Indianer und Nationalstaat - Autonomiebestrebungen der Mískito in Nicaragua

Autonomiebestrebungen der Mískito in Nicaragua

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology
Cover of the book Indianer und Nationalstaat - Autonomiebestrebungen der Mískito in Nicaragua by Claudio Priesnitz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claudio Priesnitz ISBN: 9783638294966
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 24, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Claudio Priesnitz
ISBN: 9783638294966
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 24, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2+, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (IAE), Veranstaltung: Einführung in die Teilbereiche der Ethnologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Probleme zw. zwei Welten: Indianer und Nationalstaat Die Mískito kennen keine offiziellen Grenzen, der natürliche Lebensraum Regenwald, in dem sie sich bewegen, ist grenzübergreifend. Der Staat Nicaragua will ihnen seine westl. geprägte kognitive Realitätsvorstellung aufdrücken, die mit der (Um-)Weltvorstellung der Indianer kollidiert. Eine kurze Problembeschreibung aus dem Bereich der politischen und kognitiven Sozialanthropologie mit Schwerpunkt Zentralamerika.

Ethnologe M.A. Uni Bonn Institut für Altamerikanistik

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2+, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (IAE), Veranstaltung: Einführung in die Teilbereiche der Ethnologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Probleme zw. zwei Welten: Indianer und Nationalstaat Die Mískito kennen keine offiziellen Grenzen, der natürliche Lebensraum Regenwald, in dem sie sich bewegen, ist grenzübergreifend. Der Staat Nicaragua will ihnen seine westl. geprägte kognitive Realitätsvorstellung aufdrücken, die mit der (Um-)Weltvorstellung der Indianer kollidiert. Eine kurze Problembeschreibung aus dem Bereich der politischen und kognitiven Sozialanthropologie mit Schwerpunkt Zentralamerika.

Ethnologe M.A. Uni Bonn Institut für Altamerikanistik

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ibn 'Arabis Lexikon der sufischen Terminologie als Schlüssel zum Einstieg in Seine Gedankenwelt by Claudio Priesnitz
Cover of the book Stereotypen oder Propaganda - Analyse eines Amerikabildes aus der Zeit des Nationalsozialismus by Claudio Priesnitz
Cover of the book NS-Staat und Justiz in der Ära Gürtner by Claudio Priesnitz
Cover of the book Gottes Häuser in Königsberg. Band 1: Kirchen, Kapellen und Synagogen bis 1945 by Claudio Priesnitz
Cover of the book Antisemitismus von Links by Claudio Priesnitz
Cover of the book Die Grenzlinie zwischen Sprache und Denken bei Broca-Aphasie. Eine Untersuchung by Claudio Priesnitz
Cover of the book Das Konzept der Efficient Consumer Response by Claudio Priesnitz
Cover of the book Does Foreign Aid to the Energy Sector improve Electricity Supply in Developing Countries? by Claudio Priesnitz
Cover of the book Pflege im OP by Claudio Priesnitz
Cover of the book Aspekte der Gottesherrschaft am Beispiel der Saatgleichnisse (Mk 4, 1-34) by Claudio Priesnitz
Cover of the book The Study of Cephalic Index Of North Indian Students In TMMC & RC by Claudio Priesnitz
Cover of the book Jürgen Habermas - Die Verfassung zwischen Diskurs und systemischer Macht by Claudio Priesnitz
Cover of the book Biographien, die unter die Haut gehen. Die Tätowierung als Ausdruck und Spiegel sozialer Entwicklungen by Claudio Priesnitz
Cover of the book Rauchen und Sport by Claudio Priesnitz
Cover of the book Praktikumsbericht zum Intensivpraktikum in den Erziehungswissenschaften und im Fach Geschichte by Claudio Priesnitz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy