Individualsanktionen des UN-Sicherheitsrats vor dem Hintergrund der Rule of Law

Eine Untersuchung des Sanktionsregimes 1267/1989 gegen Al-Quaida und verbuendete Personen, Gruppen, Unternehmen und Einrichtungen

Nonfiction, Reference & Language, Law, Comparative, International
Cover of the book Individualsanktionen des UN-Sicherheitsrats vor dem Hintergrund der Rule of Law by Elisa Maria Lotz, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elisa Maria Lotz ISBN: 9783653994575
Publisher: Peter Lang Publication: May 20, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Elisa Maria Lotz
ISBN: 9783653994575
Publisher: Peter Lang
Publication: May 20, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der UN-Sicherheitsrat ist verstärkt dazu übergegangen, Sanktionen nicht nur gegen Staaten, sondern auch gezielt gegen Individuen zu verhängen. Dabei stellt sich die Frage, ob der Sicherheitsrat verpflichtet ist, gewisse rechtsstaatliche Standards im Sinne einer Rule of Law zugunsten der Betroffenen zu gewährleisten. Die Bedeutung der Rule of Law wurde in den vergangenen Jahren auf UN-Ebene verstärkt diskutiert. Die Arbeit befasst sich mit der Auswertung dieser Debatte und leitet her, inwieweit der Sicherheitsrat an verrechtlichte Kernbestandteile der Rule of Law gebunden ist. Schließlich wird untersucht, ob die bisherige Sanktionspraxis mit diesen Standards im Einklang steht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der UN-Sicherheitsrat ist verstärkt dazu übergegangen, Sanktionen nicht nur gegen Staaten, sondern auch gezielt gegen Individuen zu verhängen. Dabei stellt sich die Frage, ob der Sicherheitsrat verpflichtet ist, gewisse rechtsstaatliche Standards im Sinne einer Rule of Law zugunsten der Betroffenen zu gewährleisten. Die Bedeutung der Rule of Law wurde in den vergangenen Jahren auf UN-Ebene verstärkt diskutiert. Die Arbeit befasst sich mit der Auswertung dieser Debatte und leitet her, inwieweit der Sicherheitsrat an verrechtlichte Kernbestandteile der Rule of Law gebunden ist. Schließlich wird untersucht, ob die bisherige Sanktionspraxis mit diesen Standards im Einklang steht.

More books from Peter Lang

Cover of the book Die Umsetzung universeller Menschenrechtsvertraege in Deutschland by Elisa Maria Lotz
Cover of the book Home with Hip Hop Feminism by Elisa Maria Lotz
Cover of the book Teach For America Counter-Narratives by Elisa Maria Lotz
Cover of the book Finanzwirtschaftliche Erfolgsanalyse deutscher Stadtwerke by Elisa Maria Lotz
Cover of the book Le Mur de Berlin by Elisa Maria Lotz
Cover of the book Die Kroenung Josephs II. zum Roemischen Koenig in Frankfurt am Main by Elisa Maria Lotz
Cover of the book Der Konjunktiv im Schweizerdeutschen by Elisa Maria Lotz
Cover of the book Visions and Revisions by Elisa Maria Lotz
Cover of the book Language Vitality Through Bible Translation by Elisa Maria Lotz
Cover of the book La Métaphore par-delà linfini by Elisa Maria Lotz
Cover of the book Rosenflor des Geheimnisses Gulšan-i Rz by Elisa Maria Lotz
Cover of the book Patterns of Patronage in Renaissance Rome by Elisa Maria Lotz
Cover of the book Challenging Boundaries in Linguistics by Elisa Maria Lotz
Cover of the book A Degenerate World by Elisa Maria Lotz
Cover of the book Reconsidering Obama by Elisa Maria Lotz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy