Idealtypische Gesundheitssysteme. Vergleich der Gesundheitssysteme in Deutschland, Schweden und Frankreich

Vergleich der Gesundheitssysteme in Deutschland, Schweden und Frankreich

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Idealtypische Gesundheitssysteme. Vergleich der Gesundheitssysteme in Deutschland, Schweden und Frankreich by Tilmann Wörner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tilmann Wörner ISBN: 9783638033886
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 8, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tilmann Wörner
ISBN: 9783638033886
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 8, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 2, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gesundheitssysteme in den einzelnen Staaten unterscheiden sich teilweise in sehr starkem Maße. Dies hat seinen Hintergrund unter anderem in der unterschiedlichen wohlfahrtsstaatlichen Tradition der jeweiligen Länder. Im Rahmen dieser Arbeit soll untersucht werden, welche idealtypischen Modelle es im Gesundheitswesen gibt und wie im Einzelfall die konkrete Ausgestaltung vorgenommen wurde. Insbesondere soll ein Vergleich der Gesundheitssysteme in Deutschland, Frankreich und Schweden vorgenommen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 2, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gesundheitssysteme in den einzelnen Staaten unterscheiden sich teilweise in sehr starkem Maße. Dies hat seinen Hintergrund unter anderem in der unterschiedlichen wohlfahrtsstaatlichen Tradition der jeweiligen Länder. Im Rahmen dieser Arbeit soll untersucht werden, welche idealtypischen Modelle es im Gesundheitswesen gibt und wie im Einzelfall die konkrete Ausgestaltung vorgenommen wurde. Insbesondere soll ein Vergleich der Gesundheitssysteme in Deutschland, Frankreich und Schweden vorgenommen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Konzeption eines Lehrervortrags by Tilmann Wörner
Cover of the book Die Projektmethode. Komponenten, Ablauf und Ziele by Tilmann Wörner
Cover of the book Afrikanische Schriftkulturen und Sprachen im Schatten des Imperialismus am Beispiel Ghana by Tilmann Wörner
Cover of the book Realisierung von Web-Anwendungen mittels MVC-Frameworks am Beispiel CakePHP by Tilmann Wörner
Cover of the book Im Anfang war die Poesie by Tilmann Wörner
Cover of the book The Truth Behind Errors of Reasoning. Cognitive Fallacies as a Matter of Conceptual Coherency by Tilmann Wörner
Cover of the book Über die Liebe in Max Schelers 'Ordo amoris' by Tilmann Wörner
Cover of the book Halo- und Pygmalion-Effekt im Schulkontext. Konsequenzen für die pädagogische Arbeit by Tilmann Wörner
Cover of the book Bjørnstjerne Bjørnson und Ibsen by Tilmann Wörner
Cover of the book '..und sie werden nicht mehr frei.' Die Geschichte der HJ by Tilmann Wörner
Cover of the book Kirchen- und gesellschaftspolitische Themen in den Hirtenbriefen des polnischen Episkopats von 1945 bis 2000. Die Geschichte der Katholischen Kirche in Polen by Tilmann Wörner
Cover of the book Umweltökonomische Gesamtrechnung: Ansätze und ausgewählte Ergebnisse für Deutschland by Tilmann Wörner
Cover of the book Mentoring Programme. Gelingende Resilienzförderung am Beispiel des Mentorenprojektes 'Balu und Du' by Tilmann Wörner
Cover of the book The Great Gatsby. A versatile image of the Roaring Twenties by Tilmann Wörner
Cover of the book Die Bedingungen der Unfreiheit bei Sigmund Freud und die Möglichkeiten der Befreiung bei Herbert Marcuse by Tilmann Wörner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy