Kraft bemüht, seine Krankheit so weit wie möglich zu überwinden.

More books from Disability

Cover of the book The Mental Health Survival Guide by Dietmar Zöller
Cover of the book Les sourds c'est comme ça by Dietmar Zöller
Cover of the book Special Ed Teacher Man by Dietmar Zöller
Cover of the book Mobilizing Metaphor by Dietmar Zöller
Cover of the book Complexity and Social Work by Dietmar Zöller
Cover of the book Routledge Handbook of Disability Law and Human Rights by Dietmar Zöller
Cover of the book Certified Rehabilitation Counselor Examination Preparation, Second Edition by Dietmar Zöller
Cover of the book De l'insertion à l'autonomie : quelle réalité pour les malades mentaux ? by Dietmar Zöller
Cover of the book Fogland Point by Dietmar Zöller
Cover of the book The Politics of Blindness by Dietmar Zöller
Cover of the book Silent Count by Dietmar Zöller
Cover of the book Understanding disability policy by Dietmar Zöller
Cover of the book Living Wills and Powers of Attorney for California by Dietmar Zöller
Cover of the book Cultures of Representation by Dietmar Zöller
Cover of the book The World of Deaf Infants by Dietmar Zöller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy