Im weiten Feld der Zeit

Die filmischen Transformationen des Romans Effi Briest

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film
Cover of the book Im weiten Feld der Zeit by Marius Kuhn, Irmbert Schenk, Hans Jürgen Wulff, ibidem
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marius Kuhn, Irmbert Schenk, Hans Jürgen Wulff ISBN: 9783838271415
Publisher: ibidem Publication: November 23, 2017
Imprint: ibidem Language: German
Author: Marius Kuhn, Irmbert Schenk, Hans Jürgen Wulff
ISBN: 9783838271415
Publisher: ibidem
Publication: November 23, 2017
Imprint: ibidem
Language: German

70 Jahre deutscher Filmgeschichte umspannen die fünf bislang produzierten Verfilmungen von Theodor Fontanes Roman Effi Briest (1895). Die einzelnen Filme stammen aus deutlich unterschiedlichen historischen Perioden: Gustaf Gründgens Der Schritt vom Wege (1939) aus der NS-Zeit, Rosen im Herbst (1955) von Rudolf Jugert aus der bundesdeutschen Adenauer-Ära, Wolfgang Luderers Effi Briest (1969) aus der DDR, Rainer Werner Fassbinders Fontane – Effi Briest (1974) aus der Bundesrepublik nach 1968 und Effi Briest (2009) von Hermine Huntgeburth aus dem gegenwärtigen Deutschland. Im Sinne von Gérard Genettes Theorie der Hypertextualität versteht Marius Kuhn die Verfilmungen als Transformationen, als Adaptionen von Fontanes Roman im jeweiligen (film-)historischen Kontext ihrer Entstehungszeit. Welche Momente der literarischen Vorlage (oder auch vorgängiger Verfilmungen) werden in das konkrete kulturelle, geistige und ästhetische Gefüge aufgenommen, und welche Differenzen oder ganz neuen Aspekte spielen eine Rolle? Kuhn bietet eine fundierte Analyse der einzelnen Verfilmungen mit Blick auf das historische und filmische Zeitgefüge sowie deren Schnittpunkt der Historizität des Medialen. Die Untersuchung der Genrezugehörigkeit der Filme lässt dabei auch die Entwicklung des Melodrams in der deutschen Filmgeschichte in neuem Licht erscheinen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

70 Jahre deutscher Filmgeschichte umspannen die fünf bislang produzierten Verfilmungen von Theodor Fontanes Roman Effi Briest (1895). Die einzelnen Filme stammen aus deutlich unterschiedlichen historischen Perioden: Gustaf Gründgens Der Schritt vom Wege (1939) aus der NS-Zeit, Rosen im Herbst (1955) von Rudolf Jugert aus der bundesdeutschen Adenauer-Ära, Wolfgang Luderers Effi Briest (1969) aus der DDR, Rainer Werner Fassbinders Fontane – Effi Briest (1974) aus der Bundesrepublik nach 1968 und Effi Briest (2009) von Hermine Huntgeburth aus dem gegenwärtigen Deutschland. Im Sinne von Gérard Genettes Theorie der Hypertextualität versteht Marius Kuhn die Verfilmungen als Transformationen, als Adaptionen von Fontanes Roman im jeweiligen (film-)historischen Kontext ihrer Entstehungszeit. Welche Momente der literarischen Vorlage (oder auch vorgängiger Verfilmungen) werden in das konkrete kulturelle, geistige und ästhetische Gefüge aufgenommen, und welche Differenzen oder ganz neuen Aspekte spielen eine Rolle? Kuhn bietet eine fundierte Analyse der einzelnen Verfilmungen mit Blick auf das historische und filmische Zeitgefüge sowie deren Schnittpunkt der Historizität des Medialen. Die Untersuchung der Genrezugehörigkeit der Filme lässt dabei auch die Entwicklung des Melodrams in der deutschen Filmgeschichte in neuem Licht erscheinen.

More books from ibidem

Cover of the book International Law and the Post-Soviet Space I by Marius Kuhn, Irmbert Schenk, Hans Jürgen Wulff
Cover of the book A Fateful Triangle by Marius Kuhn, Irmbert Schenk, Hans Jürgen Wulff
Cover of the book Bild Lücke Deutschland by Marius Kuhn, Irmbert Schenk, Hans Jürgen Wulff
Cover of the book The Imperial Aircraft Flotilla by Marius Kuhn, Irmbert Schenk, Hans Jürgen Wulff
Cover of the book Tackling Child Poverty in Latin America by Marius Kuhn, Irmbert Schenk, Hans Jürgen Wulff
Cover of the book A Theatre of Affect by Marius Kuhn, Irmbert Schenk, Hans Jürgen Wulff
Cover of the book Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik by Marius Kuhn, Irmbert Schenk, Hans Jürgen Wulff
Cover of the book The Elephant in the Room: Corruption and Cheating in Russian Universities by Marius Kuhn, Irmbert Schenk, Hans Jürgen Wulff
Cover of the book Ukraine's Maidan, Russia's War by Marius Kuhn, Irmbert Schenk, Hans Jürgen Wulff
Cover of the book Les représentations hybrides de la mort dans le roman africain francophone by Marius Kuhn, Irmbert Schenk, Hans Jürgen Wulff
Cover of the book The New Authoritarianism by Marius Kuhn, Irmbert Schenk, Hans Jürgen Wulff
Cover of the book Time, History, and Philosophy in the Works of Wilson Harris by Marius Kuhn, Irmbert Schenk, Hans Jürgen Wulff
Cover of the book Einführung in das Altspanische by Marius Kuhn, Irmbert Schenk, Hans Jürgen Wulff
Cover of the book Russia and the EU in a Multipolar World by Marius Kuhn, Irmbert Schenk, Hans Jürgen Wulff
Cover of the book Modern Dilemmas by Marius Kuhn, Irmbert Schenk, Hans Jürgen Wulff
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy