In dreißig Jahren um die Welt

Begegnungen mit Menschen, Sprachen und Kulturen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology, Reference & Language, Foreign Languages, Language Arts
Cover of the book In dreißig Jahren um die Welt by Lutz Götze, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lutz Götze ISBN: 9783653977264
Publisher: Peter Lang Publication: August 27, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Lutz Götze
ISBN: 9783653977264
Publisher: Peter Lang
Publication: August 27, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Band enthält Beschreibungen von Reisen, die der Autor als Germanist und Privatreisender während dreier Jahrzehnte in alle Kontinente unternommen hat. Ziel war, die deutsche Sprache und Literatur – als Teil der europäischen Kultur – zu lehren und zu verbreiten. Begegnungen mit Kolleginnen und Kollegen sowie vielfältige Eindrücke prägen die Texte. Grundlage der Schilderungen sind häufig Gedanken Wilhelm von Humboldts über die jeder Sprache innewohnende Weltansicht sowie die Kulturspezifik von Zeit und Raum. Das Glück des Reisens, aber auch die Klage über die ubiquitäre Zerstörung von Kulturen durch einen entfesselten Turbokapitalismus, werden transparent. Der Autor ruft auf zum Widerstand gegen diese scheinbar unaufhaltsame Entwicklung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Band enthält Beschreibungen von Reisen, die der Autor als Germanist und Privatreisender während dreier Jahrzehnte in alle Kontinente unternommen hat. Ziel war, die deutsche Sprache und Literatur – als Teil der europäischen Kultur – zu lehren und zu verbreiten. Begegnungen mit Kolleginnen und Kollegen sowie vielfältige Eindrücke prägen die Texte. Grundlage der Schilderungen sind häufig Gedanken Wilhelm von Humboldts über die jeder Sprache innewohnende Weltansicht sowie die Kulturspezifik von Zeit und Raum. Das Glück des Reisens, aber auch die Klage über die ubiquitäre Zerstörung von Kulturen durch einen entfesselten Turbokapitalismus, werden transparent. Der Autor ruft auf zum Widerstand gegen diese scheinbar unaufhaltsame Entwicklung.

More books from Peter Lang

Cover of the book Mediation in Wandelzeiten by Lutz Götze
Cover of the book 進呈書像 - Jincheng shu xiang (1640) by Lutz Götze
Cover of the book Wettbewerbspolitische Aspekte des «Amazon-Falls» by Lutz Götze
Cover of the book Studies in Learner Corpus Linguistics by Lutz Götze
Cover of the book Musical Modernism in the Twentieth Century by Lutz Götze
Cover of the book Munera Friburgensia by Lutz Götze
Cover of the book Structural Aspects of Bilingual Speech by Lutz Götze
Cover of the book Vertragliche Nebenpflichten beim Vertragsmanagement by Lutz Götze
Cover of the book Critical Theory and Critical Genres by Lutz Götze
Cover of the book Franzoesisch in Afrika Franzoesisch in Frankreich by Lutz Götze
Cover of the book Die «spanische Reformation» by Lutz Götze
Cover of the book Vozes femininas de África by Lutz Götze
Cover of the book Kohaerenz und indirekte Anaphorik by Lutz Götze
Cover of the book The Elusive Macrostructure of the Apocalypse of John by Lutz Götze
Cover of the book Ausgewaehlte Fragen der Mitbestimmungsgestaltung bei grenzueberschreitenden Verschmelzungen by Lutz Götze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy