Inhaltskontrolle nicht individuell ausgehandelter Vertragsbestimmungen in B2C-Vertraegen nach dem Gemeinsamen Europaeischen Kaufrecht

Nonfiction, Reference & Language, Law, Comparative, Civil Rights
Cover of the book Inhaltskontrolle nicht individuell ausgehandelter Vertragsbestimmungen in B2C-Vertraegen nach dem Gemeinsamen Europaeischen Kaufrecht by Corinna Maletzki, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Corinna Maletzki ISBN: 9783653980769
Publisher: Peter Lang Publication: July 7, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Corinna Maletzki
ISBN: 9783653980769
Publisher: Peter Lang
Publication: July 7, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Entwurf eines Gemeinsamen Europäischen Kaufrechts (GEKR) will für Unternehmer und Verbraucher einen einheitlichen Rechtsrahmen für grenzüberschreitende Verträge innerhalb der EU schaffen. Es soll hierdurch möglich werden, für alle Verträge innerhalb der EU nur ein vorformuliertes Vertragswerk zu nutzen. Im Rahmen dieser Arbeit werden die Regelungen des Verordnungsentwurfs zur Kontrolle nicht individuell ausgehandelter Vertragsbestimmungen in Verbraucherverträgen untersucht und mit denen des deutschen Rechts verglichen. Hierbei werden die Vor- und Nachteile der Inhaltskontrolle nach dem Gemeinsamen Europäischen Kaufrecht für Verbraucher und Unternehmer im Vergleich zum deutschen Recht herausgearbeitet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Entwurf eines Gemeinsamen Europäischen Kaufrechts (GEKR) will für Unternehmer und Verbraucher einen einheitlichen Rechtsrahmen für grenzüberschreitende Verträge innerhalb der EU schaffen. Es soll hierdurch möglich werden, für alle Verträge innerhalb der EU nur ein vorformuliertes Vertragswerk zu nutzen. Im Rahmen dieser Arbeit werden die Regelungen des Verordnungsentwurfs zur Kontrolle nicht individuell ausgehandelter Vertragsbestimmungen in Verbraucherverträgen untersucht und mit denen des deutschen Rechts verglichen. Hierbei werden die Vor- und Nachteile der Inhaltskontrolle nach dem Gemeinsamen Europäischen Kaufrecht für Verbraucher und Unternehmer im Vergleich zum deutschen Recht herausgearbeitet.

More books from Peter Lang

Cover of the book Working Together by Corinna Maletzki
Cover of the book Addressing Challenges Latinos/as Encounter with the LIBRE Problem-Solving Model by Corinna Maletzki
Cover of the book Narrating Ancient Egypt by Corinna Maletzki
Cover of the book The Spike Lee Enigma by Corinna Maletzki
Cover of the book Teacher Educators Rethink Self-Assessment in Higher Education by Corinna Maletzki
Cover of the book The impact of socio-cultural learning tasks on students foreign grammatical language awareness by Corinna Maletzki
Cover of the book Pandemics and the Media by Corinna Maletzki
Cover of the book Cultural Transformations of the Public Sphere by Corinna Maletzki
Cover of the book Translated Childrens Fiction in New Zealand by Corinna Maletzki
Cover of the book The Rule of Law and the Challenges to Jurisprudence by Corinna Maletzki
Cover of the book Der Schutz vor den Wirkungen des Fluglaerms auf den Menschen nach der Novellierung des FluLaermG by Corinna Maletzki
Cover of the book Gegenargumentieren in der Digitalkultur by Corinna Maletzki
Cover of the book Foerdern durch Aufgabenorientierung by Corinna Maletzki
Cover of the book Existential Philosophy and the Promise of Education by Corinna Maletzki
Cover of the book Intercultural Aspects in Teaching English at Primary Schools by Corinna Maletzki
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy