Identitätsentwicklung im Jugendalter

Deutsche und ausländische Jugendliche im Vergleich

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Identitätsentwicklung im Jugendalter by Juliane Siewert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Juliane Siewert ISBN: 9783640105885
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 17, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Juliane Siewert
ISBN: 9783640105885
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 17, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2,3, Universität Erfurt (Erziehungswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Schule,Bildung,Sprache,Interkulturalität-Ein Problemaufriss, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwicklung einer eigenen Identität ist im Leben eines Menschen eine zentrale Aufgabe, die es zu bewältigen gilt. Vor allem im Jugendalter wird die Suche nach der individuellen Identität als zentraler Aspekt betrachtet. In dieser Ausarbeitung steht die Thematik der Identitätsentwicklung unter besonderer Berücksichtigung kulturelle Faktoren im Fokus. Der Aufbau dieser Arbeit ist orientiert an folgenden zentralen Fragestellungen: Was? Was versteht man unter dem Begriff Identität? Wie? Wie verläuft die Identitätsentwicklung des Menschen? Anhand des von Erik H.Erikson erarbeiteten Wer? In dieser Ausarbeitung wird die Gruppe der Jugendlichen betrachtet. Aufgrund dessen werden unter der Fragestellung Wer? Besonderheiten der jugendlichen Identitätsentwicklung thematisiert. Dabei werde ich auch auf die Wirkung der Umwelt eingehen und die Faktoren Familie, Peers und Schule beleuchten. Wie? Wie verläuft die Identitätsentwicklung im Jugendalter konkret? In diesem Punkt werden anhand von zwei Fallbeispielen aus der Shell Jugendstudie 2000 die Erfahrungen von deutschen und türkischen Jugendlichen im Vergleich betrachtet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2,3, Universität Erfurt (Erziehungswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Schule,Bildung,Sprache,Interkulturalität-Ein Problemaufriss, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwicklung einer eigenen Identität ist im Leben eines Menschen eine zentrale Aufgabe, die es zu bewältigen gilt. Vor allem im Jugendalter wird die Suche nach der individuellen Identität als zentraler Aspekt betrachtet. In dieser Ausarbeitung steht die Thematik der Identitätsentwicklung unter besonderer Berücksichtigung kulturelle Faktoren im Fokus. Der Aufbau dieser Arbeit ist orientiert an folgenden zentralen Fragestellungen: Was? Was versteht man unter dem Begriff Identität? Wie? Wie verläuft die Identitätsentwicklung des Menschen? Anhand des von Erik H.Erikson erarbeiteten Wer? In dieser Ausarbeitung wird die Gruppe der Jugendlichen betrachtet. Aufgrund dessen werden unter der Fragestellung Wer? Besonderheiten der jugendlichen Identitätsentwicklung thematisiert. Dabei werde ich auch auf die Wirkung der Umwelt eingehen und die Faktoren Familie, Peers und Schule beleuchten. Wie? Wie verläuft die Identitätsentwicklung im Jugendalter konkret? In diesem Punkt werden anhand von zwei Fallbeispielen aus der Shell Jugendstudie 2000 die Erfahrungen von deutschen und türkischen Jugendlichen im Vergleich betrachtet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Analyse und Interpretation des Prosatextes 'Immensee' von Theodor Storm by Juliane Siewert
Cover of the book Eine Grundlagenbildung vor dem Beginn einer Gruppenarbeit mit alten Menschen by Juliane Siewert
Cover of the book Die Blendung des Simson von Rembrandt by Juliane Siewert
Cover of the book Untermiete - Vermieter- und Mieterrechte in der täglichen Praxis, für Wohn- und Gewerberaum by Juliane Siewert
Cover of the book 'A Raisin in the Sun'. Is working hard enough to achieve one's American Dream? by Juliane Siewert
Cover of the book Am Ende der Geschichte - Vilém Flusser und die menschliche Kommunikation an der Apokalypse der historischen Welt by Juliane Siewert
Cover of the book Shakespeare's use of the supernatural in Hamlet and Macbeth by Juliane Siewert
Cover of the book Die Rolle des Aufsichtsrats bei der Verfolgung von Pflichtverletzungen durch den Vorstand by Juliane Siewert
Cover of the book 'Let's play basketball' - Erarbeitung der Spielfähigkeit (Klasse 8, Realschule) by Juliane Siewert
Cover of the book Zur Entwicklung und Förderung emotionaler Intelligenz bei Kindern im Vorschulalter by Juliane Siewert
Cover of the book ?smail Bey Gasprinskii. 'Nation-maker' oder 'Nation-breaker'? by Juliane Siewert
Cover of the book Auswirkungen des Niedrigzinsniveaus auf die Lebensversicherungswirtschaft in Deutschland by Juliane Siewert
Cover of the book Rhetorische Erziehung in den Jesuitenschulen by Juliane Siewert
Cover of the book Kanonbildung in der bildenden Kunst und ihre Problematik by Juliane Siewert
Cover of the book Werberegelungen Europarat by Juliane Siewert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy